ZitatAlso... ich bin ja im Augenblick so superglücklich über meine zwei! Mit ihren 12 und 18 Monaten sind sie schon echt "reif". Was die Erziehung angeht. Wenn ich zurückdenke, was es für Probleme gab... Da sind einige komplett erledigt oder andere sehr abgeschwächt. Das größte Problem war ja immer die Leinenführigkeit. Madame wollte immer vor mir laufen. Ich wollte das nicht. Und nun klappt es endlich. Mit und ohne Leine. Auf dem Feld. An der Straße. Wenn uns Hund und Mensch entgegenkommen (vor allem das macht mich stolz! Vor allem dass es auch ohne Leine klappt) Einfach super! Aber was JETZT nervt: Madame muss iiiimmer, überall und aus meiner Sicht viel zu oft überall gucken. Sei es eine Auffahrt zu einer Garage, das offene Tor vor einem Einfamilienhaus oder sonstwas. Menschen. Hunde. Sie guckt immer. Aber sie kriegt es nicht hin, wie die andere, dabei einfach weiterzugehen. Entweder wird sie langsamer, sodass ich sie weiterziehen muss oder bleibt ganz stehen - was auch zum Weiterziehen führt. Hab sie ja in der letzten Zeit öfter offline laufen lassen. Da hat sich dann eingeschlichen, dass sie sich eben zurückfallen ließ und dann alle fünf Meter meinte stehenzubleiben und zu schnuppern. Das wurde mir dann zu anstrengend. Immer stehenbleiben, umdrehen, rufen und wenn sie beim zweiten Mal nicht kam, flog dann halt der Schlüssel. Den ich dann auch wieder einsammeln musste
Jetzt geht sie eben wieder wie die andere an der Leine und zumindest das Schnuppern bessert sich... aber das "Gucken"... Vielleicht erwarte ich da auch einfach zu viel! Soll ja gucken dürfen. Aber doch nicht bei jedem Pieps!
Das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor. Ich glaube, das liegt auch viel am Alter. Da haben die noch Entdeckerdrang. Da muss alles ausgekundschaftet und beschnuppert werden. Meiner rennt auch gerne in fremde Wohnungen/Gärten/Garagen etc., wenn die Tür offen steht.