Hallo zusammen,
ich habe vorher in einem Thread gelesen, dass ein kleiner Terriermischling ein Kind an der Schläfe gebissen hat.
Naja Kinder sind für Hunde doch immer irgendwie was exotisches, weil sie sich ganz anders verhalten wie Erwachsene.
Nun ists für mich mit Dobermann-Junghund (12 Monate) als alleinstehende ohne Kinder recht schwer im den Umgang mit Kindern "beizubringen"
und keiner leiht mir seinen 5-jährigen und sagt, bitte schön hier hast dus, mach mal 
Eine Kurze Phase in seinem Leben, als er ca. 10 Monate alt war, wollte Burli spielenden oder rennenden Kindern hinterher rennen. Mittlerweile lassen sie ihn alt und er schaut vielleicht mal interessiert.
Sonst leckt er den Kindern die mit ihm auf Augenhöhe sind immer erstmal das Gesicht...aber das macht er bei jedem....
Einmal gab es einen "Vorfall": wir waren mit Burli im Biergarten und neben uns saß eine hundefreundliche Familie mit kleinen Kindern. Jedenfalls waren die Eltern Burli gegenüber natürlich sehr vorsichtig, er ist nunmal einfach ein großer Hund. Die Kinder waren zu Beginn auch recht zurückhaltend, jedoch dann kam schnell eine Art Wettstreit zustande bei dem die Kinder sozusagen den mutigen küren wollten, der sich traut Burli anfassen. Dieses Spiel endete mit kreischenden und quiekenden Kindern die ständig ihre Hand hinhielten und wegzogen, als Burli an der Hand riechen wollte. Mein Bub war recht lang geduldig, fing aber dann irgendwann an, auf Rückzug zu gehen und zu Bellen (Burli bellt nie!).
ich sagte dann den Kindern sie sollen sich entweder ruhig verhalten, wenn sie ihn streicheln wollen oder ihn einfach komplett in Ruhe lassen.
....meine Ermahnung zog dann auch.....
naja...es kann ja sein, dass ich auch mal Kinder haben werde.... wird mein Hund dann im Umgang damit Problem haben? Er kennt ja nur ruhige und ausgeglichene Erwachsene so wirklich....