Alles anzeigenAber es ist nötig, das Fell / die Haare zu kürzen! Wie beim Pudel auch gibt es keine genetisch festgelegte Haarlänge.
Nein, das stimmt so nicht.
ZitatAlles anzeigenHaar: Das wollene Unterhaar [des Havanesers] ist schwach entwickelt, oft ganz fehlend. Das Deckhaar ist sehr lang (12 - 18 cm bei einem
erwachsenen Hund), weich, glatt oder gewellt und kann lockige
Strähnen bilden. Jedwede Zurechtmachung, jedes Ausgleichen der
Länge der Haare mit der Schere und jede Art von Trimmen sind
verboten.
Ausnahme: die Säuberung der Haare an den Pfoten ist zulässig; die
Haare auf der Stirne dürfen leicht gekürzt werden, damit sie die
Augen nicht bedecken; auch die Haare am Fang dürfen leicht gekürzt
werden, aber vorzugsweise belässt man sie in ihrer natürlichen
Länge.Off-Topic
Dass die meisten die Haare von den Bichon-Rassen zumindest im Sommer kurz schneiden, wenn sie ihren Hund nicht ausstellen wollen, ist eine andere Sache.
Das "verboten" bezieht sich ja auf das Ausstellungsgeschehen. Hoffe ich zumindest
Aber danke für den Einwand! Ich bin bisher davon ausgegangen, dass "hat kein Fellwechsel" auch mit "Haare wachsen unendlich" gleichzusetzen ist.
Ich hab das Fell einfach nie bis 18cm Länge wachsen lassen und daher nicht gemerkt, ob irgendwann Stopp ist.