Beiträge von bumblebee191

    Jetzt wo ich Bubeck lese......gestern hab ich noch Hundeleckerlis gebacken aus:
    Haferflocken
    Ei
    Karotte
    Banane
    Parmesan
    Die Masse war recht matschig und so hab ich sie auf ein Backpapierbackblech gestrichen und nach dem Backen mit dem Pizzaschneider klein geschnibbelt.
    Davon hat Bonny heute morgen ein paar bekommen. Morgens frisst sie eher wenig bis gar nicht. Dann geb ich ihr schon mal so ein paar Kekse damit sie nicht nüchtern bricht.
    Heute Mittag haben wir gegrillt. Für Bonny gabs gegrillte Hähnchenbrust und ein paar Bissen Brötchen.
    Heute Abend gibt es dann den Rest vom Hering mit Buchweizen und Karotte.

    Zitat

    Wie dekorativ das Beinchen aus dem Napf hängt.....aber, nee.....lieber nicht :D


    Hihi, ja....... :lol: sieht aus wie eine ältere leicht übergewichtige Dame, die in die Badewanne steigt :lol:


    Pffffff.......Männer. Meiner ist ein echter Kunstbanause. Hat der doch gestern, als ich von der Arbeit kam gesagt: "Schatz, ich hab der Bonny schon was zu Fressen gemacht". Oh wie schön dachte ich und fragte nach, was es denn gutes gab, darauf er "Nassfutter aus der Dose" pfffffffff :roll: , das ist ja wirklich eine Frechheit.....der vergleicht doch nicht ernsthaft die Kunst des Kochlöffelschwingens mit dem Öffnen einer Pullringdose....dieser Kunstbanause. Bonny quittierte das ganze mit einem halbleergefressenen Napf....der Hunger treibts runter..... :lachtot:

    Genau das meinte ich eigentlich. Die Wirksamkeit eines Medikamentes MUSS ja mit seriösen Tests bestätigt werden, denn es geht schließlich um die menschliche Gesundheit. Dahinter steckt - logischerweise - ja ein Pharmakonzern, der die Medikamente dann verkaufen will, und ein öffentliches Interesse, denn der Patient möchte ja gesund werden.
    Nun geht natürlich keiner her und testet mit serösen Studien die Wirksamkeit von Heilkräutern die in der Natur wachsen. Wenn ich jetzt beispielsweise behaupte, dass die Milch des Löwenzahns hervorragend wirkt gegen den Juckreiz und das Brennen der Brennnessel, dann ist das nicht seriös sondern nur eine ganz persönliche Erfahrung. Es wird keiner auf den Gedanken kommen hierzu eine Studie zu finanzieren, denn die kostet Geld. Wer soll das den bezahlen? Schließlich kann man ja dann nicht hergehen und die Milch des Löwenzahns als Medikament gegen Juckreiz verkaufen (oder vielleicht doch.... ;) :???: , vielleicht hab ich ja eine Marktlücke entdeckt :lol: ).
    Nichts desto trotz, kann ich persönlich die Wirksamkeit bestätigen obwohl dieser Tatsache keine seriöse Studie zugrunde liegt.

    Obwohl ich inzwischen bei "seriösen" Studien auch vorsichtig bin. Ich meine damit, wenn eine seriöse Studie vorliegt, dann denke ich schon, dass man sich darauf verlassen kann, wenn allerdings keine vorliegt, heißt das ja noch nicht, dass diese Dinge nicht wirksam sind, es wurde dann einfach eben nicht untersucht, weil kein Interesse darin besteht. Es gibt gerade in der alternativen, naturheilkundlichen, homöopathischen Medizin sooooo viele Sachen denen keine Wirksamkeitsstudie Zugrunde liegt. Diese Studien müssen finanziert werden, und wenn kein Großpharmakonzern dahinter steht, der das dicke Geschäft wittert, ist die Finanzierung solcher Studien meist nicht von öffentlichem Interesse.

    Also da tickt Bonny ja irgendwie ganz anders. Wenn sie frisst, dann "kostet" sie regelrecht erst. Sie hat schon als Welpe nie gerne Trockenfutter gefressen und als ich dann erst gebarft und dann gekocht habe, hat sie ihr Fressen regelrecht genossen, also von Schlingen keine Spur. Wegen Fellwechsel hatte ich ihr ein wenig Bierhefe ins Futter getan und prombt blieb das Futter stehen. Das selbe Fressen nur abends ohne Bierhefe hat sie wieder gefressen.
    Mit Tabletten ist das auch so eine Sache. Es gibt welche, die für Hunde sehr wohlschmeckend gemacht werden, wie z. B. Rimadyl, die hat Bonny auch immer so gefressen. Prednisolon und Antibiotika gingen nur in Wurst oder Käse.
    Also ich denke, dass Bonny einen ausgeprägten Geschmackssinn hat, der sicherlich anders ist als beim Mensch, aber sie weiß ganz genau, was ihr schmeckt und was nicht.

    Bei uns gibt es solche Zusätze ja eben auch nur sehr selten und nach Bedarf.
    Vielleicht ist es gerade auch das, weswegen sie dann ihr Futter nicht mag. Bierhefe wollte ich ihr nur jetzt im Moment geben, weil sie so unheimlich fusselt, und Canosan bzw. Luposan bekommt sie, weil sie ja immer wieder mal Probleme mit den Gelenken hatte und weil sie im November operiert wurde, einfach damit der Bewegungsapparat besser wieder in Schwung kommt. Naja aber wenn das auch wieder alles nur Geldmacherei wäre, dann könnte ich mir das ja auch wieder sparen.
    Von dem ganzen künstlichen Kram halte ich ja auch mal grad gar nichts. Aber wenn sie es pur als Pulver ins Futter nicht mag, dann lass ich es.
    Dann gibts Leber und Eigelb und in Nüssen soll ja auch Biotin sein.
    Also verlasse ich mich doch lieber auf natürliche Lebensmittel und nicht auf Pülverchen.

    Zitat

    Hatte zuletzt die hier http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ung/8in1/191469

    Suche aber auch noch nen Ersatz :)

    Baghira geht nicht mehr ran sobald Grünlipp dran war bzw zu Anfang das Cooking Mix Pulver.

    Aber die ist da eh mordswählerisch :roll:

    Oh ich finde die hören sich aber gar nicht soooo schlecht an. Es sind zwar noch so ein paar Sachen drin die wir nicht bräuchten, aber besser als die von Trixie liest es sich schon.
    Hmmmm :???: :???: Grünlippmuschelpulver wollte ich jetzt auch von LL bestellen wenn die Tabletten von Luposan alle sind, vielleicht lass ich das besser.

    ****PUUUHHHHH***** die ganze Wohnung stinkt nach Hering.

    Den gibt es heute mit Buchweizen und Karotten

    Gibt es bei euch irgendwelche Zusätze, die ihr unters Futter mischt und bei denen die Hundis dann die komplette Mahlzeit verschmähen?
    Ich hab fast den Verdacht. Ich mach jetzt schon seit einiger Zeit Bierhefe ins Futter, weil Bonny ja so sehr fusselt. Ich hatte auch schon Bierhefetabletten. Mir ist das jetzt aber erst aufgefallen, dass es vielleicht mit dem Pulver zusammenhängen könnte, dass sie dann schlechter frisst, oder wie gestern gar nicht.
    Heute lass ich mal die Zusätze weg bis auf Salz, aber das hab ich ja sowieso immer drin. Falls es wirklich mit der Bierhefe zusammenhängt, kennt ihr gute Bierhefetabletten? Ich hatte die von Trixie, aber die sind ja denke ich mal nicht so der Renner.

    Zitat

    Ich bin soooo k.o. und ich weiss gar nicht, wieso.
    Ich schmeisse gleich gelbe Erbsen und Nudeln in den Reiskocher. Dazu soll's Apfel geben.

    Und danach kuscheln wir uns ins Bettchen.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2


    Das ist die Frühjahrsmüdigkeit ;) :D , die hat uns auch erwischt....


    Miss Bonny hat gestern einen freiwilligen Fastentag eingelegt. Ob das Mahl der gnädigen Prinzessin nicht gemundet hat oder sie irgendwelche Unpässlichkeiten hat wird sich dann wohl heute rausstellen. Blöderweise hatte ich vergessen das Fressen in den Kühlschrank zurückzustellen und so landete heute das Ganze im Müll.

    Wir sind schon seit Mitte März wieder "rupfend" auf der Wiese unterwegs. Jeden Morgen pflücke ich eine bunte Mischung aus Wiesenkräuter für unsere zwei süßen Zwergwidderchen, und Bonny pflückt sich auch hier und da was ;) , sie beißt dann sozusagen ins Gras :lol:

    Heute gibts wegen Zeitmangel nur
    Rührei
    Quark
    LL Rübenmix
    Algenkalk
    Bierhefe
    Lachsöl