Beiträge von bumblebee191

    Oooohhhh, was habt ihr süße Clowns.
    Da möchte ich mich doch gerne anschließen



    Das ist Bonny. Bonny's Mutter ist ein Jack Russel Mix der man aber den Mix nicht ansieht. Sie sieht aus als wäre sie reinrassig. Bonny's Papa ist ebenfalls ein Jacky Mix, allerdings hat er, wie auch Bonny, recht lange Beine. Also noch irgendwas anderes drin.
    Viele Bekannte sagen auch da wäre sicherlich noch ein Foxy mit drin.
    Bonny hat eine SH von 38 cm und wiegt 7 kg.



    Bei der Hitze Fleisch zu kochen ist ja wirklich Todesstrafe. Wir werden hier von Fliegen gefressen. Deswegen gibt es hier im Moment ausschließlich Reinfleischdose von Lunderland und Würste von Fleischeslust.


    Dazu dann Flocken von Lunderland, frisch geriebenen Apfel oder Karotte und Zusätze.
    Aber Bonny frisst im Moment auch sehr wenig.


    Also eher ein Baukastenfüttern als Kochen. ;) ;)


    Heute im Napf
    Ziegenwurst von FL
    Hirseflocken
    Leinsamen
    Apfel
    Zusätze

    Das WM Geböller hat Bonny genauso wenig ausgemacht wie das Silvester Geknalle.
    Allerdings wohnen wir auch seeeehr ländlich und bei uns dürfte es dann nicht ganz so schlimm gewesen sein.
    Wir haben ja auch selber gefeiert mit Tröte und Co. Bonny lag schön brav drin auf dem Sofa und wir waren im Garten. Alles gut.
    Vorgestern gab es
    Fleischeslust Wurst Bauernente
    Hirseflocken
    Lachsöl
    Leinsamen


    Gestern
    Pferdefleisch
    Reis
    Apfel
    Leinsamen
    Zusätze


    Heute
    Putenfleisch und Herzen
    Reis
    Zucchini
    Apfel
    Leinsamen
    Zusätze



    Ich habe gemerkt, dass es Bonny scheinbar ganz gut tut, wenn sie doch zwischendurch immer nochmal ein bisschen Trockenfutter bekommt. Morgens beim Spazieren gehen z. B. zum Suchen oder einfach so mal zum "knabbern", dann klappt die Verdauung irgendwie noch besser.


    Die Fettzugabe richtet sich natürlich nach deinem Hund - neigt er zu Übergewicht....hat er ein empfindliches Verdauungssystem?
    Die meisten Hunde vertragen durchaus größere Mengen an Fett und da in der Brust ja so gut wie kein Fett ist würde ich auf jedenfall Fett dazugeben. Und da darfs auch durchaus die gute Butter sein und da darfs auch ein bisschen mehr sein als nur ganz wenig. Denn Butter ist bei weitem nicht so schlecht wie sie immer dahingestellt wird. Ich finde zumindest dass Butter ein wesentlich hochwertigeres Lebensmittel ist, als billige Pflanzenmargarine.
    Hochwertige kaltgepresste Öle würde ich mir aber auch mal in die Küche stellen.




    Bei Bonny gabs gestern
    Brokkoli
    Reis
    Putenschenkel
    Putenherzen
    Apfel
    Leinsamen
    Dorschlebertran
    Zusätze

    Zitat


    Von unserem gestrigen "Menschen-Abendessen" habe ich noch einen Klacks Spinat übrig. Ob ich den wohl an den Hund verfüttern kann?


    Grundsätzlich schon. Und wenns nur ein Klacks ist wird sich das Grünzeug auch besser auf Verträglichkeit testen lassen.
    Spinat enthält sehr viel Histamin was durch kochen und wieder erhitzen sogar noch erhöht wird. Bei empfindlichen Hunden (und Menschen) kann das mal schnell durch den Körper durchmaschieren.
    Da spreche ich allerdings aus meiner eigenen Erfahrung (Histaminose), Bonny mag gar keinen Spinat, die rührt den erst gar nicht an.
    Aber wenns vertragen wird dann immer rein damit.

    Zitat

    Eine Tierärztin meinte auch mal, das Juckreiz auch was individuelles ist. Den einen Hund juckt es und der kratzt sich dann mal kurz, und meine hektische Knalltütete " es juckt, es juuuuuckt, es JUUUUUCKT - muss kratzten, kratzen, kratzen, kratzen,......."


    :lachtot: :lachtot:


    Das kenn ich auch, Schmerzen kann Bonny ganz gut aushalten. Beim Tierarzt macht sie nicht einen Piep bei ner Spritze, aber wehe es juckt......gestern hab ich sie nach Flöhen abgesucht, weil sie mal wieder nen Spleen hatte, hab natürlich nix gefunden, Madam hat nur blöd geguckt.


    Heut gibt's
    Pferdefleischdose
    Süßkartoffel
    Apfel
    Karotte
    Leinsamen
    Zusätze

    Ich wag es kaum zu schreiben, aber kann die Lösung unseres Schleimproblems denn wirklich so einfach gewesen sein?
    Es scheint so, als ob geriebener Apfel und Leinsamen dem Schleim den Gar ausgemacht haben.
    Ich möchte es noch nicht so laut "schreiben" aber in den letzten beiden Tagen gab es schöne geformte Haufen.


    Im Napf war
    Wildfleisch (ja so eine Dose reicht bei uns schon ein paar Tage)
    Reis
    abwechselnd Karotte und Apfel
    Leinsamen
    und wechselnde Zusätze.


    Die Wildfleischdose ist nun leer und heute Abend wird dann eine Pferdefleischdose geöffnet.
    dazu gibt's dann Reis, Zucchini, und ..... wen wunderts.....geriebener Apfel und Leinsamen.


    Dieses Jucken und Pfotenschlecken hat Bonny ja auch immer wieder mal. Ich habe den Eindruck, dass es sehr schlimm ist, wenn sie Rind oder Huhn gefressen hat.
    Sie macht es zwar auch so ab und zu, aber ich denke auch, dass da manchmal einfach nur das "nervöse Fell" zwickt. Sie hatte zumindest noch kein Leckekzem .

    Zitat

    Wozu denn Leinsamen?
    Ich finde die Anwendungshinweise etwas paradox. Auf der einen Seite soll der Hund sehr viel Flüssigkeit aufnehmen, damit das Zeug ordentlich quillt und den Darm auf Trab bringt ( d.h. er wirkt auch gegen Verstopfung)......und auf der anderen Seite bindet der Leinsamen im Darm auch überschüssiges Wasser ( wirkt auch bei Durchfall).


    Ich würde darauf verzichten und beim Apfel bleiben ;)


    LG


    Ich finde das auch etwas verwirrend, möchte es aber dennoch versuchen. Bei Flohsamen weiß ich auch aus eigener Erfahrung, das auch da die Wirkung paradox erscheint. Im Endeffekt kann man aber sagen, dass es Verdaungsregulierend wirkt

    Bonny hatte gestern so gar keinen Hunger. Sie hat erst am Abend Wildfleisch mit Rübenmix, Leinsamen und geriebenem Apfel gefressen, und das auch mit sehr langen Zähnen.
    Die Verdauung war gestern Vormittag auch noch nicht gut, aber da hatte sie auch noch kein Leinsamen und Apfel intus.


    Heute gibt's
    Dose Wildfleisch
    Reis
    Karotte
    Leinsamen


    Was meint ihr eigentlich wie ich den Leinsamen dosieren soll?
    Gestern hatte ich ihr einen halben TL mit dem Rübenmix aufquellen lassen. Muss der überhaupt unbedingt aufquellen (also ich hatte ja gleich den geschroteten gekauft)