Beiträge von AlexiundBurli

    Hunde lieben Zerrspiele!

    Zergeln ist immer eine wunderbare Art der Belohnung, bei meinem zieht das oft mehr als Leckerli.
    In unserer Hundeschule ist das immer die großartiege Belohnung und Auflockerung nach einer beendeten Übung.

    Bei uns gibts die reinsten Zerrorgien :D
    ich hols aus der Tasche, lass meinen Burli eine Konzentrationsaufgabe lösen und dann gehts ab!
    ich lass ich auch damit ab und an einfach mal Abhauen, aber er blickt immer um und auf ein "ich hab dich gleich" schaut er um und bleibt stehen und möcht wieder zergeln.
    Sehr hilfreich bei abgelenkten, jagdtriebigen Hunden, es macht Spass und ist gut für die Bindung.

    und wie ein Hund da jemals in Aggression umschlagen kann wär mir schleierhaft, dann hat ers wohl nicht zu spielen gelernt....

    ja die Züchterin von Burli hatte auch 2 kleine Kinder...aber das ist ja schon so lang her, ob Burli sich da noch erinnern kann?

    hmmm...naja, herzaubern kann ichs leider auch nicht, aber Burli ist kein Doofi und ich glaub er wird sicher schnell lernen, dass man kleine Menschen auch respektvoll behandelt. Unter meiner Anleitung natürlich :)

    Vielen Dank Franziska,

    kurze zufällige Begegnungen mit Kindern habe ich immer so gesteuert wie du genannt hast.
    Viele "Hundekinder" sind zwar respektvoll bei Burlis imposanter Erscheiung, aber sind insgesamt ruhiger.

    Ich brauch also nicht befürchten, dass Burli irgendwann mal Kinder zum Frühstück verspeißt :D

    Beobachten muss man so Hunde mit Kinder immer...

    Damals habe ich im Biergarten etwas zu spät reagiert. Ich wollt nicht als die irre Tante mit Kampfhund die fremde Kinder anschnauzt dastehen....war blöd von mir so lang zu warten, ich hab denen ja dann auch in aller Ruhe erklärt wie sie sich verhalten sollen....
    aber komisch, ich würde als Mutter nicht unbedingt meinen kleinen Zappelphilipp zu einem jungen Dobermann einfach ohne Beaufsichtigung hinlassen.
    Ich als HH bin ja shcon mit meinen Hund beschäftigt, da kannich mich ja nicht auch noch um fremde Kinder kümmern... :irre3:

    Hallo zusammen,

    ich habe vorher in einem Thread gelesen, dass ein kleiner Terriermischling ein Kind an der Schläfe gebissen hat.

    Naja Kinder sind für Hunde doch immer irgendwie was exotisches, weil sie sich ganz anders verhalten wie Erwachsene.

    Nun ists für mich mit Dobermann-Junghund (12 Monate) als alleinstehende ohne Kinder recht schwer im den Umgang mit Kindern "beizubringen"
    und keiner leiht mir seinen 5-jährigen und sagt, bitte schön hier hast dus, mach mal :D

    Eine Kurze Phase in seinem Leben, als er ca. 10 Monate alt war, wollte Burli spielenden oder rennenden Kindern hinterher rennen. Mittlerweile lassen sie ihn alt und er schaut vielleicht mal interessiert.
    Sonst leckt er den Kindern die mit ihm auf Augenhöhe sind immer erstmal das Gesicht...aber das macht er bei jedem....
    Einmal gab es einen "Vorfall": wir waren mit Burli im Biergarten und neben uns saß eine hundefreundliche Familie mit kleinen Kindern. Jedenfalls waren die Eltern Burli gegenüber natürlich sehr vorsichtig, er ist nunmal einfach ein großer Hund. Die Kinder waren zu Beginn auch recht zurückhaltend, jedoch dann kam schnell eine Art Wettstreit zustande bei dem die Kinder sozusagen den mutigen küren wollten, der sich traut Burli anfassen. Dieses Spiel endete mit kreischenden und quiekenden Kindern die ständig ihre Hand hinhielten und wegzogen, als Burli an der Hand riechen wollte. Mein Bub war recht lang geduldig, fing aber dann irgendwann an, auf Rückzug zu gehen und zu Bellen (Burli bellt nie!).
    ich sagte dann den Kindern sie sollen sich entweder ruhig verhalten, wenn sie ihn streicheln wollen oder ihn einfach komplett in Ruhe lassen.
    ....meine Ermahnung zog dann auch.....

    naja...es kann ja sein, dass ich auch mal Kinder haben werde.... wird mein Hund dann im Umgang damit Problem haben? Er kennt ja nur ruhige und ausgeglichene Erwachsene so wirklich....