Beiträge von bumblebee191

    Beim Reis haben wir fast ausschließlich losen Parboiled Reis da. Kochbeutelreis gar nicht und nur ab und zu Basmati oder mal Jasminreis, die beiden Sorten hat Bonny aber noch nicht bekommen. Da ich es immer schade finde die noch übrigen Vitamine mit dem Wasser wegzuschütten, gibts bei uns nur Quellreis. Aber das ist auch überhaupt nicht kompliziert. Ich hab da so eine große Tasse in die ungefähr 500 g passen, die mach ich einmal voll Reis, dann noch 2 mal voll Wasser. Das koche ich dann kurz auf und dann wird auf niedriger Stufe gar gezogen. In ca. 1/2 Stunde ist das Wasser aufgesaugt und der Reis schön locker und gar. Von dieser Familienportion bekommt Bonny dann auch immer und verträgt es super.

    Heute Abend hab ich Bonny's Futter nochmal abgeändert, da die mybarf Wurst langsam mal weg muss.
    Wildfleisch von mybarf
    Möhren und Erbsen
    Nudeln
    Zusätze


    Das Problem mit dem muffigen Fleisch hatte ich auch schon mal. Ich hatte es dann auch gebraten und wollte es eigentlich füttern, weil es ja angeblich nichts macht, aber Bonny war da anderer Meinung. Die hat das Zeug dann nicht angerührt. Bei uns gibt es seither kein Fleisch mehr aus irgendwelchen Barfshops sondern aus dem Supermarkt, wo ich auch unser Fleisch kaufe.


    Das Scalibor Halsband haben wir auch letztes Jahr mal ausprobiert, aber das ging gar nicht. Bonny hat davon einen fiesen Ausschlag am Hals bekommen. Und da Bonny nach wie vor täglich eine viertel Kortisontablette bekommt, bin ich froh, dass ich in Sachen Zecken ohne Chemiekeule auskomme. Ich hoffe die Kokosierung funktioniert auch weiterhin so zuverlässig.

    In der Küche im Topf köchelt schon:
    Schweineleber
    Kartoffeln
    Karotten
    Sellerie

    dazu kommt dann heute morgen
    Lachsöl
    Eierschalenpulver
    Seealgenmehl

    und heute Abend
    Bierhefe
    Kokosflocken
    und frische Gartenkräuter

    Kokosflocken und Kokosöl helfen bei uns im Moment erstaunlich gut gegen Zecken, Bonny hatte bisher noch keine einzige und letztes Jahr zu dieser Zeit hatte sie trotz Advantix immer mal wieder eine.

    Zitat

    Rote Bete ist schon gesund, aber enthält auch relativ viel Oxalsäure. Deshalb gilt auch hier.....keine Exzesse :smile:
    http://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/o/Oxalsaeure.php

    LG


    Danke für den Tipp.
    Ich denke wenn ich immer abwechselnd fütter mit Karotten, Zucchini, Kohlrabi, Brokkoli wird es wohl nicht in Exzessen enden. :lol:
    Wir werden jetzt auch mal Schwarzwurzeln probieren. Hat damit schon jemand Erfahrung?

    Heute Abend hat Bonny schon verspeist:
    Hering
    Reis
    nochmal Rote Beete
    Kokosflocken
    Bierhefe
    frische Kräuter aus dem Garten

    Zitat

    Ich schubs mein Frage noch mal nach vorne ;).


    Na, wenns das Hundetier gut verträgt und es schmeckt würde ich es durchaus 2 - 3 mal geben.
    Aber die anderen können da mit Sicherheit auch noch mal mehr zu sagen. Bei Bonny ist die Gemüsepalette auch nicht so megagroß, weil sie nicht alles verträgt und auch nicht zu viel Durcheinander. Also wiederholt sich das Verträgliche bei uns auch mehrmals die Woche. Das sind bei uns z. B. Karotten und Zucchini. Neu aufgenommen wird Rote Beete.

    Zitat

    Klar doch.....und für weitere Fragen steht die Hundeküchentür immer offen ;)

    peppus

    Schmecken lecker? Hast du probiert*lach*


    Übrigens......gebe ich "Audrey II" bei Google ein, klicke auf "Bilder"........erscheint doch glatt auf Seite XY zwischen den ganzen Audrey-Mäulern..........eines meiner Hundemenüs! Ich glaub`s nicht :lachtot:

    Och Audrey .... nicht nur eins..... neben mehreren gefüllten Näpfen auch noch Keksbleche und irgend ein blauer Teller mit was fleischigem.........bei sieben hab ich aufgehört zu gucken.

    Reiskochen........im Verhältnis 1:5.......ehrlich? Also ich koche mehrmals die Woche Reis und immer im Verhältnis 1:2, also 1 Tasse Reis und die gleiche Tasse noch 2 mal voll Wasser. Dann kocht bzw. zieht das ganze ca. 1/2 Stunde, das Wasser ist vollständig aufgesogen und der Reis komplett durchgegart. Würde ich im Verhältnis 1:5 kochen und warten bis das Wasser komplett aufgesogen ist, hätte ich Megamatsch.

    Bonny hat in den letzten zwei Tagen einen Riesenkohldampf. Das was sie während der Läufigkeit zu wenig gefressen hat holt sie jetzt scheinbar auf. Ich gehe dem auch nach und gebe ihr im Moment etwas mehr, denn die nächste *Schlechtfresszeit* kommt bestimmt.
    So hat sie ganz gegen ihre Gewohnheit heute früh schon den Napf leer gefressen. Drin war

    Heringsfilet mit Haut
    LL Maisflocken
    Rote Beete
    Rapsöl
    Algenkalk
    Seealgenmehl

    Ich wünsche dir auch viel Spaß in Berlin.

    Bei Bonny gab es vorhin noch
    Rinderherz (komisch, alle haben heute iwie Rinderherz gekauft)
    Kartoffeln
    Rote Beete
    Rapsöl
    Seealgenmehl
    Bierhefe


    Bonny hat scheinbar ihre Liebe zu Rote Beete entdeckt. Ich glaube so schnell war der Napf noch nie leer. Jetzt bin ich mal gespannt, wie das ganze verdaut wird. Ich hab diese vorgekochten eingeschweißten von der Obst und Gemüseabteilung gekauft. Die hab ich aber nochmal ganz klein gehackt und kurz mitgegart.