Beiträge von diana0602

    Zitat

    Also... ich bin ja im Augenblick so superglücklich über meine zwei! Mit ihren 12 und 18 Monaten sind sie schon echt "reif". Was die Erziehung angeht. Wenn ich zurückdenke, was es für Probleme gab... Da sind einige komplett erledigt oder andere sehr abgeschwächt. Das größte Problem war ja immer die Leinenführigkeit. Madame wollte immer vor mir laufen. Ich wollte das nicht. Und nun klappt es endlich. Mit und ohne Leine. Auf dem Feld. An der Straße. Wenn uns Hund und Mensch entgegenkommen (vor allem das macht mich stolz! Vor allem dass es auch ohne Leine klappt) Einfach super! Aber was JETZT nervt: Madame muss iiiimmer, überall und aus meiner Sicht viel zu oft überall gucken. Sei es eine Auffahrt zu einer Garage, das offene Tor vor einem Einfamilienhaus oder sonstwas. Menschen. Hunde. Sie guckt immer. Aber sie kriegt es nicht hin, wie die andere, dabei einfach weiterzugehen. Entweder wird sie langsamer, sodass ich sie weiterziehen muss oder bleibt ganz stehen - was auch zum Weiterziehen führt. Hab sie ja in der letzten Zeit öfter offline laufen lassen. Da hat sich dann eingeschlichen, dass sie sich eben zurückfallen ließ und dann alle fünf Meter meinte stehenzubleiben und zu schnuppern. Das wurde mir dann zu anstrengend. Immer stehenbleiben, umdrehen, rufen und wenn sie beim zweiten Mal nicht kam, flog dann halt der Schlüssel. Den ich dann auch wieder einsammeln musste :ugly: Jetzt geht sie eben wieder wie die andere an der Leine und zumindest das Schnuppern bessert sich... aber das "Gucken"... Vielleicht erwarte ich da auch einfach zu viel! Soll ja gucken dürfen. Aber doch nicht bei jedem Pieps!

    Das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor. Ich glaube, das liegt auch viel am Alter. Da haben die noch Entdeckerdrang. :D Da muss alles ausgekundschaftet und beschnuppert werden. Meiner rennt auch gerne in fremde Wohnungen/Gärten/Garagen etc., wenn die Tür offen steht. :hust:

    Zitat

    Ich muss mit Hund Rücksicht auf andere nehmen ... aber müssen die nicht auch Rücksicht auf uns nehmen?
    Reicht mir schon wenn ein Radfahrer von hinten angerauscht kommt und dann ohne Warnung/Klingel vorbei rast. Und das bei meinem Mädel der ich grad beibringe, dass Radfahrer kein Jagdobjekt sind .....

    LG

    Cindy

    Ich denke, dass man von fremden Menschen (vor allem die, die keine Hunde haben) nicht unbedingt erwarten kann, dass sie Rücksicht auf den eigenen Hund nehmen. Es steht ja keinem Hund auf die Stirn geschrieben, dass er Angst vor Menschen/Fahrrädern/Skateboards usw. hat. Solange man da nicht den Mund aufmacht, würde ich niemals davon ausgehen, dass andere Leute merken, wie mein Hund tickt und deshalb Rücksicht nehmen. Obwohl ich auch finde, dass ein jeder sehen sollte, dass ein Hund mit eingezogenem Schwanz Angst haben könnte und man dementsprechend reagiert.

    Wir gehen auch zu mehreren Tierärzten. Richtig gut aufgehoben fühle ich mich aber nur bei einem. Zu diesem gehen wir schon, seitdem Bobo ein Welpe war und er ist einfach im Umgang mit den Tieren einsame Spitze! Als wir dann von Münster nach Bochum gezogen sind, mussten wir uns zwangsläufig einen anderen TA suchen. Waren seither bei drei Ärzten und ich muss leider sagen, dass ich mit keinem von ihnen wirklich zufrieden war. Alle drei waren viel zu teuer und haben obendrein auch noch alle die falsche Diagnose gestellt. Seitdem fahre ich lieber jedes Mal nach Münster, wenn Bobo etwas hat und habe dann das Gefühl, dass mein Hund in guten Händen ist. Hier in Bochum gehen wir nur noch, wenn er z.B. geimpft werden muss. Da kann man ja nicht viel falsch machen. Also, hoffe ich zumindest. :D Wobei ich auch sagen muss, dass ich wirklich sehr pingelig bin, wenn es um Tierärzte geht. Ich habe das Gefühl, dass da insgesamt in der Tiermedizin zu viel Unsinn getrieben wird und das Wohl des Tieres für viele Ärzte nicht mehr an erster Stelle steht.

    Ich dachte ja, bei uns endet das mit der Angrapscherei, wenn Bobo kein Welpe mehr ist. Aber weit gefehlt. Aufgrund seines Wuschellooks und seiner freundlichen Art wird er eigentlich jeden Tag von Fremden gestreichelt. Von kleinen Kindern bis zur liebevollen Omi ist da auch alles vertreten. Er liebt es und ist auch ganz bewusst darauf aus, Aufmerksamkeit zu erregen. Besonders Frauen werden so lange penetrant angegafft, bis diese ihn bemerken. Wenn sie ihn dann ansprechen, will er sofort auf sie zurennen. Und dann wird geschmust und Hände geleckt, was das Zeug hält. Früher hat mich das genervt, aber heute denke ich mir, wenn Hund und Mensch es so wollen, wieso dann nicht? Finde es zwar immer noch schöner, wenn die Leute wenigstens vorher fragen, aber ich kann es ihnen auch nicht übel nehmen, wenn sie es nicht tun. Schließlich geht die Kontaktaufnahme meistens von meinem Hund aus. Er liebt es einfach im Mittelpunkt zu stehen. :D