Beiträge von bumblebee191

    Zitat

    Hier war heute Ziegentag.
    Gibt es etwas gegen trockene Haut?
    Akhiros Juckreiz wird wie gesagt immer besser, aber da die Haut noch immer gerötet ist kratzt er sich immer wieder an den selben Stellen und somit heilt das ganze leider nicht ab.

    Ich weiß jetzt nicht, ob jemand das bei Hunden schon mal getestet hat, aber ich selbst nehme Sheabutter zum eincremen. Ich habe eine leichte Neurodermitis. Der Juckreiz wird dadurch schön gemildert und es ist ein 100 % naturreines Produkt. Von der Konsistenz her etwas fester wie Kokosöl, schmilzt aber auch beim verreiben in den Händen.

    Heute gibt's
    Rinderquerrippe
    Kartoffeln
    Sellerie
    Karotten
    Kokosflocken
    Rapsöl
    Eierschalenpulver

    Gebt ihr den Hunden auch mal gekochte Knochen? Also ich meine jetzt nicht Geflügel, sondern wie es sich jetzt heute anbieten würde den von der Querrippe. Letztens hatte ich auch von der dicken Schweinerippe die Knochen übrig und hatte mich da schon gefragt ob die evtl. auch splittern. Was meint ihr?

    Das Problem ist wohl, dass viele Menschen Getreide gleichsetzten mit Kohlehydraten.
    Kartoffeln sind natürlich kein Getreide, aber da sie reich an Kohlehydraten sind rechne ich sie nicht zum Gemüse (auch nicht zum Getreide, weil es keines ist) sondern zur KH Ration. Es gibt sehr viele KH reiche Lebensmittel und die sind bei weitem nicht alle dem Getreide zuzurechnen. Man muss halt mal differenzieren mit was man es zu tun hat. Tatsache ist, dass KH reiche Lebensmittel gute Energielieferanten sind. Diese teilen sich auf in Getreide, glutenfreie Getreide (Reis, Mais), Pseudogetreide (Amarant, Quinoa, Buchweizen), Hülsenfrüchte.
    Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Wenn irgendjemand gesagt bekommt er solle seinen Hund getreidefrei füttern (sei es jetzt vom Arzt, weil wirklich ein Problem vorliegt, oder von Verwandten, Bekannten oder dem Internet) dann wird gleich komplett auf die ganze Palette an KH verzichtet.

    @Gemüseflocken
    Ich hatte mal vor länger so Billigflocken gekauft. Mal davon abgesehen, dass die merkwürdig gerochen haben und Bonny sie auch nicht so wirklich mochte, denke ich auch dass da nicht mehr sooo viel an Vitaminen drin ist. Ergo hab ich die ganzen Billigflocken in den Müll geschmissen und werde wohl auch keine mehr kaufen und bleibe bei TK und Frischgemüse.

    @Protein/Fettgehalt in Molkereiprodukten
    Es stimmt definitiv, je höher der Fettgehalt eines Milchproduktes desto geringer der Proteingehalt. Hab mich schon vor ca 20 Jahren mit der ganzen Sache beschäftigt wegen der Kinder und Familienernährung.

    @Milchprodukte und veg. Ernährung
    das wird wohl bei uns leider nix. Hin und wieder würde ich Bonny auch mal gerne einfach nur z. B. Quark mit Haferflocken und Banane oder so geben. Aber sie verträgt es weder, noch frisst sie es gerne. Öfter mal ein Ei geht aber schon und ihr morgendliches Stück Käse mit ihrer Kortisontablette ist auch o.k. Letztens Abends beim Fernsehen hat Bonny mir aber auch das ein oder andere Käsestückchen entlockt und das waren wohl zuviel wie der Output am anderen morgen erahnen lies.


    Bonny's Napf wird heute wieder gefüllt sein mit
    Putenhackfleisch (von so einem 500 g Päckchen frisst die ja eeeewig)
    Hirse
    Karotten
    Zucchini
    Rapsöl
    Eierschalenpulver
    heute aber neu dazu
    Kokosflocken (das erste mal, bin gespannt ob sie es frisst)

    Das finde ich jetzt auch mal hochinteressant.
    Ich hatte ja eigentlich schon mal den ganzen Proteinbedarf ausgerechnet, hab aber jetzt nochmal genau geschaut und festgestellt, dass es doch zuviel Protein ist, was ich fütter. Der Proteinbedarf bei Bonny liegt so ca bei 25 g am Tag und bei genauem nachrechnen hab ich nun doch festgestellt, dass es zusammen wohl doch um die 30 g sind die sie bekommt.
    Ich werde jetzt auch mal runterfahren mit dem Protein, vor allem, weil sie immer noch des öfteren hinten hinkt und auch hin und wieder Juckreiz hat. Es wurde zwar bei ihr eine unbestimmte Autoimmunerkrankung diagnostiziert, aber ich wollte sowieso den Arzt beim nächsten mal nochmal fragen ob bei den himmelvielen Untersuchungen und Bluttests von September bis Januar auch mal irgendwie Gicht mit untersucht wurde. Ist wohl aber bei einem jungen Hund eher unwahrscheinlich.

    Was mich jetzt aber nochmal interessieren würde, welche Kausachen gebt ihr denn, die wenig Protein enthalten. Die einzigen langlebigen Sachen sind bei uns Rinderhautknochen, aber die sind ja fast pur aus Protein.
    Ich gebe Bonny zwar auch ab und zu von select gold die Zahnpflegestars (Analytische Bestandteile
    Protein 1,6%, Fettgehalt 2,9%, Rohfaser 11,1%, Rohasche 0,7%. Zusammensetzung Kartoffelstärke (58%), Glycerin, Zellulosefasern, Lezithin, Hefe.), die ja wenig Protein haben, aber die halten vielleicht gerade mal 5 Minuten, dann sind die weg.

    Zitat

    Meine andere Frage: meine Maus ist Pollenallergikerin... vielen Leuten helfen Schwarzkümmelkapseln... kann ich ihr die auch geben? Könnte das helfen? Habt ihr sonst irgendwelche Ideen für natürliche Helferlein, die ihr das Leben in den Sommermonaten erleichtern können?
    Irgendwie find ich es ja nervig... es ist ein paar Tage warm und schon beginnen ihre Pfoten zu jucken und ihre Augen zu rinnen :sad2:

    Ein früherer Bekannter von mir ist hochgradig allergisch gegen Pollen und hat das Ganze mit Schwarzkümmelöl ganz gut in den Griff gekriegt. Er hat das aber als reines Öl genommen, also nicht die Kapseln. Oft hat er das einfach als Salatdressing genommen.
    Also ich würde es durchaus probieren.

    Zitat

    Gerade gebacken......die neuesten "Knochenkot-Kekse" in sonnengelb :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zutaten:
    Süß-Lupinenmehl
    Haferflocken
    Kokosraspeln
    Wasser

    :smile:

    Mjam, die sehen lecker schmackofatzig aus.

    Bonny bekommt heute:
    Putenhackfleisch
    Kohlrabi
    Kartoffeln
    Salz (vergesse ich meist zu erwähnen, da ich die Zutaten immer in Salz gare)
    Lachsöl
    Eierschalenpulver

    Bonny bekommt heute:

    Putenhackfleisch
    Maisgrieß
    Zucchini
    Rapsöl
    Eierschalenpulver


    Sie ist jetzt wirklich läufig, Ich hatte irgendwie so ne Vorahnung. Gebt ihr euren Mädels wenn sie Läufig sind noch irgendwas zusätzlich? Bonny ist jetzt mit 14 Monaten das erste Mal heiß, das heißt, ich hab da noch gar keine Ahnung. Bierhefetabletten bekommt sie im Moment kurmäßig wegen Fellwechsel. Sie hat irgendwie so gar keinen rechten Appetit. Gibts vielleicht was natürliches was bisschen appetitanregend wirkt?
    Heute morgen hat sie wie immer in Feld und Wald ein paar WB Bröckchen für Suchspielchen bekommen. Irgendwie ist ihre Nase aber im Moment extrem abgelenkt. Wahrscheinlich der Duft von Rüden?

    Wir hatten vor etlichen Jahren bei unserem inzwischen verstorbenen Kater mal einen massiven Flohbefall. Da ich vier Kinder habe kam für mich ein Fogger allerdings nicht in Frage (wäre aber auch ohne Kinder wahrscheinlich nicht in Frage gekommen).
    Der Großteil der Flöhe sitzt nicht auf dem Tier sondern befindet sich auf Schlafplätzen, in Teppichritzen, in Sofaritzen, usw.
    Wir haben dann unserem Kater ein Mittel gegeben, welches auch die Weiterentwicklung der Flöhe verhindert und gleichzeitig täglich sämtliche Liegeplätze, Teppiche und Polstermöbel abgesaugt (Flohpuder im Staubsaugerbeutel verhindert, dass die Biester wieder rauskrabeln oder sich weiter fortpflanzen) . Außerdem habe ich meinen Kater 2 x täglich mit dem Flohkamm gekämmt.
    Das alles war sehr mühselig, aber im Endeffekt auch sehr wirksam.