Beiträge von bumblebee191

    Zitat

    Zum Thema Kosten für Hundefutter:
    Ich kann nicht sagen wie viel es mich kostet. Da ich für mein Hunde-Leichtgewicht immer auf Vorrat koche, ist das schwer zubeziffern. Ist mir aber auch nicht so wichtig zu wissen. Meinem Hund geht es gut und das zählt. Allerdings frage ich mich gerade, ob ich dem Gourmetdackel so bald noch mal ein Stallkaninchen spendiere - für 6, 99 € ist da ein bisschen wenig dran gewesen :fear:

    :schockiert: oh mein Gott.....muss erst mal schnell gucken ob unsere zwei noch da sind ;)

    Hier gibt es heute
    Herzen, Leber und Brust mit Haut vom Huhn
    Reis
    Karotte

    Klingt bei uns alles immer sehr unspektakulär mit unseren wenigen Zutaten.

    Wisst ihr was ich immer sehr merkwürdig finde? Meine obige Lebensmittelzusammenstellung gibt es ja genauso auch durchaus als angeblich hochwertiges Fertignassfutter. Wenn man solche Dosen aufmacht, dann ist das oft von einer merkwürdig rosa Farbe und einem noch merkwürdigeren Geruch obwohl ja angeblich ohne Zusatzstoffe.
    Wenn ich das so wie heute koche, dann ist das eher sehr grau aber der Geruch halt nach gekochtem Hühnchen und Leber. :???: :???:

    Ich glaube, das kommt darauf an, was es für eine Narkose ist. Bonny hat da in der Hinsicht schon sehr "unterschiedliche" bekommen. Das reicht von leichter Sedierung für ein Röntgenbild über eine leichte Vollnarkose für eine Gelenkspunktion bis hin zu der "vollen Dröhnung" für eine Femurkopfresektion inkl. Nachspritzen.
    Bei den beiden ersten gab es keine Einschränkungen bezüglich des Fressens, weil sie da auch verhältnismäßig schnell wieder wach war. Bei der OP war Bonny sowieso noch Stunden später nicht richtig wach und war gar nicht in der Lage wieder normal zu fressen. Der Arzt meinte dann, wenn sie wieder RICHTIG wach ist und Hunger hat, dann dürfte sie schon mal bisschen Reis mit Brühe und Hühnchen. Also eher Schonkost. Aber das war ja nun wirklich ein Extremfall...mehrere Stunden OP und dann noch mehr Stunden bis sie wirklich komplett wach war.

    Ich bin sicherlich kein Experte, aber möchte dir doch kurz Antwort geben, da ich auch einen sehr empfindlichen Hund habe.
    Als allererstes und Wichtigstes würde ich natürlich abwarten was der Doktor sagt, woher der Durchfall überhaupt kommt. Allergien? Gestörte Darmflora? Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Parasiten? Es gibt viele Diagnosen und ebensoviele Ansätze die Ernährung darauf abzustimmen.
    Wenn du z. B. Kohlenhydrate (nicht unbedingt Getreide) weglässt und dein Hund gar keine Unverträglichkeiten dagegen hat, dann nimmt dein Hund vielleicht noch ab, was ja bei chornischem Durchfall auch nicht gut ist. Bei Durchfall sind eine gute Alternative gekochte Kartoffeln. Aber die Verträglichkeit muss natürlich auch getestet werden.
    Sollte eine Allergie festgestellt werden ist es natürlich ein Muss diese Allergieauslöser wegzulassen. Und Lamm kann durchaus auch ein Allergieauslöser sein.
    Meine Hündin hat vom Welpenalter (6 Monate) bis sie fast 2 Jahre war wegen Gelenksentzündungen viel und oft Cortison und Antibiotika nehmen müssen. Die gestörte Darmflora wurde zwar immer wieder aufgebaut aber verschiedene Empfindlichkeiten und Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind da schon zurückgeblieben.
    Dann verträgt meine Hündin einfach kein rohes Fleisch kein Mais, kein Weizen und nur wenige Milchprodukte.
    Bei uns gibt es deswegen das Fleisch, Kartoffeln, Reis und Pseudogetreide und Gemüse gekocht. Gekochte Karotten sind sehr gut gegen Durchfall. Das ist zumindest bei uns so.

    Was ich eigentlich damit sagen will....du musst natürlich erst mal den Auslöser kennen um dann die Ernährung darauf abzustimmen
    Bis die Diagnose feststeht ist eine Schonkost auf jeden Fall schon mal eine gute Maßnahme. Und meiner Meinung nach ist das vielleicht jetzt nicht unbedingt der richtige Zeitpunkt mit Barf anzufangen.
    Hat denn der Arzt eigentlich irgendwas gesagt, was du deinem Hund solange füttern sollst?
    Meiner hat dann immer gesagt: "mageres Hühnchen, Reis, Kartoffeln, Karotten ein bisschen Salz oder Brühe".

    Zitat

    Hab vielen Dank :smile:

    Haferflocken an sich fallen leider auch raus, alles was irgendwie in Flockenform ist lasse ich erstmal weg, mein TA riet mir auch dazu, da ich generell ersteinmal Akhiro selbst wieder aufbauen muss. Der hat unter dem Juckreiz extrem gelitten und schaut derzeit nicht ganz so schau aus. Ich hab heute die Alnatura Babybreie HAfer und Hirse gekauft, ich schau wie das vertragen wird und ob ich das evtl. auch zum Backen nehmen kann. Jetzt gibt es erstmal Käse als Lecker, sehr zu Akhiros freude ;)
    Ich werd die Kekse mal versuchen ohne Haferflocken, evtl. mit Frischkäse. Mal schaun ob das überhaupt was wird :lol:


    Was mir dann auch noch einfallen würde sind Kichererbsen, wenn die getrockneten von den Milben her auch ein Problem sind, dann die aus der Dose. Damit kann man auch sehr gut mit Ei und Käse einen schönen Teig herstellen, evtl. zum Binden eine aufgeweichtes altbackenes Brötchen dazu (Paniermehl wird ja wahrscheinlich auch nicht gehen?), kann man aber auch weglassen.


    Bonny kommt am besten Zurecht, wenn sie ca. 1/2 Tierisches, 1/4 Gemüse und 1/4 KH bekommt. Tja so unterschiedlich sind die Hundis. Da ist Bonny ja scheinbar das komplette Gegenteil von Ashley. Sie verträgt wunderbar Kartoffeln, Reis und Karotten, Tomaten gehen gar nicht und zuviel Gemüsedurcheinander ist auch nicht gut. Milchprodukte in Form von Hartkäse als Leckerlies und in den selben verbacken geht auch. Joghurt, Quark und Co lässt sie links liegen, und wenn sie es doch in der Vergangenheit mal gefressen hat, gabs Durchfall.....Laktose lässt grüßen wie bei Frauchen.
    Vegetarische und Fischtage gibt es hier aber trotzdem. Eier vom Bauernhof aus dem Nachbardorf haben wir nämlich immer zu Hauf hier, und Fisch mag sie auch ganz gerne.

    Als KH Quelle nutzen wir Reis, Kartoffeln, Hirse, Buchweizen, Haferflocken und Neuerdings auch Süßkartoffeln. Nudeln selten, weil Bonny die nicht so gut verdaut. Rübenmix und Schonkostflocke habe ich von Lunderland eigentlich auch immer da. Quinoa und Amaranth gab es auch schon mal, aber das ist mir ehrlich gesagt ein bisschen zu teuer.

    Heute gibts hier nochmal Rinderbeinfleisch mit Reis und Blumenkohl

    Da ist aber doch der Stromverbrauch bestimmt enorm? Rechnet sich das denn dann überhaupt? Oder ist es dann nicht günstiger, wenn man sich hochwertige Trockenartikel aus Deutschland kauft?
    So hin und wieder kauf ich auch schon mal im Fressnapf diese Fleischstreifen oder auch getrocknete Sprotten.
    Jetzt mach ich mir aber auch Gedanken.
    Welche Firmen stellen denn die Sachen in Europa her?

    Zitat

    Das hört sich interessant an, bestehen die nur aus den Zutaten die dort stehen?
    Ich frage, weil Akhiro hochgradig auf Milben Allergisch ist (stellte sich erst seit Freitag heraus) und laut einigen Infos sitzen die wohl sogar in Mehl. Nun müssen neue Leckerlievariationen her, möglichst Mehlfrei. Wenn das überhaupt geht, ohne Mehl

    Also was das Mehl angeht schon, es sind wirklich nur Haferflocken drin, aber auch noch Karotte und Ei, also waren es eigentlich Banane-Parmesan-Karotte-Ei-Haferflocken-Kekse. Ich mach sowas ja eher immer frei Schnauze, was so grad im Kühlschrank ist und Bonny schmecken könnte, schmeiß ich in den Teig. Wie das jetzt mit Haferflocken und Milben aussieht, das weiß ich gar nicht. Für Bonny backe ich eigentlich immer mit Haferflocken, da sie auf Weizen irgendwie komisch reagiert. Ab und zu ein paar Nudeln geht, aber in größeren Mengen und oft gibt Durchfall und Juck. Bei Mais ist es noch schlimmer, der geht gar nie nicht, da fängt sie auch an zu müffeln.
    Was ich auch schon gemacht hab - Buchweizen im Ganzen gekauft und dann in der Küchenmaschine mit dem Messer geschrotet. Da Buchweizen sehr weich ist, lässt der sich wunderbar leicht zu Mehl verarbeiten. Von unserer Mühle weiß ich, dass sich Futtermilben eher in Mehl aufhalten und an frische ganze Getreidekörner nicht so dran gehen.

    Heute Mittag gabs
    Rinderbeinfleisch
    Nudeln (ausnahmsweise)
    Brokkoli

    Heute Abend gibts das Ganze mit Reis statt Nudeln.

    Zum Frühstück gabs unterwegs ein paar Banane-Parmesan-Haferflocken Kekse und jede Menge Erde und Gras, welches frecherweise um ein Mauseloch herum war :lol: :headbash:
    Zu Hause noch einen getrockneten Hühnerhals