Beiträge von bumblebee191

    Heute im Napf:
    Spiegelei (nicht Bio aber von glücklichen Hühnern)
    LL Reisflocken
    geriebene Karotte
    Algenkalk
    Kokosöl

    Nachdem ich mich vor ca. 2 Wochen tierisch über einen Bericht und über ein Video von (angeblichen) Bio Hühnern aufgeregt habe, bei denen das Endprodukt zwar ein Bioei war aber die Hühner alles andere als artgerecht gehalten wurden, habe ich mich dazu entschlossen keine Bio Eier mehr aus dem Supermarkt zu kaufen. Stattdessen kaufe ich nun aus einem Nachbardorf von einem kleinen Hof Eier von glücklichen Hühnern, die kein Biosiegel haben. Glückliche Hühner, die noch gefüttert werden wie früher sind mir alle Mal lieber als ein teuer gekauftes Gütesiegel.

    Bei Bonny war heute im Napf

    gemischtes Hackfleisch
    Hirse
    Karotten
    Schweineschmalz
    Rapsöl
    Kokosflocken
    Eierschalenpulver

    und hier dann mal ein Versuch von mir mit Bild, hoffe das es klappt, weil ich das noch nie gemacht habe.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Edit:
    O.k. geklappt hat es scheinbar, aber warum das Bild so klein ist weiß ich nu nicht

    Ach Menno, ich komm in der letzten Zeit irgendwie kaum noch dazu hier mal reinzuschauen. Hab gerade erst wieder etliche Seiten nachgelesen.
    Gekocht wurde aber dennoch fleißig für das Bonnytier. Auch gab es mal was, was noch eingefroren war und auch mal eine Fleischeslust Wurst.
    Bei Futterfreund habe ich mir jetzt mal ein paar Sachen von Lunderland bestellt. Dort hatte ich mal telefonisch nachgefragt wie es mit den noch enthaltenen Vitaminen aussieht in den Flocken. Die Dame am Telefon hat mir dann mitgeteilt, dass bei der Verarbeitung ähnliche Verluste entstehen wie beim Kochen, also denke ich, dass es als schnelle Alternative zum frischen Gemüse durchaus in Ordnung ist. Ich habe Reisflocken, Maisflocken und Gemüsemix bestellt und auch mal ein paar Zusätze wie Algenkalk, Bierhefe, Dorschlebertran, Seealgenmehl und Kokosöl.

    Sodele und jetzt setze ich mal mein Kräuterhexenhütchen auf. Ich habe sehr viele unterschiedliche Kräuter in meinem Garten und greife eher zu einem selbstgebrühten Thymiantee als zu Hustensaft. Und frischer Salbeitee bei Heiserkeit und Halsschmerzen ist wirklich ein Wundermittel. Auch bei Pilzbefall bei meinem Wellensittich hat Thymiantee sehr gut geholfen. Also die Heilwirkung von Kräutern ist wirklich nicht zu unterschätzen. Allerdings weiß ich nicht ob das auch für getrocknete gilt, denke aber schon, denn es gibt ja auch schließlich die getrockneten Pflanzen als Tee, die diese Wirkung haben. Ich würde nur nicht unbedingt regelmäßig täglich sämtliche Kräuter unter das Futter geben, da auch bei Kräutern eine Art Gewöhnung stattfinden kann, und dann nicht mehr so gut gegen die evtl. auftretenden Probleme helfen kann.
    Für Mensch und Tier kann ich übrigens mal diese Buch empfehlen.


    Sehr informativ und übersichtlich.

    Hab mich in den letzten Tagen etwas rar gemacht mit der Schreiberei und nun erst mal etliche Seiten nachgelesen.

    In den letzten Tagen gabs wegen Zeitmangel und Stress auch schon mal nur Fleischeslust mit Dosengemüse und Maisgrieß, Aufgetautes (Hähnchenschenkel, Reis, Karotte) oder gestern auch mal nur WB TF.
    Heute hab ich nochmal was aufgetaut wo ich aber nicht mehr ganz genau sagen kann, was ich da eingefroren habe. Erkennen kann ich noch Rindfleisch, Kartoffeln, Mais und Möhren, dazu Eierschalenpulver, Heilerde und Kokosraspel.
    Da Bonny vorgestern morgen mal wieder so ein Nüchternerbrechen hatte gibts jetzt morgens erst mal einen Keks. Hab im Fressnapf von Bubeck welche entdeckt die mir ganz gut gefallen.

    Heute gibts hier eine etwas merkwürdige Zusammenstellung

    Putenoberkeule
    Maisgrieß
    Hühnerbrühe
    Kichererbsen
    Kokosflocken
    Eierschalenpulver
    Rapsöl

    Ich hatte irgendwie kein fertig gegartes Gemüse und hab dann noch ne angebrochene Dose Kichererbsen im Kühlschrank gehabt. Das hab ich dann sozusagen als Gemüseersatz genommen. Ist dann halt mal die volle Dröhnung KH geworden.
    Heute Abend gibts aber dann statt Kichererbsen noch Brokkoli von unserem Mittagessen dazu
    Ich werde mir wohl mal für den Notfall ein paar kleine Konservendosen mit Gemüse zulegen. Das geht ja dann auch mal recht schnell.

    Hallo Jasmin und herzlich willkommen.
    Ja es ist in der Tat sehr viel zu lesen, aber es lohnt sich. Aber bei speziellen Fragen wird dir hier auch sehr gerne und sehr freundlich geholfen. Ich bin ja auch noch ein recht neuer Koch hier. Ich bin aber inzwischen auch der Meinung, dass man nicht alles nach Plan und Vorgaben machen kann und auch nicht muss.
    Wie Audrey schon geschrieben hat ist eine ausgewogene abwechslungsreiche Kost mit qualitativ guten Rohstoffen das A und O in der Hundeküche.
    Deswegen finde ich diesen Link http://redirect.dogforum.de/redir/clickGat…89%26t%3D155583 auch extrem merkwürdig und eklig.
    Ich habe in Punkto Qualität keine gute Erfahrung gemacht mit speziell für Hunde angebotenem Fleisch. Wie kann man denn dann als Mensch darauf kommen so was zu essen. *würg*. Ich gebe das ja unserer Bonny noch nicht mal mehr.


    In Bonny's Napf heute:
    Hering
    Hirse
    Karotte
    Sellerie
    Rapsöl
    Kokosflocken
    Eierschalenpulver

    Ja eben, wie bekloppt muss man denn sein. Unser Familiengemüse kostet immer so um die 1 - 2 € höchstens 3 € pro Kilo. Auch Äpfel kosten so um die 2 - 3 €. Da dachte ich mir auch, wenns mal schnell gehen muss, dann lieber schnell nen Apfel unter den Pürierstab, ein paar Haferflocken mit nem Schuss heißem Wasser dazu und ne Dose Thunfisch. Ich lass mich doch von denen nicht für blöd verkaufen :irre3: :stick1: .

    Sofern Bonny denn heute mal was frisst gibt es dann
    Rindersuppenfleisch
    Kartoffeln
    Sellerie
    Karotten
    Butter
    Kokosflocken
    Eierschalenpulver


    Da ich noch ein recht unerfahrener Hundehalter bin, lasse ich mich bei solchen Gesprächen auch gerne mal verunsichern......leider. Obwohl mir mein gesunder Menschenverstand sagt, dass diese Ernährung das Richtige ist. Deswegen gehe ich solchen Diskussionen oft aus dem Weg, einfach um mich nicht verunsichern zu lassen.

    Übrigens hatte ich ja von Fleischeslust mal so drei Würste gekauft, und habe gesehen, dass die auch solche Gemüseschälchen da haben. Hab mir dann zu Hause nochmal so gedacht, dass ich das ja mal kaufen könnte, wenn es schnell gehen muss. Dann hab ich den Kilopreis umgerechnet und das waren über 8 € pro Kilo Gemüse..... :schockiert: . Sorry aber dafür bin ich auch zu geizig wenns mal schnell gehen muss. Und da ist ja noch nicht mal megateures ausgefallenes Biogemüse drin.
    Die lassen sich das kochen und verpacken ja gut bezahlen.

    Bonny hat eine Schulterhöhe von ca. 38 cm und wiegt ungefähr 8 kg. Sie ist schon recht schlank aber nicht mehr dürr. Eine 400 g Dose würde sie aber nicht schaffen, da würde sie die Hälfte stehen lassen, aber das schon alleine, weil sie es nicht mag.
    In unserem Raiffeisen Markt habe ich Fleischeslust Würste entdeckt und da gleich mal 3 verschieden mitgenommen.
    Ich hab einen merkwürdigen Hund. Aus der Hand hat sie mir das förmlich weggerissen. Als ich ihr dann davon etwas in den Napf getan habe, zusammen mit Kartoffeln und Karotten, da wollte sie es plötzlich nicht mehr und ich musste gestern Abend den Rest wegschmeißen.
    Sie frisst im Moment soooooo schlecht. Sie ist jetzt seit einer Woche läufig, also das heißt sie blutet noch. Ich habe mal gelesen, dass es während der Standhitze (heißt das so :???: ) noch schlimmer werden kann mit der Appetitlosigkeit.

    Heute gibts
    Fleischeslust Wild
    geriebener Apfel
    Kichererbsen
    Schweineschmalz