Heute hat Bonny wieder mit angewidertem Gesichtsausdruck vor der Schüssel gestanden (wo sich heute morgen wieder nur schnödes Fertigfutter drin befand) und nichts gefressen.
Also habe ich ihr heute Abend Rührei mit Butter, Reis, Kaisergemüse und Eierschalenpulver gemacht............und.........siehe da, es wurde genüsslich verspeist.
Bin mal gespannt wie es morgen aussieht mit der Fresserei.
Beiträge von bumblebee191
-
-
Ach Mensch, Bonny's Gemäkel ist immer noch nicht rum. Ich muss im Moment viel zu viel Selbstgekochtes wegschmeißen. Das ist mir einfach zu schade. Gestern gabs dann mal wieder nur TF und DoFu, aber auch das mochte sie nicht und ich hab die Nassnahrung komplett weggeschmissen. Sie hat gestern also nur ein paar Bröckchen WB gefressen und ist irgendwie ständig so müde. Nach unserem 1 stündigen Spaziergang morgens fällt sie nur noch in ihr Körbchen und schläft. Ist das die Frühjahrsmüdigkeit? Oder kann es sein, dass sie jetzt zum ersten mal läufig wird und deswegen müde ist und keinen Appetit hat? Sie ist ja schon 14 Monate und war bis jetzt noch nicht läufig, naja zumindest hätte mir das ja auffallen müssen, auch wenn sie sich immer sehr sauber hält.
Das Einreiben mit dem Kokosöl funktioniert auch bei uns bisher gut, aber die richtige Zeckenzeit geht ja erst los, bin also mal gespannt. Hilft Kokosöl wirklich auch gegen Flöhe? Wir haben zwar keine, aber man weiß ja nie. Mein Kater hatte schon hin und wieder welche, die aber mit der Chemiekeule bekämpft wurden (mein armes Katerchen). -
Bei uns gibt es insofern das Wasser immer mit dem Reis, weil beim Kochen das Wasser komplett vom Reis aufgesogen wird. Ich mache also immer Quellreis. Ich fände es auch schade wenn die Nährstoffe, die ins Kochwasser geschwemmt werden, dann im Ausguss landen. Ich mache das schon immer so für meine Familie und so auch für Fräulein Hundi.
Bonny hat mal wieder Mäkeltage und deswegen habe ich mal wieder den Resetknopf bei ihr gedrückt. Heißt - gestern gabs nur Trockenfutter. Der Hunger treibt es runter, wie man so schön sagt. Sie frisst es nicht so wirklich gerne, aber genau das ist es weswegen sie dann am darauffolgenden Tag die frische Hundeküche wieder mehr zu schätzen weiß.
Vorgestern hatte sie ihren Napf mit Hähnchen, Hirse und Zucchini fast komplett stehen lassen.Heute wird dann hoffentlich wieder mit mehr Appetit gefressen
Hähnchenschenkel
Reis
Karotte
Sellerie
Eierschalenpulver
Rapsöl
Heilerde -
bordy
Das ist ja wirklich schlimm. Steht denn auch eine OP zur Diskussion? Oder hat der Doc gesagt, dass es von alleine besser werden muss? Jedenfalls wünsche ich euch alles Gute.Heute im Napf
Hähnchenfleisch
Hirse
Zucchini
Lachsöl
Eierschalenpulver -
Ohhh, ich drück euch auch die Daumen dass alles bald wieder gut wird.
-
Wir hatten gestern Fast Food Tag.
Wir waren mit den Kids im Kino und anschließend bei Burger King. Da hat Bonny dann ne Portion Chicken Nuggets mit Pommes abbekommen.Heute gibts Hähnchenschenkel, Reis, Karotte, Fenchel, Lachsöl, Eierschalenpulver.
Kichererbsen hab ich eigentlich auch oft zu Hause. Ich koche oft spanische Kichererbsensuppe. Die gibts dann demnächst auch mal in der Hundeküche.
-
Bei uns gibts heute nochmal
Schweinebauch
Nudeln
Karotten
Apfel
Salz
EierschalenpulverIch bin im Moment am überlegen, ob ich wegen der Mineralversorgung doch lieber Knochenmehl statt Eierschalenpulver geben sollte. Allerdings wäre ich dann wieder auf einen Zusatz angewiesen, bei dem ich nicht genau weiß was drin ist. Die Fütterung von rohen Hähnchenflügeln ziehe ich auch wieder in Betracht. Bonny hatte schon ein paar Mal rohe Hähnchenflügel, aber mir ist dabei irgendwie immer mulmig, obwohl Bonny die eigentlich ganz genüsslich frisst und manierlich kaut.
Habt ihr denn noch Tipps zum Pro und Contra: Knochenmehl vs Eierschalenpulver vs rohe Knochen? -
Das sehe ich auch so, denn der letzte Bioeierskandal hat ja gezeigt, dass da viel Schindluder getrieben wird.
Da gehe ich lieber zu unserem Bauer, der kein Biogütesiegel hat, wo ich aber sehe, dass die Hühner frei rumlaufen und glücklich sind.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich mir Bio nicht leisten kann. Aber ich schaue halt auch, dass ich Fleisch von deutschen Schlachttieren kaufe.
Allerdings ist es bei uns so, dass ich schon seit 24 Jahren einen eigenen Haushalt habe und auch seitdem selber koche. Ich hab schon immer Mittagessen aus frischen Zutaten gekocht. Klar gibt es auch bei uns mal ne Pizza, oder auch mal wenns schnell gehen muss ein TK Fertiggericht. Das kommt aber eher selten vor und ich schaue dann genau auf die Zutatenliste. Konservierungsstoffe, Geschmackverstärker, Glutamat und Co kommen mir nicht in den Topf, da ich selber darauf mit sehr heftigen Magenproblemen reagiere.
Bei mir war es also eher umgekehrt. Weil ich mich selber mit dem Essen der Familie auseinander setze, hab ich dass dann in Folge auch für unsere Bonny gemacht.Heute gibts
Schweinebauch
Nudeln
Karotten
Apfel
Salz
Eierschalenpulver -
MelanieR
mein Post war keineswegs auf dich persönlich erstellt, da bitte ich vielmals um Entschuldigung falls das irgendwie als Kritik an dir rübergekommen ist.
Ich hatte das eher so allgemein geschrieben.
Was bei Bonny auch immer hilft wenn sie mäkelig ist, ist Butter und Salz. Salz habe ich aber generell immer am Futter. -
Und genau bei den Fleischmixen und der Dosenpampe frage ich mich manchmal, ob Bonny das "instinktiv" verweigert.
Ich hatte ja schonmal geschrieben, dass sie dieses Hundefleisch, welches meiner Meinung nach sehr gammelig muffelt (auch von unterschiedlichen Herstellern) gar nicht erst anrührt.
Bonny hat meiner Meinung nach - was das Fressen angeht - einen recht gesunden Instinkt. Z. B. bei Milchprodukten, die ja an sich nicht unbedingt schlecht sind, da geht sie aber erst gar nicht dran, weil sie von Joghurt, Quark und Co Durchfall kriegt. Außer bei kleinen Mengen Hartkäse sagt sie nicht nein, aber den verträgt sie auch.
Deswegen landet bei uns nur noch Fleisch im Napf, welches auch für den menschlichen Verzehr bestimmt ist.
Tja und dann habe ich mir mal durchgerechnet, ob das ganze dann nicht wahnsinnig teuer wird, und bin zum Entschluss gekommen.......definitiv nicht.
Ein Beispiel
Ich stelle jetzt mal 400 g Futter her aus
200 g Schwein (Nuß aus dem Angebot 4,99 €/kg) 0,99€
100 g gekochter Reis ca. 0,05 €
100 g Gemüse ca.0,30 €
sonstige Zusätze (Öl, Butter, Salz, usw.) ca. 0,10 €
zusammen 1,44 €Für eine günstige "hochwertige" Dose mit der gleichen Menge (deswegen auch die 400 g) zahlt man aber auch schon 1,69 € (Real Natur, Granatapet)
In meiner selbst gekochten Futterration habe ich
hochwertige Proteine
ausreichend KH
frische Vitamine
und Lebensmittel die erkennbar sindIn der Dose habe ich
ein Etikett dem ich glauben muss
eine undefinierbare Pampe
keine erkennbaren Lebensmittel
dafür jede Menge synthetische VitamineJeder mag sich sein eigenes Urteil bilden................