Beiträge von bumblebee191

    Zitat

    Bei Fini ist die beste Kombi Olewo + Kleie (momentan Dinkelkleie mit 45% Ballaststoffen). Das gibts in Akutfällen.
    Sonst gibts nur Kleie dazu oder wenns als KH grobe Dinkelflocken gibt, kann ich auch darauf verzichten, da der Ballaststoffanteil da schon relativ hoch ist.


    Flohsamenschalen sollen glaub ich auch helfen, hab ich aber noch nicht getestet.


    Der Rübenmix hat für Fini zu wenig Rohfaser (ähnlich wie Kartoffeln) und bei den Schonkostflocken ist der Anteil wohl auch eher gering. Die sind schließlich darauf ausgelegt, dass sie leicht verdaulich sind :smile:
    Aber Finya ist halt wegen der Analdrüsen recht empfindlich. Da gebe ich lieber zu viel, als zu wenig.



    Und ich habe immer angenommen, das diese ganzen Ballaststoffe, Kleie, Leinsamen eher dazu da sind, um das ganze aufzulockern. Ist ja zumindest beim Mensch, so, denn Menschen mit Verstopfung sollen ja genau das nehmen. Deswegen hatte ich auch die Schonkostflocke vor einiger Zeit bestellt, weil ich geglaubt hab, dass es dadurch besser wird.
    Das könnte ja dann auch der Irrtum gewesen sein. Bonny hat aber Gott sei Dank keine Probleme mit den Analdrüsen.



    Oh ja, dieses Auf und Ab geht mir auch sehr auf die Nerven. Immer wenn ich denke, dass ich was gefunden habe, was sie verträgt, kommen ganz unverhofft wieder schleimige Matschhaufen.
    Ein Durchfallprofil habe ich schon machen lassen, allerdings nicht das ganz große. Es wurden Parasiten (Würmer und Giardien) ausgeschlossen. Dann sollte ich vier Wochen ein Futter füttern, welches sie in der Vergangenheit immer hundertprozentig vertragen hat und das war Alaska Salmon von Wolfsblut. Und in den vier Wochen war auch alles wunderbar, bis auf die Tatsache, dass sie nicht genug trinkt und auch nicht genug frisst. Der Doc meinte dann, wenn in den vier Wochen nichts ist, dann könne man schon mal die Bauchspeicheldrüse ausschließen.
    Ich wollte mit nur Ente und nur Süßkartoffel ja so eine Art Ausschlussdiät versuchen um so wenig wie möglich Komponenten zu haben, auf die sie reagieren könnte. Jetzt weiß ich dass es ja an Sich nicht an Ente oder Süßkartoffel liegen kann und werde etwas Kotfestigendes hinzufügen.
    Das mit dem Apfel ist ja auch eine gute Idee. Wie blöd bin ich eigentlich? Wenn meine Kiddis Durchfall haben, kriegen die ja auch geriebenen Apfel, wegen der Pektine.
    Geimpft wurde Bonny das letzte Mal vor einem Jahr, und dabei möchte ich es auch belassen. Die Grundimmunisierung war mir schon wichtig. Evtl. werde ich nochmal Tollwut nachimpfen, falls wir mal ins Ausland gehen, aber die nächsten Jahre wird definitiv nicht geimpft.



    Das Bactisel kenne ich jetzt nicht, aber ich hatte früher schonmal vom Doc das Canikur, muss mal gucken ob das sowas ähnliches ist.
    Vielleicht liegt es auch wirklich einfach nur an der Kombi aus zu schnellem Futterwechsel und zu wenig Balaststoffen.
    Heute morgen werde ich auf jedenfall schon mal geschrotete Leinsamen vom Einkaufen mitbringen.
    Gestern habe ich ihr unter die Ente mit Süßkartoffeln Flohsamen drunter gemischt.


    Da ich gestern vergessen habe das letzte Pöttchen mit Ente und Süßkartoffeln aufzutauen gibt es heute


    Wildfleischdose von LL
    Rübenmix von LL
    geriebenen Apfel
    Flohsamen


    Vielen Dank für eure viele Hilfe und euer Mutmachen :hug:
    Jetzt werde ich dem Schleim an den Kragen gehen. :stick1:

    Zitat

    Bei "nur" matschigem Kot würde ich es auch eher mit Ballaststoffen versuchen, ich kann zum Kot festigen echt die Olewos empfehlen.
    Bei Schleim dagegen denke ich immer eher an einen Abwehrmechanismus vom Darm bzw. Darmreizung oder Entzündung in Folge von Unverträglichkeiten oder schwer Verdaulichem.
    Die Hündin meiner Mutter hat immer und ausschließlich nach rohem Fleisch "Schleimkot" , meiner Mutter hat's einen Monat mit verschiedenen Fleischsorten probiert, wurde nicht besser. Wenn es gekocht ist verträgt die Hündin jedoch jedes Fleisch und der Kot ist das erste mal seit langer Zeit wieder normal gewesen.
    Jaja, so unterschiedlich ist das.
    Hast du bei Bonny schon Erfahrungen mit roh, verträgt sie das besser oder schlechter?


    Allgemein muss der Körper sich schon ein- bzw. umstellen auf ein neues Futter. Je nachdem was gefüttert wird verändert sich auch die Darmflora bzw. muss sich erst noch anpassen, dass kann auch kurzzeitige Verdauungsbeschwerden mit sich führen.


    Roh hatte ich auch schon versucht,aber das geht gar nicht.


    Danke für eure vielen Tipps, das kann ich ja dann schon mal austesten. Beim nächsten Einkauf werde ich schon mal Leinsamen mitbringen. Die Olewos müssen dann noch ein bisschen warten bis ich wieder bestelle,aber gekochte Karotten verträgt sie ja auch


    Ich hab hier auch noch Rübenmix un Schonkostflocke von Lunderland. Sind die beiden eher Kotfestigend oder lockernd?

    Zitat

    Ich kann nur von meiner Hündin sprechen, die soweit ich weiß, gesund ist.
    Wenn ich Finya Ente mit Süßkartoffel (und sonst nichts?) hinstellen würde, gäbe es hier auch weiche Matschhaufen. Sie braucht einen guten Anteil an Rohfaser in jeder Mahlzeit, sonst verkleben ihre Analdrüsen sofort. Dehsalb gibts hier auch immer Kleie oder Trockenfutter dazu.
    Kann es nicht einfach daran liegen?


    Das ist auf jedenfall mal ein Austesten wert. Ich hab ja überhaupt keine Ahnung und bin dankbar für jeden Tipp.
    es gab wirklich nur Ente und Süßkartoffel, keine Zusätze ....Ich hatte das ja ausgetestet um zu schauen, ob sie eine bestimmte Komponente in den selbstzusammengestellten Rationen nicht verträgt. Aber da im WB Trockenfutter Ente und Süßkartoffel drin ist und sie das verträgt, kann es ja keine Unverträglichkeit auf eine der beiden Komponenten sein.
    Mein Ansatz, dass sie zuviele KH nicht verträgt kann ja eigentlich auch nicht stimmen, denn sonst würde sie ja ebenfalls kein TF vertragen.
    Was kann man denn sonst noch so Kotfestigendes unters Futter mischen, denn deine Idee mit der Erhöhung des Rohfaseranteils klingt ja sehr plausibel.
    Ich könnte Flohsamenschalenpulver probieren, das hab ich noch hier rumstehen.

    Ach Mensch Leute ich verzweifel hier noch. Grad war ich mit Bonny im Garten und sie hat einen ekligen schleimigen Matschhaufen gemacht. Sie hat doch jetzt nur Ente und Süßkartoffel gekriegt, was sie im Trockenfutter verträgt, wieso denn nun nicht wenns frisch gekocht ist.
    In solchen Situationen verzweifel ich wirklich immer, am liebsten würde ich dann alles hinschmeißen, frage mich "wozu die ganze Mühe", und würde am liebsten einfach wieder TF füttern.
    Ich versteh die Welt nicht mehr. Allergie kann das ja nicht sein, Bauchspeicheldrüse auch nicht, ich weiß echt nicht mehr weiter. Wenn Bonny nicht so fürchterlich wenig trinken würde und so abnehmen würde, würde ich ihr wirklich einfach wieder TF geben.
    HILFE, kann mir bitte jemand Mute machen und Tipps geben?
    Jetzt habe ich heute morgen ja auch die Sachen von Lunderland bekommen.
    Soll ich nun alles aufgeben oder einfach noch ein bisschen abwarten bis sich die Verdauung wieder auf "Frisch" umgestellt hat (weil sie ja 4 Wochen lt. TA nur Trockenfutter fressen durfte).
    Ich werde bei sowas immer viel zu schnell ungeduldig, aber sowas macht mich echt wahnsinnig.
    :explode:

    Heute gibt's dann wieder mal ....... Ente und Süßkartoffeln.
    Das scheint ja wirklich gut verdaut zu werden. Wenn das dann heute und morgen auch so gut läuft, werde ich mal noch eine weitere Komponente hinzufügen.
    Das Paket von Futterfreund mit Pferde und Wildfleisch von Lunderland liegt schon im Paketshop. Da hab ich zwar auch wieder die üblichen Zusätze mitbestellt, aber mit denen werde ich erst mal noch langsam machen und das Bonnybäuchlein nicht wieder missmutig zu stimmen.

    Zitat

    Ich weiß nicht wo du her kommst, aber Aldi Nord und der dänische Netto haben eigentlich fast immer was von der Ente im Sortiment,wenn auch nur im TK. Schenkel und Brustfilet hab ich heut erst im Netto liegen sehen.



    Jaaa, ich wohne im Aldi Nord Gebiet, allerdings gibt's bei uns kein dänischen Netto (ich wohne in Hessen). Dann werde ich da mal Ausschau halten. Danke für den Tipp.

    Zitat

    Beim Entenhals kenne ich mich nicht aus. Hühnerhälse werden hier aber gebraten/gekocht und da splittert nichts, im Gegenteil, die Knochen werden weicher und ich komme mit dem Messer butterweich durch. (jaja, kleiner Hund - kleine Stücke).


    Ich hab Bonny auch schon die eine Hälfte gegeben und hab beim Durchbrechen eigentlich auch nichts spitzes bemerkt und Bonny hat's gemundet. Ist zwar etwas härter als so ein Hähnchenhals, aber immer noch besser als mit nem rohen Entenhals auf der Couch zu verschwinden, da hätte ich ein echtes Problem mit.

    Zitat

    Feinste Entenbrust? Klar.....gibts hier in jedem Gourmet-Tempel :D


    Gewolfte Ente hab ich auch noch nie gesehen, aber das hier gefunden:
    http://www.barfers-wellfood.de/entenkarkassen



    Na, nach der Fleischausbeute nach dem Kochen und Puhlen der Ente kommt das vom Preis her der Gourmet-Tempel-Ente schon ziemlich nah :lol:
    Ne, ne, feinste Entenbrust muss es ja nun wirklich nicht sein, aber irgendwelche Fleischabschnitte die bei der Luxusentenbrustentnahme entstehen wären ja gar nicht mal so schlecht.
    Gewolfte Ente hab ich auch noch nicht gefunden und bei Entenkarkassen ist ja dann noch mehr Knochen und noch weniger Fleisch dran (wird ja wohl der Rest sein von der Luxusentenbrust ;) )
    Oder gibt's vielleicht was vergleichbares in Dose so wie Pferd und Wild von Lunderland?
    Alle Dosen oder Würste die ich bisher gefunden habe sind keine Reinfleischdosen sondern Menüdosen bzw. Würste.

    Dem kann ich auch nur voll und ganz zustimmen. Wenn bei uns irgendwas nicht so läuft wie sonst,dann schlägt sich das direkt im Bonnygedärm nieder. Grundsätzlich vorm Tierarztbesuch gibts hier Matschhäufchen z. B.


    Bonny hat ja gesten Abend schon die erste Ration Ente mit Süßkartoffel verspeist und ich kann heute morgen einen wesentlich festeren Haufen vermelden.


    Heute morgen gibt es dann die zweite Portion.
    Wisst ihr eigentlich, ob man irgendwo Entenfleisch ohne Knochen bekommt? Das stundenlange kochen und puhlen, muss ich nicht unbedingt nochmal haben für so ein bisschen Fleisch.