Beiträge von diana0602

    Ich lese hier schon eine Weile still und heimlich mit, habe mich bist jetzt aber noch nicht geäußert. Aber nun muss es sein...

    Zitat

    Hallo.
    Mich würde interessieren, warum deine Cousine Hunde vermehrt.
    Und warum du sie beim vermehren unterstützt.
    Danke schonmal für die Anwort. ;)

    Ich weiß nicht, wieso es in jedem einzelnen Thread immer wieder Leute gibt, die Stunk machen müssen. Einem Menschen die Freude an seinem Welpen so vermiesen zu wollen finde ich unterste Schublade! Das sind dann genau die Leute, die im Internet immer ne große Welle machen, aber im richtigen Leben den Schnabel nicht aufbekommen. Sorry, ich weiß, OT. Aber ab und zu bekomme ich in diesem Forum wirklich nen richtigen Hals.

    Meiner macht genau das gleiche, nur nicht ganz so intensiv wie deine. Sei dir also gewiss: Du bist nicht allein. ;) Wie man das abstellen kann habe ich bis jetzt leider noch nicht herausgefunden. Ignorieren bringt bei meinem auf kurze oder lange Zeit schon was, weil es ihm dann wahrscheinlich zu blöd wird. Als er noch ein Welpe war konnte er aber auch stundenlang starren. Bin gespannt, ob es hier jemanden gibt, der den ultimativen Tipp hat.

    Och, den Diego würde ich wohl auch nehmen. :p Ich persönlich finde Listis super. Mein kleiner Maltesermischling hatte als Welpe zwei Soka-Kumpels. Einen Staff-Mix und eine sehr hübsche Staff-Boxer-Dogo Argentino Dame. Er hat sie heiß und innig geliebt und sie ihn. Und ich muss echt sagen, dass ich bis jetzt keine anderen Hunde kennen gelernt habe, die so rücksichtsvoll und lieb mit ihm umgegangen sind. Wenn ich es mir irgendwann leisten kann, vor allem finanziell und zeitlich, wird hier auch ein Listi einziehen. :herzen1:

    Wenn du auf anhänglich und leicht zu erziehen aus bist wie wäre es dann mit einem Malteser oder Havaneser? Habe hier einen Mischling aus beiden sitzen und er ist einfach :heart: . Er jagt nicht, haart nur sehr sehr wenig, ist sehr anschmiegsam aber trotzdem sehr selbstbewusst und auch sehr agil. Man muss ihn nicht jeden Tag 3 oder 4 Stunden durch die Gegend jagen, aber lange Spaziergänge liebt er auch mal ab und zu. ;) Ach ja, von Vorteil ist auch, dass die meisten dieser Vertreter nicht zum Kläffen neigen.

    Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Ist doch normales Wetter für Ende Oktober. Oder haben wir gar keinen Herbst? :headbash: Heute Morgen war es hier so trüb, dass es in dem kleinen Waldstück, durch das wir immer gehen, so dunkel war, als wäre es zehn Uhr abends. Seit neustem habe ich auch wirklich Probleme, meinen sonst so quietschfidelen aktiven Jungspund überhaupt aus der Haustür zu bekommen. Der guckt mich dann immer an so frei nach dem Motto: "Gehts noch? Als ob ich bei so nem Wetter vor die Tür gehen würde." :ugly:

    Mein Kleiner hat als Welpe auch so Beißanfälle gehabt. Besonders gerne kurz bevor er eingeschlafen ist. Nichts hat in solchen Situationen geholfen. Meistens bin ich aber aus dem Raum gegangen und habe ihn für ein paar Minuten "spinnen" lassen. Als er dann seine Milchzähne verloren hat, war das Problem von heute auf morgen gelöst. Das heißt jetzt nicht, dass das bei jedem Hund zwangsläufig so sein muss, aber vielleicht hilft es, einfach geduldig abzuwarten, bis die bösen juckenden Milchzähne weg sind. ;)

    Zitat

    Das Wolfsblut-Futter ist jetzt ein gutes Beispiel, das sind ja schon 9 (!) verschiedene einzelne reine Futter-Komponenten plus Vitamine und Mineralienkram, bei denen man meist erst nachforschen muss, ob da noch irgendwelche Trägerstoffe bei sind.

    Wenn der Hund darauf weiter reagiert, weiss man immer noch nicht, worauf er allergisch ist.

    LG, Chris

    Das habe ich mir nämlich auch schon gedacht. In Wolfsblut ist ziemlich viel zusätzlicher Kram drin. Theoretisch könnte er auch gegen Salbei oder sowas allergisch sein. Vielleicht versuche ich es wirklich mal mit einer Ausschlussdiät. Hatte das eigentlich schon vor ein paar Wochen mal vor, mir wurde dann aber von ein paar HH hier aus der Gegend abgeraten, was mich ziemlich verunsichert hat. Es ist auch nicht so, dass Bobo sich den ganzen Tag kratzt oder so heftig, dass er wund davon wird. Er kratzt sich eher zu bestimmten Situationen, z.B. vor dem Gassigehen. Also meinte mein TA, dass es eventuell auch nur ein nervöser Tick ist. Langsam gehen mir auch wirklich die Ideen aus. :|

    Hallo ihr Lieben,

    mein Hund hat seit einigen Wochen zwischenzeitlich heftige Kratzattacken. Ich war schon bei mehreren Tierärzten deshalb. Parasiten können ausgeschlossen werden. Auch seine Analdrüse wurde geleert. Danach war es für ein paar Tage in Ordnung und jetzt hat es wieder angefangen. Er kratzt und beißt sich am ganzen Körper und leckt sich auch ziemlich exzessiv zwischen den Beinen herum. Der TA hat mir jetzt geraten das Futter zu wechseln und mich nach einem umzusehen, was nur eine Eiweißquelle hat. Darunter kann ich mir leider nicht viel vorstellen. Heißt das jetzt, dass da nur eine Sorte Fleisch drin sein soll? Allerdings wüsste ich nicht, wie das möglich sein sollte, weil doch in so gut wie jedem Futter tierische Nebenerzeugnisse enthalten sind. Kennt sich damit vielleicht jemand aus und kann mir eine Futtersorte empfehlen?