ZitatBei Fini ist die beste Kombi Olewo + Kleie (momentan Dinkelkleie mit 45% Ballaststoffen). Das gibts in Akutfällen.
Sonst gibts nur Kleie dazu oder wenns als KH grobe Dinkelflocken gibt, kann ich auch darauf verzichten, da der Ballaststoffanteil da schon relativ hoch ist.
Flohsamenschalen sollen glaub ich auch helfen, hab ich aber noch nicht getestet.
Der Rübenmix hat für Fini zu wenig Rohfaser (ähnlich wie Kartoffeln) und bei den Schonkostflocken ist der Anteil wohl auch eher gering. Die sind schließlich darauf ausgelegt, dass sie leicht verdaulich sind
Aber Finya ist halt wegen der Analdrüsen recht empfindlich. Da gebe ich lieber zu viel, als zu wenig.
Und ich habe immer angenommen, das diese ganzen Ballaststoffe, Kleie, Leinsamen eher dazu da sind, um das ganze aufzulockern. Ist ja zumindest beim Mensch, so, denn Menschen mit Verstopfung sollen ja genau das nehmen. Deswegen hatte ich auch die Schonkostflocke vor einiger Zeit bestellt, weil ich geglaubt hab, dass es dadurch besser wird.
Das könnte ja dann auch der Irrtum gewesen sein. Bonny hat aber Gott sei Dank keine Probleme mit den Analdrüsen.
ZitatAlles anzeigenIch finde dieses "Auf-und Ab" etwas seltsam und es spricht nicht unbedingt für eine Nahrungsmittelunverträglichkeit.
Hast du eigentlich mal das Durchfall-Profil C machen lassen?
Wenn da irgendwas im Darm nicht stimmt, dann "findet" diese Untersuchung den Übeltäter....sei es fiese Bakterien, Parasiten, Pilze oder ggf. auch einen speziellen Enzymmangel.
Chaos im Gedärm begünstigt die Zunahme pathogener Keime und wenn das Gleichgewicht der Darmflora gestört ist, ist so ein "Auf-und Ab" von Durchfall und "fest" nicht selten.
Ente und Süßkartoffel sind ja eigentlich kein richtiges MenüEs fehlen tatsächlich die wichtigen Ballaststoffe. Ich füttere ja seit einiger Zeit Äpfel....mit sehr guten Ergebnissen. 1 Apfel wird aufgeschnitten. Die eine Hälfte wird mitgekocht und die andere Hälfte darf braun werden und wird über den Tag verteilt.
Bewährt hat sich auch Naturmoor, das zusätzlich noch eine Menge Mikroorganismen liefert und so ein ggf. "steriles" Menü etwas "lebendiger" macht
Naja.....und ein Fan von Bokashi bin ich ja auch. Das habe ich ca. 1 Jahr gefüttert, um das Gleichgewicht im Darm wieder herzustellen. Man braucht Zeit und Geduld.
Übrigens können auch Impfungen den Darm bzw. das Verdauungssystem sehr belasten. Ist das Immunsystem angeschlagen, zeigt sich das natürlich auch besonders in der "Gesundheitszentrale".
LG
Oh ja, dieses Auf und Ab geht mir auch sehr auf die Nerven. Immer wenn ich denke, dass ich was gefunden habe, was sie verträgt, kommen ganz unverhofft wieder schleimige Matschhaufen.
Ein Durchfallprofil habe ich schon machen lassen, allerdings nicht das ganz große. Es wurden Parasiten (Würmer und Giardien) ausgeschlossen. Dann sollte ich vier Wochen ein Futter füttern, welches sie in der Vergangenheit immer hundertprozentig vertragen hat und das war Alaska Salmon von Wolfsblut. Und in den vier Wochen war auch alles wunderbar, bis auf die Tatsache, dass sie nicht genug trinkt und auch nicht genug frisst. Der Doc meinte dann, wenn in den vier Wochen nichts ist, dann könne man schon mal die Bauchspeicheldrüse ausschließen.
Ich wollte mit nur Ente und nur Süßkartoffel ja so eine Art Ausschlussdiät versuchen um so wenig wie möglich Komponenten zu haben, auf die sie reagieren könnte. Jetzt weiß ich dass es ja an Sich nicht an Ente oder Süßkartoffel liegen kann und werde etwas Kotfestigendes hinzufügen.
Das mit dem Apfel ist ja auch eine gute Idee. Wie blöd bin ich eigentlich? Wenn meine Kiddis Durchfall haben, kriegen die ja auch geriebenen Apfel, wegen der Pektine.
Geimpft wurde Bonny das letzte Mal vor einem Jahr, und dabei möchte ich es auch belassen. Die Grundimmunisierung war mir schon wichtig. Evtl. werde ich nochmal Tollwut nachimpfen, falls wir mal ins Ausland gehen, aber die nächsten Jahre wird definitiv nicht geimpft.
Das Bactisel kenne ich jetzt nicht, aber ich hatte früher schonmal vom Doc das Canikur, muss mal gucken ob das sowas ähnliches ist.
Vielleicht liegt es auch wirklich einfach nur an der Kombi aus zu schnellem Futterwechsel und zu wenig Balaststoffen.
Heute morgen werde ich auf jedenfall schon mal geschrotete Leinsamen vom Einkaufen mitbringen.
Gestern habe ich ihr unter die Ente mit Süßkartoffeln Flohsamen drunter gemischt.
Da ich gestern vergessen habe das letzte Pöttchen mit Ente und Süßkartoffeln aufzutauen gibt es heute
Wildfleischdose von LL
Rübenmix von LL
geriebenen Apfel
Flohsamen
Vielen Dank für eure viele Hilfe und euer Mutmachen :hug:
Jetzt werde ich dem Schleim an den Kragen gehen. :stick1: