Beiträge von AlexiundBurli

    naja..da hast du schon recht.

    aber so ganz alleins schlafen nachts...hmmmm

    Burli ist ja in seinem Hundekindergarten auch für bestimmte zeiten im "zwinger". Quasi ein Zimmer, wo er durch das gitter zu den anderen Hunden schauen kann , mit Auslaufbereich, dass er rausgehen kann.

    Er muss da aber nur zu Schlafenszeiten rein oder wenn er warten muss bis er wieder spielen oder Gassi gehen darf.
    Er hat null Problem damit, ist ja nichts anderes als mal zuhause zu sein, aber allein ist er natürlich nie, seine Hundekumpels sind ja immer da.

    das hab ich ihm auch gesagt.

    lass den unfug dem Hund zuliebe, vor allem gibt dir ein vernünftiger Züchter sowieso unter den voraussetzungen keinen Hund...

    baaahhh ich war richtig sauer!
    auch wenn Burli sich in Kacke wälzt und scheiße frisst, darf er noch zu mir ins Bett und küsschen geben....überspitzt gesagt

    Hallöchen!

    mich letztens ein Bekannter etwas geschockt:
    Er möcht sich einen Hund holen (Dobermann oder DSH), und diesen dann im Zwinger halten, weil es sein kultureller Hintergrund verbietet einen Hund im Haus zu halten.

    Ich war geschockt und tat weniger rücksichtsvoll und doch recht nachdrücklich meine Meinung dazu kund.
    Ich halt nullkommanull davon vor allen Dingen bei zwei solchen Rassen wie den o. g.

    Nun ja, jetzt weiß ich nicht ob ich zu schwarz-weiß seherisch bin. Für mich ist nichts so entsetzlich wie ein Rudeltier einzeln und isoliert von seiner Familie zu halten und es nach 2 Gassigängen am Tag wieder in die Verbannung in einen Zwinger zu schicken. Ich möchts mir nicht vorstellen mit welchen Verlassensängsten sich so ein Hund früher oder später plagt, bzw. unter welchem Stress er dadurch doch tagtäglich steht.

    Wie seht ihr denn das?

    Zitat

    Keinen *lacht* FCI ist quasi das "Mutterschiff" des VDHs

    genau, das dacht ich auch immer...FCI die internationale Dachorganisation und VDH das Deutsche Dingens...
    ...dann lag ich doch nicht falsch :smile:

    weil so viele immer sagen: nuuuur vom VDH Züchter, aber dann ist das ja humbug....´Wie soll ich einen tschechischen Dobermann mit VDH Papieren bekommen...das is ja gar nicht möglich...
    in den östlichen Ländern gibts nämlich wirklich hervorragende Dobermann-Zuchten (Ungarn, Tschechien, Russland....) und ich hab quasi einen Deutsch-Teschechischen-Multi-Kulti-Dobi

    ahhhaaa...

    also Burli ist Sohn eines deutschen Deckrüden, verpaart mit einer tschechischen Zuchthündin und hat diesen Export-Pedigree Stempel auf den Papieren....
    Burli kommt aus Karlsbad....
    nunja, macht das nun einen grundliegenden Unterschied? auf Ausstellungen waren wir ja schon und da gabs nie ein Problem....

    Also ich kapiers jetzt grad nimmer...VDH...FCI...gut?böse???

    Zitat

    Aber nun zu deiner Frage: Prinzipiell sagst du ja, Burli hätte schon ab und an mal Kontakt zu Kindern und im Biergarten hat er ja auch klar gezeigt, dass er Kindern gegenüber nicht aggressiv ist (solange das nicht überhand nimmt mit der "Belästigung"). Wenn du irgendwann mal eigene Kinder bekommst, wird er sie ja von klein auf kennen lernen und ich gehe mal davon aus, dass du dem Kind ebenfalls von Anfang an verständlich machen wirst, was sie dürfen und was nicht.


    ich halte Burli Kindern gegenüber immer sehr zurück. Er hat echt - altersgemäß - ein Feingefühl wie ein Trampeltier und ich muss ehrlich gesagt bei ihm eher aufpassen, dass er Kinder nicht allzu stürmisch lieb hat, wenn diese noch nicht standfest sind.
    Aggression liegt Burli im Allgemeinen total fern, er zieht sich - auch zu Hause, wenn z. B. mein Freund da ist - immer eher zurück, wenn er seine Ruhe haben will und geht nach etwas Spiel mit meinem Freund dann irgendwann, wenn er unser Gespräch und den Fernseher nicht mehr hören will und pennt bei mir im Schlafzimmer.
    wenn er sich verunsichert fühlt durch fremde, dann reagiert er immer mit Spielaufforderungen zur Beschwichtigung.
    Ehrlich gesagt hab ich meinen Hund bisher erst einmal einen Busch beim Spaziergang anknurren hören...sonst noch nie.

    Nun ja, ich weiß, dass er sie gern hat, er tendiert nur leicht dazu zu überdrehen, aber das liegt auch an seinem jungen Alter. Ich erinnere mich gerade, dass wir einmal im Wald 3 Jungs mit ca. 11 Jahren getroffen haben, die mich fragten, ob Burli mit ihnen spielen dürfe. Ich sagte "na klar, aber....", das hat echt prima funktioniert....

    Ich denke wenns soweit ist, dann wird Burli bestimmt damit klar kommen und ein Kind das mit Hund aufwächst, wächst dort ja mit hinein....