Beiträge von bumblebee191

    Zitat

    mir werden jetzt sicher alle hier postenten den kopf abreißen - aber ganz ehrlich - was da an hundemenüs aufgetischt wird empfinde ich als dekadent.
    ich liebe meine Hunde auch über alles und denke , sie gut zu ernähren. aber wenn der Hund dann fleisch von der bayrischen babyziege an auberginen-ingwer-Tomaten Ragout mit feinem entenjus und babykartöffelchen bekommt , zum nachtisch angedünstete Nektarinen - selbstverständlich enthäutet und mit einem hauch akazienhonig und kleingehackten pinien kernen....... irgendwie feht da bloß noch ein guter schluck wein :headbash:
    ist das langeweile oder müssen sich die hundebesitzer in ihren hundemenüs gegenseitig übertreffen ?
    ich meine - das fernsehen erzieht einen ja zu solch einem verhalten.


    Na den Kopf wirst du wohl nicht abgerissen bekommen, es kann ja jeder seine Meinung äußern wie er möchte.
    Ich füttere ja jetzt nicht unbedingt Babyziege und Auberginen schon mal gar nicht.
    Hier sind aber auch viele, die aus der Not heraus wegen Unverträglichkeiten einfach kochen müssen und da dann auch schon mal so "einfache" Fleischsorten wie Rind, Schwein oder Geflügel rausfallen. Und dann greift man auch schon mal zu Ziegenfleisch und Käse.
    Man könnte natürlich auch einfach Fertigfutter füttern, aber viele hier sind auch der Meinung, dass künstliche Vitamine und denaturierte gepresste Brocken nicht wirklich gesund sind.
    Übertreffen will hier aber sicherlich keiner irgendwen, und vielen macht es auch einfach nur Spaß zu sehen mit welchem Appetit (auch schlechtfressende Hunde) plötzlich ihr Fressen verspeisen.

    Zitat


    Nicht nachgewiesen. Aber die TÄ sagte, da die letzte Entwurmung so lange her ist und sie noch so jung ist, solle ich auf jeden Fall entwurmen.

    Heute morgen gab es dann kein Trockenfutter, sondern 2 Rühreier mit etwas morosche Möhrensuppe und Ziegenkäse.
    Vorhin hat sie wieder gemacht. In der Abstufung- erst super schön, dann weicher werdend (aber nicht flüssig) und dann Schleim.
    Was heißt denn jetzt das? :???: :(


    Das hat Bonny ja auch immer wieder und wir wissen noch nicht so recht woran es liegt. Ich habe mich bewusst dafür entschieden Bonny's empfindliche Verdauung nicht noch zusätzlich auf Verdacht mit Wurmmitteln zu belasten.
    Wir haben Bonny dann auch auf Giardien und Würmer testen lassen. Beides war negativ. Oft hilft bei uns Leinsamen und geriebener Apfel gegen matschigen oder schleimigen Output, aber auch nicht immer.

    Bonny's Gedärm ist mal wieder völlig durch den Wind.
    Eigentlich wollte ich ja gestern schon wieder kochen, bin aber noch nicht so richtig dazu gekommen und es war sowieso noch ein Rest vom Pferdefleisch aus der Dose da.
    Allerdings macht Bonny im Moment Riesenhaufen, die zwar nicht schleimig aber auch nicht wirklich fest sind.
    Vielleicht sind das auch noch die Nachwirkungen vom Fertigfraß während des Urlaubs.
    Ich stelle jetzt erst mal auf abwechslungsreiche Schonkost um.
    D. h. für heute
    Seelachs
    Pellkartoffeln
    Kaisergemüse
    Salz

    Hallöchen,
    wir sind seit Sonntag wieder aus dem Urlaub zurück und so langsam schleicht sich auch der Alltag wieder ein.
    Es gab jetzt erst mal LL Pferdefleischdose mit Rübenmix, Apfel, Leinsamen, Grünlippmuschel und Algenkalk.
    Die Dose Pferdefleisch muss jetzt dann auch erst leer gemacht werden und dann wird wieder gekocht.
    Dann werde ich auch keine Fleischdosen mehr kaufen. Frisches Fleisch am Stück gefällt mir von der Qualität einfach wesentlich besser.
    So und jetzt muss ich erst mal ein paar Seiten nachlesen.... ;) :D

    Bei uns geht's morgen auch in den Urlaub.
    Eine Woche Ostsee.....mit Hund.
    Bonny merkt auch, das irgendwas nicht so ist wie sonst. Die Koffer stehen ja auch schon gepackt im Wohnzimmer.
    Da Bonny im Moment ja wieder so eine heiße Mäkelphase hat, werde ich im Urlaub gar nicht für sie kochen. Für uns Menschen geht es auch in dieser Zeit mehr oder weniger ohne Kochen, wir werden wohl viel Essen gehen.
    Für Bonny hab ich WB Trockenfutter, Fleischeslustwürste, Trockenfleisch und Fisch, Kaukram und ein paar Kekse eingepackt.
    Wenn dann von mir beim Fischschlemmen mal zufällig was runterfällt ;) :hust: darf Bonny das natürlich auch.

    Zitat

    Immer gerne :D


    An sich gebe ich RFD und ähnliches auch gern, aber im Moment ist es mir echt vergangen. Sie lässt alles stehen. Selbst ihr Lieblingsfressen - Hühnerkeule mit Reis und Suppengemüse hat sie erst nach 2x Hinstellen gefressen.
    Leckerli, Käse und Ochsenziemer gehen aber immer rein, also kann es nicht an den Zähnen oder Übelkeit liegen.

    Gestern Abend gabs dann Trockenfutter in Lebersud, wurde nach Aufmunterung gefressen. Heute Morgen wurde das gleiche stehen gelassen, also gibts abends nur noch Trockenfutter. Ich hab die Nase jetzt wirklich voll und ich bin echt geduldig, aber ich schmeiße nicht ständig Futter weg, weil Madame meint, dass irgendetwas daran nicht passt.
    Wenn sie sich eingekriegt hat, gibts auch wieder richtiges Futter, aber bis dahin bin ich hier mal still und freue mich über eure Vielfresser :lol:


    Das ist ja bei uns auch immer wieder phasenweise so. Inzwischen lamentiere ich aber nicht mehr groß darum, dann wird für ein paar Tage der Resetknopf per Trockenfutter gedrückt, damit Madame die gute Küche wieder zu schätzen weiß.

    Übrigens hat sie den mediterranen Eintopf während ich hier schreibe in null komma nix verschlungen.

    Heute gibt es etwas hundetaugliches aus der Menschenküche (sprich...was vom Tisch)

    italienischer Hähnchentopf (Hähnchenbrustfilet, Zucchini, Paprika, Tomaten, Kräuter, Gewürze, Sahne)
    und Nudeln.

    Mal gucken ob die läufigkeitsgeplagte Hundedame auf etwas mediterranes steht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich kann dich sehr gut verstehen, du bist nicht allein.
    Aber im Moment geht es hier. :smile:

    Ich habe hier im Moment auch wieder einen hartnäckigen Nichtfresser. Morgens frisst Bonny, wenn überhaupt, nur ein paar Bröckchen Trockenfutter, sodass ich mir schon angewöhnt habe ihr ihre gekochte Mahlzeit nur Abends anzubieten. Aber auch das bleibt in letzter Zeit oft liegen und ich muss es ja dann irgendwann wegschmeißen. Sehr ärgerlich, wenn man sich soviel Mühe macht. Deswegen gibt es in den letzten Tagen auch oft nur Dosenfleisch mit Flocken, frisch geriebenem Apfel, Leinsamen und ein paar Zusätzen.

    So auch heute
    Fleischeslust Bauernente
    Hirseflocken
    Apfel
    Leinsamen
    Salz
    Grünlippmuschel
    Algenkalk
    Lachsöl

    Ich kann mir das auch beim besten Willen nicht in der Realität vorstellen. Eine Tierschutzorganisation hat meiner Meinung nach doch zuerst das allgemeine Wohl des Tieres im Sinn. Also das ein Hund Familienanschluss hat, gut gepflegt und gefüttert wir, die Unterbringung - also nicht an der Kette oder im Zwinger-, ob das ganze Umfeld stimmt. Ich selber habe zwar keinen Hund vom Tierschutz, aber in meinem Bekanntenkreis gibt es einige, und da ist das ganz anders gelaufen. Den Erziehungsstand in diesem kurzen Zeitraum zu kontrollieren mit diesem merkwürdig aufgesetzten strengen Blick fand ich sehr unglaubwürdig.
    Naja, und dann das möchtegernstrenge Herrchen fand ich auch etwas komisch. Dass ein Hund nicht in die Küche oder ins Bett darf, hat meiner Meinung nach nichts mit Konsequenz und Gehorsam zu tun.

    Jaja, der Wunderapfel.....der tut auch Bonny's Verdauung nach wie vor seeeehhhhr gut.
    Ich hab ja auch im Moment diese Lunderlanddosen (Wild und Pferd). Die Konsistenz fand ich eigentlich schon fester und besser als z. B. von Lukullus Gustico, aber an "echtes" Fleisch kommt es natürlich nicht heran.
    Wenn die letzten beiden Dosen alle sind, dann gibt es die aber auch nicht mehr. Da finde ich für kochfaule Tage doch die mybarf oder Fleischeslust Würste besser.
    Da ich aber doch mehr koche als Dose zu geben, wird es wohl noch ein bisschen dauern, bis sie alle sind.

    Heute gibt es
    Spiegelei
    Ziegenkäse
    Reis
    Apfel
    Karotte
    Leinsamen
    Salz