Beiträge von AlexiundBurli

    gestern habe ich dem Vortrag eines Tierarztes in der Hundeschule gelauscht.

    der Doktor sagte: "selbst wenn der Hund das billigste Futter vom Aldi bekommt, geht es ihm noch besser wie 2/3 der Weltbevöllkerung"
    ... das gab mir zu denken.

    Auch in Punkt auf Futter das rein aus Bestandteilen, die für die Menschliche Ernährung vorgesehen sind besteht, äußerte er sich kritisch: "sind das nicht diejenigen Konzerne, die einen maßgeblichen Betrag zur Erhöhung des CO2-Ausstoßes in der Lebensmittelherstellung beitragen...?"

    hmmm...nun bekommt meiner nun wirklich nur gute Sachen. Aber ich glaube jemanden der Discounter-Futter füttert, sollte man unter oben genannten Gesichtspunkten kein bisschen verachten.
    :???:

    ich habe nun in den letzten Tagen, wegen in etwa ähnlichen Schwierigkeiten, an dem Schleppleinen-Training massiv gearbeitet.

    Mir viel auf, dass ich da wohl was "falsch" verstanden habe.

    so junge Hunde gehen gern mal auf Schnüffelkurs und sind imens abgelenkt, wenn sie "wissen", dass man eh nur gerade aus auf einem Weg läuft und die lieben Hunde vollkommen davon überzeugt sind, dass Frauchen ja sowieso hinterherkommt. gerade wenn eine neue Umgebung so hochinteressant ist, wie will man da mit einem Spielie locken, das man ja eh fast alle Tage sieht und einem Leckerli, das man ja eh oft genug bekommt.

    Ich habe darum an Burlis Aufmerksamkeit mir gegenüber beim Spazieren gehen geübt. Und ich muss sagen....WOW.....es gehört nicht mal so viel dazu.
    Das hieß: Schleppleine dran, auf die Wiese, hin und her laufen, wenn Burli ins Schnüffeln verfiel, ging ich sofort woanders hin, oft laufend, weil er dann meine Schritte und mein von ihm Wegtreten anders wahrnimmt. Auch wenn er mal 2-3 m vor mir war bin ich sofort woanders hin gegangen und schnell hat man einen aufmerksamen Hund der doch am Mitkommen mit Frauchen interessiert ist. die Schlepp war gar nicht merklich vorhanden, stand nicht einmal auf Spannung.

    nun zum Rückruf: wenn dein hund, sofort auf dich schaut, wenn du wieder eine andere Richtung einschlägst, dann lock ihn her, bei meinem hilft oft loslaufen und wenn er dann kommt, bekommt er ein feines Spiel mit mir, weil er eh nicht so der Leckerlie-Typ ist.
    Schon nach ein paar Tagen üben, kommt Burli nun zuverlässig, wenn ich seinen Namen rufe. Vielleicht, weil er mich und die Leine nun nicht mehr als einschränkung seiner Freiheit sieht, sondern eher als, "oh wir gehen woanders hin und uiiii meinen Ball hat sie auch dabei"

    Den Hund beim herrufen anzufeuern hilft auch, wenn ich mit heller stimme "kommkommkomm" rufe, dann wird er viel motivierter und ist in einer anderen Erwartungshaltung.

    Sogar auf vollkommen fremden Terrain reagiert meine total Aufmerksam und ist immer ansprechbar.
    vielleicht mal so ausprobieren...

    na so ein Welpi mit 4-5 Monaten pennt ganz gern mal 4 Stunden am Stück. Also wenn ihr ihn allein lasst, dann merkt ers nicht mal großartig. Er muss hald davor ausgelastet und müde sein.

    ich glaub das kann man Trainieren. meiner geht seit er ca. 3 Monate alt ist in den Hundegarten....
    und zwar so gern, dass er mich dort noch nicht einmal vermisst hat. Er weiß ja, dass ich mittags und abends wieder komme...und hat in der zwischenzeit genug gaudi und beschäftigung (wo er mich nicht gebrauchen kann :D )

    Zitat

    Nur zur Info. Bei diesen Dosen solltest du keinen Vitamin-Mineral-Zusatz geben, denn da ist alles schon drin enthalten.

    2. Da sind durchaus überall Nebenerzeugnisse drin.

    Ich finde Nebenerzeugnisse nicht schlimm, denn man braucht sie zur Versorgung des Hundes. Es kommt halt darauf an, welche Nebenerzeugnisse gemeint sind. ;)

    Nichtsdestotrotz finde ich Lukullus Gustico oder Real Nature kann man geben. Rocco auch. In den Nicht-Menü-Dosen fehlen halt Kohlenhydrate.

    oh, danke für die Info....
    ich dachte Burli braucht noch was "extra" weil er ja erst 1 Jahr alt ist und bei den Adult Dosen wohl nicht das drin ist was er im Wachstum ja noch braucht.

    ich werds künftig nur noch zur Ergänzung meiner gekochten Mahlzeiten verwenden.

    ich habe letztens auch gelesen, dass zu viel hochwertiges reines Muskelfleisch nicht besonders gut für die Nieren ist. Klar brauchen die das und Proteine aus Fleisch sind viel besser als pflanzliche Proteine, jedoch, soll man auch Innereien usw verfüttern.
    Also sind so Dinge wie Pansen usw...(sind das auch schon Nebenerzeugnisse?) ja sehr wichtig.

    Aber wie bekommt man dieses bäh-Zeug als Selberkocher?

    ich habe mich übrigens für eine Fuhre Lukullus entschieden... :smile:

    Zitat

    ja da sind wir voll dabei seit einiger Zeit.

    und ich muss sagen, er hats nach 3 Ballwürfen kapiert, dass man nicht losrennt sobald das Ding fliegt, sondern erst wenn man Frauchen anschaut und wartet bis, die einen schickt.
    Das ist echt prima.
    und jetzt schaut er mich an, wenn er ein viech sieht oder was in die Nase bekommt und bleibt zum glück auch stehen... uffff.....
    (alles ist natürlich noch auf wackligen Beinen)

    aber ist es denn schlimm, wenn ich ihn mit einem fliegenden Ball "belohne", wenn er z. B. Unterordungsübungen schön gemacht hat?
    ...dann jagt er ja wieder..... aber aus einem anderen zusammenhang heraus... :denken:

    wir haben auch ein Spiel zusammen (heißt: auf die plätze, fertig, los). dabei bin ich neben ihm in der hocke, werf ein Spielie und bei los, rennen wir gemeinsam hin und wenn ich zuerst bin, lass ich ihn hinterm Spielie herrennen und mit mir zerren, wenn er zuerst ist, lock ich ihn zu mir und wir zerren.
    ...aber da jagt er ja auch..... :denken:

    mach ich das jetzt falsch ? oder ists ok so?

    ja da sind wir voll dabei seit einiger Zeit.

    und ich muss sagen, er hats nach 3 Ballwürfen kapiert, dass man nicht losrennt sobald das Ding fliegt, sondern erst wenn man Frauchen anschaut und wartet bis, die einen schickt.
    Das ist echt prima.
    und jetzt schaut er mich an, wenn er ein viech sieht oder was in die Nase bekommt und bleibt zum glück auch stehen... uffff.....
    (alles ist natürlich noch auf wackligen Beinen)

    aber ist es denn schlimm, wenn ich ihn mit einem fliegenden Ball "belohne", wenn er z. B. Unterordungsübungen schön gemacht hat?
    ...dann jagt er ja wieder..... aber aus einem anderen zusammenhang heraus... :denken:

    wir haben auch ein Spiel zusammen (heißt: auf die plätze, fertig, los). dabei bin ich neben ihm in der hocke, werf ein Spielie und bei los, rennen wir gemeinsam hin und wenn ich zuerst bin, lass ich ihn hinterm Spielie herrennen und mit mir zerren, wenn er zuerst ist, lock ich ihn zu mir und wir zerren.
    ...aber da jagt er ja auch..... :denken:

    aber es ist einfach ein harter Brocken....

    wenn auch ein entspanntes Spazierengehen an der Schlepp beim Junghund möglích ist und Herr Hase dann doch vor seiner Nase daherhoppelt....
    tja, und er rennt los...was dann???
    wie am besten reagieren. klar dann donnerts den in die leine rein.

    aber die Schlepp allein gewährleistet ja noch nicht, dass ein Hund nicht jagt....

    Ich mein, meiner trägt permanent die Schlepp....aber diese Aufmerksamkeitsübungen mit zickzack und so, die funktionieren bei ihm auch ohne Leine weil er sich ja eh an mir orientiert....