Beiträge von bumblebee191

    Bei Haustierkost habe ich einmal bestellt und ich persönlich war nicht zufrieden mit der Qualität. Die Lammbauchlappen waren sehr gut, aber alles was ich an gewolften Sachen hatte, hat übelst gemüffelt und Bonny hat es auch nicht gefressen.
    So hier gabs gestern und heute morgen
    Rinderhack
    Kartoffeln
    Schwarzwurzeln
    Zusätze

    Heute Abend
    Hering
    Kartoffeln
    Rote Beete

    Zitat

    Verträgt Bonny nur Kuhmilchjoghurt nicht oder auch Schafs- und Ziegenjoghurt nicht? Letztere sind lactosefrei und werden daher in der Regel sehr gut vertragen.

    Bisher haben wir nur Kuhmilchjoghurt versucht, ich muss mal gucken wo es bei uns Schafs- oder Ziegenjoghurt gibt, dann probier ich das auch mal. Hoffe nur, dass Fräulein Sensibelchen es dann auch verträgt.
    Gestern hat sie plötzlich an einer Pfote ein dicke gerötete Stelle, ich hoffe ja, dass es nur ein Insektenstich ist, aber es könnte natürlich auch wieder ein Schub sein, wo die Gelenke anschwellen, ich warte aber erst gar nicht ab, ob es schlimmer wird, und hab ihr gestern gleich noch Kortison verabreicht.

    Heute morgen gibt es hier nochmal
    Hähnchenbrustfilet
    Reis
    Karotten


    und heute Abend

    Hähnchenbrustfilet
    Hirseflocken
    Zucchini
    Eierschalenpulver
    Lachsöl

    Der Typ schwebt genau auf meiner Wellenlänge :D ;) . Kein Rezept.....einfach rumprobieren, den Kerl mag ich.

    Joghurt verträgt Bonny nicht, aber vielleicht probier ich das ganze mal mit Hüttenkäse und für mich werde ich es mal mit Joghurt testen, hab das noch nie getrunken.

    Heute morgen hat Bonny schon gespeist.
    Hähnchenbrustfilet
    Reis
    Karotten

    Da plädiere ich doch glatt noch mal für Sheabutter in einem Gemisch mit Kokosöl an alle Felllosen und Juckreizgeplagten.
    Die beiden festen Öle bieten einen leichten natürlichen Sonnenschutz und besonders Sheabutter ist ein Traum bei Juckreiz und trockener entzündeter Haut (spreche aus eigener Neurodermitis Erfahrung).

    Zitat

    Da freue ich mich mal spontan mit, Sonja :smile:

    Manchmal könnte man ja den Eindruck gewinnen, hier in der Hundeküche gibts nur Problemhunde mit Verdauungsstörungen o.ä.(*grins*)

    LG


    Das ist ja wirklich toll Sonja.
    Tja und so einen Hund mit Verdauungsstörungen haben wir ja auch hier. Die letzten Tage hat sich bei Bonny nicht viel geändert in Punkto Appetit und Erbrechen. Gestern morgen hat sie dann allerdings nicht nur gelben Schleim gebrochen, sondern auch anverdautes Futter mit Gras. Also bin ich gestern beim TA gelandet.
    Sie hat in jedem Fall wieder irgendeine Entzündung im Körper, da sie nun auch noch Fieber hat. Diese Entzündung kann vom Magen kommen, aber auch von der Gebärmutter, da sie scheinbar auch noch scheinträchtig ist, und das Gesäuge angeschwollen ist. Jedenfalls hat sie erst mal drei Spritzen bekommen, was gegen Übelkeit und Erbrechen, was gegen Fieber und ein Antibiotikum. So sind wir schon mal fürs Wochenende abgedeckt.
    Sie soll jetzt einen Tag nichts fressen und heute Abend darf sie dann Hühnchen mit Reis.
    Da hab ich dann auch direkt mal die Ernährung angesprochen und beschrieben was Bonny so bekommt, also an Fleisch Rind und Geflügel und Fisch, KH bekommt sie Kartoffeln, Reis und Hirse, und an Gemüse Karotten, Zucchini, rote Beete, Schwarzwurzeln usw. Darauf hin meinte die TÄ, da gings Bonny ja richtig gut und das könne ich auf jedenfall so weitermachen und dass die Magenprobleme sicher nicht von der Ernährung kommen.

    Naja schon wieder mal so ein OT, da ich in den letzten Tagen ja nicht wirklich berichten kann was Bonny gefressen hat sondern höchsten aufzählen könnte, was im Müll gelandet ist.

    Heute Abend gibts

    Hähnchenbrustfilet
    Reis
    Karotten
    Eierschalenpulver

    Trauben und Melonen würde Bonny im Moment auch wohl bevorzugen.
    Gestern hat sie mal wieder ihr komplettes Menu (wieder der Schonkosteintopf) stehen gelassen.
    Abends hat sie nur mit mir ein paar Stückchen rohe Karotte und ein bisschen Käse genascht.
    Ich glaub ihr ist es einfach auch zu heiß. Gelbschleimkotzen hatte sie jetzt aber gestern nicht. Und sie macht mir auch nicht den Eindruck, dass ihr übel ist und sie Magenschmerzen hat.
    Ich hatte auch mit dem TA nochmal telefoniert, wegen der Unverträglichkeit von dem Rimadyl. Wenn ich das mit dem Luposan getestet habe wollen wir auch noch mal das ganze homöopathisch angehen. Erst Spritzen und dann Tabletten, aber da muss ich mich dann nochmal genau informieren.