Beiträge von bumblebee191

    Zitat

    Ist der bei nem getrockneten hals anders? :???:

    Sonst Entenhals mit 1600mg/100g =)


    Oh, danke. Das ist aber sicherlich für einen frischen Entenhals? Wie viel Feuchtigkeit verliert denn so ein Hals beim trocknen, weiß das jemand? Also der Ca Gehalt wird ja beim trocknen nicht schrumpfen, also wird ja wohl in 100 g getrocknetem Entenhals mehr Ca drin sein wie in 100 g frischem Entenhals. Wenn ich nun einen 25 g getrocknetem Entenhals habe wieviel wird der dann vor dem trocknen gewogen haben? :???:

    Heute früh gabs schon
    Hähnchen
    Reis
    Karotte

    Zitat

    Ach so.....kein Pfanni -Kartoffelbrei o.ä. verwenden, wegen der Zusatzstoffe, Salz, Hefeextrakt usw.
    Ich verwende schon seit einiger Zeit die Bio-Kartoffelflocken von LL. Die brauche ich nur kurz in heißem Wasser einrühren....und fertig. Werden hier sehr gut vertragen :smile:

    Da fragt man sich doch, ob es nicht besser wäre, den menschlichen Kartoffelbrei auch aus LL Flocken zu machen :lol: ;)
    Naja ich mach den ja eh aus frischen Kartoffeln.

    Heute morgen wurde verschmäht
    Hüttenkäse
    Haferflocken
    Apfel

    und heute Abend vor lauter Hunger gleich 2 Portionen
    Hähnchen
    Reis
    Karotten
    verspeist

    Kalziumquelle lass ich im Moment mal weg, da Bonny vorgestern einen großen Entenhals (getrocknet) verputzt hat.
    Da bin ich noch am recherchieren wie viel Ca der wohl gehabt hat.

    Bei Wolfsblut hatte ich genau diese Frage mal telefonisch gestellt.
    Die Dame am Telefon hat gesagt, dass geöffnete Säcke in ca. 3 Monaten zu verbrauchen sind, weil sonst durch die offene Lagerung die Vitamine verloren gehen.

    Bei Futterfreund.de hatte ich auch von vielen Sorten von Wolfsblut kleine Futterproben gekauft, die sind nicht teuer und zum austesten gut. Allerdings sind nur die Sorten Alaska Salmon, Wide Plain, und Grey Peak mit kleinen Bröckchen. Die anderen sind schon recht groß.


    Inzwischen füttere ich allerdings kein Trockenfutter mehr sondern frisch (kein barf).

    Gestern Abend und heute morgen gab es
    ausgelöstes Schweinekotelett
    Reisflocken
    Kohlrabi
    Butter

    Das ganze Problem mit dem "krummen" Gemüse finde ich schon recht sonderlich. Hab letztens im Fernsehen "Rach deckt auf" gesehen, dabei wurde gezeigt, was mit den "B" Ware Artikel eigentlich passiert. Ich finde es schlimm, nur weil eine Gurke zu krumm ist, ein Apfel zu groß oder eine Karotte zu verformt ist, werden diese Lebensmittel entsorgt.

    Zitat


    Bumblebee: habt ihr einen Naturkostladen oder ein Reformhaus? Die führen das quasi grundsätzlich.


    Unser Naturkostladen ist nur sehr spärlich ausgestattet, dort bekommt man aber sehr gutes Mehl, welches ich selber zum Brotbacken nehme, ansonsten gibt es da aber keine ungewöhnlichen Dinge und Reformhaus gibt es bei uns leider keins. Naja ich komm aber mit den hier erhältlichen Sachen auch ganz gut klar

    Zitat


    was ich schon lange mal fragen wollte:
    Gibts eigentlich einen nennenswerten Unterschied (außer natürlich Farbe und Preis) zwischen gelber/grüner Zucchini bzw. normalen/gelben Möhren :???:
    viele Grüße

    Also ich kann jetzt nur bei den Zucchini aus eigenem Anbau sagen, dass die gelben etwas milder im Geschmack sind. Bei den gelben und orangen Karotten habe ich zumindest geschmacklich noch keinen Unterschied festgestellt.

    Nussmus hört sich ja auch gut an. Bisher habe ich hier immer nur die einfache Erdnussbutter gesehen, die ja aber gesüßt ist. Nach anderem Nussmus habe ich allerdings auch noch nie gezielt gesucht.
    Da ich seeeeehhhhr ländlich wohne, gibts bei uns allerdings auch eher wenig außergewöhnliche Geschäfte in denen ich so etwas bekomme. Im Umkreis von 20 km gibt es bei uns nur Lidl, Aldi, Rewe, Edeka, Kaufland und Rossmann.

    Heute morgen gabs ein leichtes Frühstück
    Hüttenkäse
    Haferflocken
    Banane
    Honig

    Zitat

    Machen Cala (trotz überstandenem Fellwechsel im Frühjahr) und viele Hunde in der Umgebung auch - ich denke, es sind die Temperaturen....

    Oh dann bin ich ja beruhigt.
    Naja bei der Hitze würde ich auch den Pelzmantel ausziehen ;)

    Gestern Abend gabs nur noch Fastfood.
    einen Entenhals
    und von Fleischeslust Lachs, Reis und Karotten

    von Bubeck habe ich auch noch ein paar Kekse, die finde ich eigentlich auch o.k., und wenn die alle sind, backe ich wieder Thunfischkekse.

    Ich finde auch den ganzen künstlichen Kram im Essen widerlich. Ich selber reagiere recht heftig auf Natriumglutamat und ähnliche Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Deswegen verdienen die ganzen Fixtütchenhersteller keinen Cent an mir. Versteh sowieso nicht, warum man für ein so einfaches Gericht wie Spaghetti Bolognese eine Tüte braucht.

    Bonny's Fressen sieht ja auch immer sehr einfach und unspektakulär aus. Ich muss halt bei Misses Sensibelchen bisschen aufpassen, dass nicht arg so viel durcheinander im Napf landet.
    Eine Proteinquelle, eine KH Quelle und ein Gemüsesorte, damit klappts am Besten.
    Bonny schmeißt im Moment extrem viel Fell von sich, woher das kommt, weiß ich nicht. Deswegen gibt es aber im Moment noch Bierhefe.

    Heute Morgen
    Hering
    Rote Beete
    Kartoffeln
    Algenkalk
    Bierhefe

    Zitat

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also wenn ich backe geht es bisschen anders zu... :hust:
    ich hau alles, was mir in die Hände fällt und zusammen passt, in eine Schüssel, rühr kräftig durch und danach kommen Klekse auf das Backpapier und ab damit in den Ofen also nix mit 112ml Wasser :p


    ...und hier das ultimative Durchfallmenü :hust:
    http://www.youtube.com/watch?v=Uh6vosdiijE


    ...einmal Hundefutter kochen bei youtube eingegeben und schon kommen die wildesten Sachen!


    Boah, mir würde im Traum nicht einfallen mein Ceranfeld so einzusauen. Und 112 ml Wasser würde ich auch niemals nicht abmessen.
    Und zum 2. Video......wenn man Sch..... mit Sch.... mischt dann kommt Sch.... raus. :D ;)