Ich bin der Meinung, dass ein dünner Output nicht nur SYMPTOM einer Erkrankung oder Fehlfunktion des Körpers ist, sondern auch eine Reihe weiterer Folgen nach sich ziehen kann. Wenn man ständig veränderten Output einfach so hinnimmt, kann der Körper bzw. der Darm auch nicht mehr die nötigen Nährstoffe aus der Nahrung herausholen, weil die Nahrung den Körper ja viel zu schnell wieder verlässt. Also ein Teufelskreislauf.
In der Humanmedizin spricht man nicht umsonst davon, dass der Darm der Spiegel der Seele und der Haut ist, und das der Darm das zweite Hirn ist. Das wird sicherlich auch auf Hunde zutreffen. Nicht zuletzt ist natürlich auch das komplette Immunsystem im Darm. Wenn man sich dies mal vor Augen hält dürfte schnell klar werden, dass man etwas dagegen unternehmen muss und Verdauungsstörungen nicht einfach so hinnehmen sollte.
Beiträge von bumblebee191
-
-
Heute morgen gabs für Bonny auf die schnelle mal nur Platinum
Heute Abend wirds dann Thunfisch, Karotten und Hirseflocken geben.
-
Ich hatte jetzt den Tofu zwar ursprünglich für mich gebraten aber genau so hätte ich es auch für Bonny sowieso gemacht.
Hab den Tofu in kleine Würfel geschnitten, dann mit Zucchini in etwas Öl in der Pfanne kurz angeschwitzt, mit Salz Pfeffer und Paprika (das hätte ich für Bonny alleine evtl. weggelassen, obwohl sie mit Pfeffer und Paprika eigentlich keine Probleme hat) , mit Wasser abgeschlöscht und dann in dem Sud den Buchweizen garziehen lassen.
Ist was, was wir beide öfter essen können.
Achso, Knobipulver hatte ich auch noch dran. -
Bin auch mal wieder da.
Bei Bonny hab ich in den letzten Tagen auch mal vermehrt vegetarisch (ovo-lacto) gefüttert.
Das kam aber eigentlich dadurch, dass ich nun selber unter die Vegetarier gegangen bin und Bonny dann auch immer mal etwas von "meinem" Essen abgegeben habe.
Da ich mich da auch erst mal selber rantasten muss, war ich in letzter Zeit auch eher mal auf Vegetarierseiten im Internet unterwegs. Ich hoffe nur, dass ich selber das lange durchziehe.In den letzten Tagen gab es zum Beispiel
Zucchini-Tofu Pfanne mit Buchweizen
Kartoffel-Ei Pfanne mit Kürbis
Soja-Möhrenbratlinge mit KartoffelnBonny fands lecker und heute gibts es
Kichererbsen-Tofu Bratlinge mit BrokkoliAch ja......ein Brot mit Butter und Ziegenfrischkäse haben wir beide gestern Abend zusammen verputzt, auch das wurde von Fräulein Sensibelchen vertragen.
Sollte ich wohl mit der hier schon so oft gelobten vegetarischen Hundeernährung auf dem richtigen Dampfer sein
Bonny schmeckts auf jeden Fall. -
Ich hab auch schon festgestellt, dass es im Supermarkt irgendwie nur Minischrumpelzucchini gibt. Hab aber schon den ersten Hokaido gekauft, den ich die Woche verarbeiten werde.
Heute morgen bei Bonny im Napf
gem Gulasch
Kartoffeln
Karotten
Butter
Algenkalk -
Zucchinis sind bei mir dieses Jahr auch nix geworden. Mit dem Vergleich mit der 1,5 L Flasche kann ich nicht mithalten, da muss bei mir wohl eher eine Minischnapsflasche herhalten
. Sie hängen darum und wollen einfach nicht wachsen die blöden Dinger.
Nieren von einem glücklichen Hasi
. Musste erst mal schnell rausgehen und gucken ob meine beiden noch da sind *pffff*
Gestern gabs:
gem Hack
Speisrübchen
Buchweizen
Butter
AlgenkalkHeute
gem Gulasch
Kartoffeln
Karotten
Sellerie
Dorschlebertran
Eierschalenpulver -
Muss mich im Moment etwas kurz fassen, da ich viel arbeiten muss.
Gestern
Hühnchen
Reis
Karotte
ZucchiniHeute
gem. Hackfleisch
Speiserüben
Buchweizen
Rapsöl
Algenkalk
Bierhefe -
Zitat
Bumblebee: Also, mit solchen exotischen Zutaten wie Ingwer bin ich persönlich ja sehr zurückhaltend. Ich denke nicht, dass mein Allesfresser-Hund Lust auf den Geschmack eines daumennagelgroßen Stücks Ingwer im Napf hätte. Und ich glaube, die Futtermenge meines Hunde ist schon größer als diejenige von Deinem Hund, denn mein Hund ist wohl größer. Das muss ja alles nach Ingwer geschmeckt haben. Warum gibst Du Ingwer?
Also dieses Stück war in einem Topf wo ca. 1 kg Zutaten drin waren und das reicht so ca. für 6 Mahlzeiten. Ich hatte es auch selbst probiert und fand nicht das es extrem nach Ingwer geschmeckt hat. Aber Hunde haben da ja nochmal einen anderen Geschmackssinn. Ich wollte Ingwer mal probieren, weil der entzündungshemmend und appetitanregend wirken soll, was diesen ewigen Gelenksentzündungen ja zugute gekommen wäre.
Bleib doch erstmal bei wenigen, normalen, leicht verdaulichen, nicht zu exotischen Grundzutaten mit wenig Zusätzen und schau, wie sie Deinem Hund bekommen. Koche KH und Gemüse in Brühe (Biobrühwürfel, zB von Alnatura) und Fleischsud von gekochtem Fleisch/Markknochen oder brate das Fleisch in Butter an, gib einen Brühwürfel dazu und mische alles mit dem Gemüse und den KH in der Pfanne.
Das mache ich ja auch normalerweise und dann frisst es Bonny ja auch. Ich denke, es lag wirklich nur am Ingwer, aber danke nochmal für die Tipps.
Wegen der Milchprodukte: Ziegen- und Schafsmilchprodukte werden in der Regel gut vertragen und auch begeistert gefressen. Es gibt zB bei dm und im Bioladen, oft auch in Supermärkten Ziegenjoghurt, -milch (meist H-Milch) und -frischkäse. Alles kann man gut verfüttern.
Da werde ich auf jedenfall weiter nach Ausschau halten. Bisher habe ich noch nichts gefunden, aber ich halte weiterhin die Augen offen.
Würd ich aber vielleicht auch erstmal nicht machen, denn sie soll ja die normalen Mahlzeiten fressen und nicht immer "Aufgepimptes" verlangen. Allenfalls würd ich etwas Ziegenmilch unterrühren, das reicht oft schon und ist gesund.
Also sie mag ja sowieso am liebsten Mahlzeiten in denen so wenig wie mögliche Zutaten sind und keine Zusätze, das hab ich jetzt inzwischen schon rausgekriegt.
Das wäre so mein Weg, vielleicht hilft es ja.
Das hilft auf jedenfall, danke nochmal für deine Tipps.
LG
Gestern habe ich was aufgetaut für heute und das hat sie dann auch gefressen, also lasse ich dann zukünftig auf jedenfall den Ingwer weg, das war wohl ein Schuss in den Ofen.
Heute gabs dann
Pute
Reis
Hirse
Zucchini -
Zitat
Misch doch noch irgendein Milchprodukt dazu.Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
Milchprodukte ist so ne Sache. Bonny verträgt sie nicht sonderlich gut. Hin und wieder mal Hüttenkäse geht schon, aber ich kann auch nicht sagen, dass sie es so gerne mag, dass sie dafür den Ingwer mitfressen würde.
Zitat
Wie viel hast du denn reingemacht? Vielleicht wars doch zuuu viel des GutenDas war auf die große Menge die ich vorgekocht hatte nur so ein daumennagelgroßes Stück, das hab ich gerieben und mitgekocht.
ZitatEntschuldige, aber warum wirfst Du die Mahlzeiten eigentlich immer weg und servierst Deinem Hund am nächsten Tag was Neues?!
Ersteres finde ich merkwürdig, Du kannst die Mahlzeiten doch in den Kühlschrank stellen und nochmal zur nächsten Mahlzeit anbieten oder einfrieren und einige Tage später nochmal hinstellen?! Dein Hund scheint ja keine grundsätzliche Ablehnung gegen diese Zutaten zu hegen, sondern nach Lust und Laune jeden Tag aufs Neue zu entscheiden. Hast Du schonmal probiert, Milchrodukte (ggfs. Ziege) unterzumischen, wie Meaningoflife vorgeschlagen hat?
Das mit der Mäkeligkeit ist bei Deinem Hund ja extrem ausgeprägt - ich persönlich würde dem wirklich nicht immer sofort nachgeben, denn damit machst Du es nur schlimmer. Aber das weißt Du ja sicher selbst.
LG
[/quote]
Da hast du wohl recht. Ich habe es bisher auch noch nicht weggeworfen und mache es ja auch generell so, dass ich es dann nochmal wegstelle und dann später wieder hin. Ich muss allerdings auch zugeben, dasss Bonny schon wegen ihrer ganzen Krankheitsvorgeschichte von mir etwas verwöhnt wurde. Wenn so ein Hundi ständig krank ist und nichts frisst und dann erbricht, kann man natürlich meiner Meinung nach auch nicht sagen "ein gesunder Hund verhungert nicht vor dem vollen Napf".
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass Bonny bestimmte Sachen einfach nicht frisst, auch nicht wenn ich sie ihr ein zweites Mal unter die Nase halte und auch nicht beim dritten Mal. Dann hungert sie lieber und fängt wieder an gelben Schleim zu brechen.
Alles nicht so einfach
Aber du hast natürlich recht, dass ich an der Sache mit Schuld bin und es eigentlich noch schlimmer mache.
Ein blöder Teufelskreis.Weil ich ja nu für gestern nix anderes mehr hatte und wir eine Geburtstagsfeier hatten, hat Bonny dann auch nur noch Platinum bekommen. Und wenn sie das schon lieber frisst wie Gekochtes................
-
Gestern habe ich Rinderhack, Kohlrabi und Hirse gekocht. Das frisst Bonny normalerweise auch. Allerdings habe ich es gestern gut gemeint und noch ein bisschen Ingwer dazugegeben und scheinbar mag sie den Ingwer so gar nicht.
Sie hat gestern Abend und heute morgen nicht den Fitzel vom Fressen angerührt.
Da ich 500 g Hack, 250g Kohlrabi und 80 g Hirse gekocht habe, kann ich nun ne Menge Fressen wohl in die Tonne schmeißen :explode: :datz: ...........so ein blöder Hund, mäkelig bis zum geht nicht mehr.Jetzt kann ich mir noch was für heute einfallen lassen.