fänd ich angebracht....
weil der Titel ja nicht stimmt....
es geht ja um Schäferhunde
Beiträge von AlexiundBurli
-
-
sagt mal....
lässt euer hund euch dort ernsthaft ran?
Burli haut ab sobald er die Flasche sieht und ich hab da noooo Chance...
wie macht ihr das?
gut, meiner kanns überhaupt schon mal gar nicht leiden, wenn man an ihm rumfummelt.Ohrentropfen und so Dinge lässt er sich auch null gefallen...
nicht, dass er irgendwie grantig oder so wird, er haut nur blitzschnell ab und ist so flink.... -
dann sollts doch bitte Schäferhundthread heißen...
-
also das sind die Hunderassen, die gem. FCI als Gebrauchshunderassen definiert sind:
Australian Kelpie
Beauceron
Belgischer Schäferhund
Berger de Picardie
Berger des Pyrénées à face rase
Berger des Pyrénées à poil long
Border Collie
Bouvier des Ardennes
Bouvier des Flandres
Briard
Deutscher Boxer
Deutscher Jagdterrier
Deutscher Schäferhund
Dobermann
Hovawart
Riesenschnauzer
Rottweiler
Tschechoslowakischer WolfhundGebrauchshunde sind Hunde, die für ganz bestimmte Tätigkeiten eingesetzt (gebraucht) werden. Sie werden auch als Arbeitshunde bezeichnet. Der Begriff „Gebrauchshunde“ wird in unterschiedlichem Kontext im Hundewesen verwendet.
...so stehts im Wiki...
also kann im Prinzip jeder Hund der eine Bestimmte "Arbeit" leistet und dafür ausgebildet ist, ein Gebrauchtshund sein.
Die Bluthunde sind ja nicht bei den Gebrauchshunderassen aufgelistet, sind aber sehr gern im Polizeidienst als Suchhunde eingesetzt, wegen ihrer hervorragenden Nase. -
Zitat
Er schnüffelt schon sehr viel und Er geht gerne ins Wasser (Labbi), möglicherweise deshalb? In so einem Waldsee gibt es ja wahrscheinlich genug Bakterien. Ich weiß allerdings nicht so recht was man außer Spülen sonst noch tun könnte.
Mit permanent meine ich wirklich ständig, mal ein paar Tage bis max. Eine Woche ist alles in Ordung, dann geht es wieder los. Es tropft richtig Eiter heraus. Die TA meinte ich soll ihn kastrieren lassen, weil es hormonell sein könnte. Ich kann mir das nur nicht so recht vorstellen? Kastrationschip war auch eine angesprochene Alternative, aber sie meinte, das wäre eine größere Belastung für den Hormonhaushalt des Hundes, da ja chemisch eingewirkt wird. Offengesagt bin ich etwas verunsuchert. Müsste man siwas nicht erst untersuchen? Ich gehe am Besten erst mal in die Tierklinik und hör mal was die meinen. Eine zweite Meinung ist ja nicht verkehrt. Vielleicht können die ja mal auf Bakterien oder so prüfen. Er ist ja noch sehr jung und ich bin kein Freund unnötiger Kastrationen.Ich werde mal berichten, wenn ich mehr weiß. Danke bis hierher für eure Tipps.
LG
AndreaHallo Andrea,
ich halte den Gang zur Tierklinik für eine gute Idee.
Jedoch, bevor du das tust, würde ich erstmal deinen Labbi nicht mehr Baden lassen. Das Wasser ist oft schon zu kalt und gerade in stehenden kleinen Gewässern wimmelts von Bakterien.
Einem Hund machts irre Spass in Wasser zu gehen, da liegts an dir ihn zu zügeln.und vielleicht verzichtest du mal aufs Spülen um nicht noch zusätzlich zu reizen.
ist sein Pipi arg rot? dann ist das schon was infektiöses?
lg
Alex
-
das ist schon etwas merkwürdig.
Was meinst du denn mit permanent?
also unkastrierte Rüden können das durchaus ab und an bekommen.
naja meiner hatte das als Welpe immer wieder mal und wir haben auch mit einem präparat vom TA gespült, jedoch wars dann für sehr sehr lange zeit gut, bis es dann im Sommer wegen vieler Badeeinheiten wieder etwas kam....dann hat mich der Bub natürlich nicht mehr rangelassen und das weite gesucht, als er nur die Flasche gesehen hat. vergangen ists dann sehr schnell von selber.
jetzt ist schon seit einigen monaten gar nichts mehr.
hast du schon mal ursachenforschung betrieben? irgendwas muss ja für die entzündungen verantwortlich sein.
und allzu viel spülen...ich weiß nicht....vielleicht richtest du damit eher schaden an, weil du die "Flora" da drin immer wieder durcheinanderbringst und die Desinfektionen den Körper daran hindern selber damit fertig zu werden.
hat er langes Haar? vielleicht solltest du die Haare am Pipi enfernen, vielleicht sorgen die ja auch für Irritation? oder zu viel Badespass....?? -
naja, Welpen sollten schon mit Welpen spielen.
Gerade so manches spielerisches "Dominanzverhalten" lassen sich ältere Hund bestimmt nicht von so einem kleinen Kaspar gefallen.
Im Prinzip lernen die schon einiges was ihr Sozialverhalten betrifft, z. B. Unterordnung, Spiel ansich,...Jedoch wars mir sehr wichtig, dass mein Bub auch bereits im Welpenalter viel Kontakt zu älteren Hunden hatte. Z. b. habe ich ihn zusammen mit einem 8-jährigen Dobi im Alter von 13 Wochen zusammen laufen lassen. Dieser alte Rüde ist ein toller Hund, hat Burli auch mal in die Schranken gewiesen, aber ging auch mit ihm gemeinsam Aufschnüffelkurs und spielte noch aktiv mit ihm. Ein wunderschönes Bild.
Gerade die "Erziehung" die ein Welpe oder Junghund von so manchem älteren erfährt ist wichtig. Manche Welpen tendieren ja zu grob zu werden und das gefällt mir nun wirklich nicht und ist auch kein schönes Verhalten und das widerrum bekommt ein Welpe vom erfahrenen, souveränen Hund glasklar vermittelt.Ich habe vom von einer ach so erfahrenen Hundehalterin erfahren, dass sie ihre Hündin, damals noch Welpe, gepackt und auf den Rücken geworfen hat, wenn sie ihr zu grob im Spiel mit anderen Welpen war....das fand ich total bescheuert. Was soll da der Sinn sein...der Hund lernt doch da nichts anderes als "mein Frauchen ist unberechenbar und stürzt sich aus heiterem Himmel auf mich".
-
übrigens wollt ich nicht eine Diskussion anzetteln. Es hat mich einfach nur beschäftigt.
klar keiner von uns "braucht" eine Hund. Und keiner von uns braucht mehrmals im Jahr neue Schuhe oder andere Klamotten. und wenn mans genau nimmt, dann dürft ich ja auch nicht den luxus von einem Auto besitzen....
aber ihr wisst ja selber wie es ist.....
ich hoffe mal irgendwann was übrig zu haben und dann was tun zu können. aber wer will das nicht....
-
Zitat
Wie ich meinen Liebsten ernähre, daß willst Du nicht wirklich wissen. Oder doch?
Mein Mann ist alles und zwar am liebsten gut und viel
Gaby und ihre schweren Jungs
haha, nun ja ich bin alleinerziehendes Frauchen und Burli der einzige Mann im haus...also ist er der "liebste" hier
-
Zitat
Wenn es um die hungernde Bevölkerung auf der Welt geht, dürften wir uns den Luxus Hund oder allgemein Haustiere gar nicht leisten.
Mit dem Geld könnten wir einen Großteil dieser Menschen ernähren.
Und ich glaube nicht, das jemand der Discounterfutter füttert, das unter dem Gesichtspunkt der hungernden Bevölkerung tut und das ersparte Geld spendet.
Gaby und ihre schweren Jungs
klaro...im Prinzip müsst ich mich ja dafür selber verbannen, dass mein Hund recht oft Fleisch vom Metzger bekommt, woraus ich mir einen Leckerbraten machen könnte....
ich geb dir schon recht. ich mein nur....klar, das Beste für Hundilein ists nicht wenn er Billig-Futter frisst, aber jeder muss doch selber wissen, wie er seinen Liebsten ernährt.
Aber wenn derjenige dann keine Tipps annehmen will und nur seine Meinung vertritt, dann darf er ja nicht fragen ob ers richtig macht.
Ich futter aufgrund meiner doch recht durchplanten Lebenssituation oftmals Müll, aber ich weiß, dass das doof ist, und tu mir selber schwer was dran zu ändern.
Der Hund lebt wie die Made im Speck unter berücksichtigung der gesunden Ernährung und ich hab keinen Bock für mich vernüftig zu kochen und zu schnibbeln und schieb mir dann abends eine Pizza oder ein 0815 Sandwich rein....zum Glück gehör ich zu denen die davon nicht zunehmen....