Danke für eure Tipps und Links.
Viele Lebensmittel von der Vitaminliste frisst Bonny generell schon, das Problem ist eher die Menge die sie frisst.
Im Moment ist es ja wirklich so, dass sie mal einen Tag gut frisst, so wie gestern. Heute hat sie z. B. nur beim Spazieren gehen heute morgen ein paar Leckerlies gefressen. Das war aber lange keine volle Mahlzeit und seit dem hat sie noch nichts wieder gefressen. Heute morgen hatte ich ihr was angeboten....nichts.....dann hab ich es wieder weggestellt und heute Mittag nochmal....wieder nichts und wieder weggestellt. Jetzt versuch ichs heute Abend nochmal.
Dann ist halt wirklich das Problem, dass das was sie frisst durchaus abwechslungsreich ist, aber wie ich glaube nicht genug. Also noch nicht mal vom kalorischen Gehalt, denn sie ist zwar dünn aber nicht mager, sondern vom Vitamin und Mineralstoffgehalt.
Vielleicht mache ich mich auch zu verrückt
Beiträge von bumblebee191
-
-
Bonny war gestern mal kein Nichtfresser, sie hat brav ihren Hähnchenschenkel mit Buchweizen und Brokkoli gefressen und das ganze sogar zweimal.
Mir kommt es wirklich langsam so vor, wenn sie sowieso schon Phasen hat in denen sie wenig bis gar keinen Appetit hat, dass sie dann nur Sachen frisst in denen keine Zusätze außer Salz sind.
In Phasen mit normalem Appetit sind so ein paar Zusätze eigentlich kein Problem gewesen, aber die kommen ja nicht so oft vor.
Da mach ich mir dann vor allem Gedanken ums Kalzium. Naja gestern hat sie einen getrockneten Hühnerhals gefressen. Das dürfte dann erst mal reichen. Weil sie auch keine Leber frisst frage ich mich natürlich ob ich irgendwas in Tablettenform zugeben sollte, wegen Vitamin A, Zink usw. Ich bin ja eigentlich nicht so für Vitaminpräparate, aber wenn es über das normale Futter nicht zu decken ist?
Heute gibt es auf jeden Fall nochmalHähnchenschenkelfleisch
Buchweizen
Brokkoli
Salz -
Gestern war in Bonny's Napf
Ei
Kartoffel
Möhren und Erbsen
Eierschalenpulver
Kokosraspel
SalzTja, es war in Bonny's Napf, aber leider nicht in Bonny denn im Napf ist es geblieben.
Mir geht das langsam auch auf den Keks dieses ewige nichtfressen.
Hab durch Zufall in der neuen Ausgabe von mein Hund und ich einen Artikel über Schlechtfresser gelesen und bin da doch tatsächlich über den Begriff "nervöse Anorexie" gestolpert. Da werde ich mich mal genauer drüber schlau machen.
Mal davon abgesehen glaube ich, dass sie scheinträchtig ist. Von der Zeit her wäre es evtl. etwas spät, aber könnte noch hinkommen.Naja, da das Fressen von gestern dreimal hingestellt und nicht angerührt wurde, kann ich es jetzt wegschmeißen.
Heute gibts
Hähnchenschenkel
Buchweizen
BrokkoliHeute lass ich mal alle Zusätze außer Salz weg. Gibt es eigentlich auch Zusätze in Tablettenform die nicht synthetisch sind?
-
Zitat
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.Das finde ich ja jetzt wohl mal den Spruch den Jahrhunderts, besser kann man den Nagel nicht auf den Kopf treffen
In der Theorie sollen Hunde ja Leber fressen, in der Praxis weiß aber keiner warum Bonny dieses zeug nicht anrührt
Gestern hat sie auf jedenfall mal wieder gefressen und es hat ihr geschmeckt, also denke ich mal, dass ihre Appetitlosigkeit auch von der Leber kommen konnte die im Hühnermix drin war.
Naja ich hatte schon mal den Verdacht, dass sie Leber nicht mag, also bleibt die jetzt komplett weg.
Hat von euren Hunden auch einer eine Abneigung gegen Leber? Und wenn ja, gleicht ihr das mit was anderem aus? -
So hier gabs heute morgen beim Spazieren gehen ein paar Banane-Parmesan Kekse. "Fliegendes" Futter frisst Bonny eigentlich immer und da sie im Moment wieder so appetitlos ist, schmeißt Frauchen auch gerne mal was zum "jagen".
Jetzt gleich landet im Napf
Schweinenacken
Süßkartoffeln
Möhren und Erbsen
Salz
Eierschalenpulvermal schauen ob es vom Napf auch in den Hund wandert.
-
Das ist bei uns ähnlich.
Bei Mais z. B. hab ich ziemlich schnell gemerkt dass Bonny den gar nicht verträgt, und hab ihn dann sofort komplett gestrichen. Bei Weizen ist das so ne Sache, ich hab immer den Eindruck, dass es da irgendwie auf die Verarbeitung ankommt. Ich meine damit: In Trockenfutter gehts z. B. nicht. In einem trockenen Brot, was zum Großteil aus Roggenmehl besteht geht es in kleinen Mengen. Auch Nudeln in kleinen Mengen geht. Vorausgesetzt ich übertreibe es auch da tagsüber nicht.
Bei vielen Sachen habe ich wirklich schon beim ersten Versuch gemerkt, dass es nicht funktioniert, bei manchen auch erst nach ein paar mal. Bzw. Bonny scheint das vorher auch schon irgendwie zu merken und frisst es dann gar nicht erst.
Apropos...das *Nichtfressenwollen* ging gestern weiter.
Gestern hab ich dann nicht gekocht, es gab Fleischeslust Lamm mit Schonkostflocke von LL. Tja und das wollte die Madame auch nicht. Nachdem ich es ihr dreimal angeboten und wieder weggestellt habe ist es dann gestern Abend im Müll gelandet.
Mal schauen....es ist ja schon immer in der Vergangenheit so gewesen, dass sie mal einige Tage hintereinander schlecht oder gar nicht gefressen hat. -
Gestern sollte es eigentlich nochmal den Hühnermix mit Reis und Karotten geben, aber Bonny ist gestern in einen Fressstreik getreten.
Sie hat den ganzen Tag nicht fressen wollen und war heute Nacht sehr unruhig.
Merkwürdig was das Hundetier schon wieder hat? -
Hab grad nochmal auf der Internetseite der Agila den Tarifrechner bemüht.
Die Beiträge erhöhen sich je nach Größe des Hundes und nach Alter.
Bei Mischlinge bis 44 cm höchstens zwei Jahre alt bei Abschluss ist es wirklich der Mindestbeitrag von 15,90 €.
Bei Mischlingen über 45 cm ist der niedrigste Beitrag schon 17,90 € der dann auch noch mal steigt je älter der Hund bei Abschluss ist. -
Wir sind bei der Agila und bezahlen 15,90 € im Monat. Die bezahlen wirkliche alle chirurgischen Eingriffe die unter Vollnarkose gemacht werden müssen. Außer solche Sachen wie Zahnsteinentfernung und Kastration.
Das mit den 2.500 € stimmt allerdings.
Unsere Bonny hatte letztes Jahr eine HD OP (Femurkopfresektion) die fast 1000 € gekostet hat. Die Agila hat sehr schnell und ohne blöde Fragen gezahlt. Bonny ist allerdings ein Jacky Mix, aber ich glaube nicht, dass die Agila bei typischen HD Hunden diese OP dann aussschließt aus der Zahlung, aber da würde ich einfach mal am Telefon nachfragen. Die beantworten dir sehr freundlich alle Fragen.
Was ich noch sehr gut finde, dass die bis zum 3 fach Satz bezahlen und auch die Nachbehandlung in einer Physiotherapie. Die hat bei uns nämlich auch noch mal knapp 300 gekostet. -
Zitat
Dann wirf doch beim nächsten Kochen einfach ein paar Hühnerschnäbel, Federn, diverse Gedärme usw. in den Topf und du hast leckeres Dosen-Aroma
Nee lass mal dann nehmen wir es lieber grau