Beiträge von diana0602

    Zitat

    Nein - aber sprechenden Menschen kann geholfen werden. Wir haben alle einen Mund zum reden und - zum fragen.

    Stell Dir doch mal folgende Situation vor: Ein HH kommt Dir entgegen, sieht Dich auch nicht gleich, schafft es aber gerade noch, seinen Hund anzuleinen (kann ja mal passieren). Du hast von weitem gesehen dass sein Hund frei läuft, denkst also Hundekontakt erwünscht, und lässt Deinen Hund laufen.

    Leider ist der andere Hund aber von der aggressiven Art, und verletzt Deinen Hund weil der ihm zu nahe kam.

    Wäre es da nicht besser gewesen, einfach mal vorher zu fragen anstatt einfach nur zu vermuten? Dummerweise war sein Hund nämlich an der Leine, das Problem ist, dass DU falsch interpretiert hast. Heißt - der andere HH ist nicht mal Schuld obwohl sein Hund gebissen hat und die TA-Kosten bleiben an Dir hängen.

    Was bitteschön spricht dagegen, sich auszutauschen und einfach zu fragen????

    Ich glaube, das wurde hier falsch verstanden. Ich lasse meinen Hund nicht volle Möhre auf andere Hunde zubrettern, die sich noch fünfzig Meter von uns weg befinden. Ich guck mir schon vorher an, wie der andere Hundehalter reagiert und vor allem wie sein Hund reagiert. Aber in einem Gebiet, wo alle Hunde frei laufen und Kontakt normalerweise erwünscht ist, darf mein Hund durchaus auf einen anderen zugehen, der uns entgegenkommt. Soll ich jetzt jedem HH, der uns begegnet und dessen Hund frei läuft, schon vom weitem entgegenbrüllen, ob ich meinen Hund laufen lassen kann? Mal Hand aufs Herz, wie viele von euch tun das? Ich kenne hier in der Gegend keinen. Liegt wahrscheinlich daran, dass es hier sehr viele Hunde gibt und da müsste man alle fünf Minuten nachfragen. :???:

    Zitat

    Das ist meine Meinung.

    Achso, und weil ich schlechte Erfahrungen gemacht habe, gibt mir das das Recht rumzuschreien und nach fremden Hunden zu treten? Interessant... Und dass ein junger Hund halt mal durchstartet und man es nicht schnell genug mitbekommt halte ich bis zu einem gewissen Alter für normal. Es ist wichtig, dass man daran arbeitet, aber Fehler können doch immer passieren. Wäre manchmal nicht schlecht, wenn alle HH sich mal darauf besinnen würden, wie ihr eigener Hund als Jungspund so war. Da kann mir keiner erzählen, dass ihr Hund NIE abgehauen ist, gerade wenn es um andere Hunde geht. Zu dem in unmittelbarer Nähe halten: Wenn ich in einem Gebiet bin, wo Hunde generell frei laufen, toben, rumspringen etc. (so wie es bei der TS anscheinend war) gehe ich davon aus, dass anwesende Hunde/Hundebesitzer mit Kontakt kein Problem haben. Ansonsten würde man da ja nicht hingehen, oder? Und wieso mein Hund gucken gehen darf? Hmmmm....gute Frage....Vielleicht weil er es mag? Weil er gerne spielt? Weil Hunde nunmal Kontakt zu Artgenossen brauchen? Kannst dir eins davon aussuchen. Tatsache ist, es war für die TS in diesem Kontext nicht klar ersichtlich, dass die andere HH keinen Kontakt will. Gedankenlesen können wir ja alle noch nicht....

    Ich würde das jetzt nicht so überbewerten. Schreihälse gibt es überall und wie du schon sagtest, es gibt kein Lernen ohne Misserfolge. Erschwerend kam ja auch noch hinzu, dass die andere HH ihre Hunde erst kurz vor knapp angeleint hat. Wie kannst du dann wissen, dass sie keinen Hundekontakt will? Ich hätte meinen Hund in dem Fall auch hingelassen. Für mich gilt immer: Wenn der andere angeleint ist, leine ich meinen auch an. Wenn der andere frei läuft und dessen HH mir nicht explizit sagt, ich soll meinen Hund zurückhalten, darf er gucken gehen. Der Fehler liegt hier meiner Meinung nach nicht bei dir oder deinem Hund, sondern bei der anderen HH, da sie nicht gut genug mit dir kommuniziert hat. Dass man dann direkt so rumschreien muss und auch noch ausfallend wird kann ich nicht verstehen. Mach dir keinen Kopf. Anscheinend läuft doch alles gut mit deinem Hund. :gut:

    Ich hab mir hier jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich verstehe auch nicht, weshalb man seinen Hund nicht mit Leckerlis belohnen sollte, wenn er darauf anspringt. Das muss ja nicht gleich heißen, dass der Hund dann nur hört, wenn er weiß, dass man Leckerlis in der Tasche hat. Ich sehe das eher so: Du hast das gemacht, was ich dir gesagt habe und hier ist deine "Bezahlung".

    Zitat

    Wahrscheinlich tut man das aus einem Impuls heraus :-) Das wirst du sicher erst nachvollziehen können, wenn du selbst ein Kind hast- früher hätte sich mir auch nicht erschlossen, warum man so etwas tun sollte.

    Wahrscheinlich hast du recht. ;) Bisher hab ich nur ein haariges Baby. :D Aber wenn ich mir vorstelle, dass es ihm an den Kragen gehen würde, da würde ich auch zu harten Maßnahmen greifen...

    Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn mal viel Blut im Spiel wäre (Gott bewahre!), ich auch aus den Latschen kippen würde. Blut ist bei mir sowieso so eine Sache... Aber Blut bei Hundi?? Damit käme ich wahrscheinlich nicht klar. :hust: Ich kriege beim TA schon fast zu viel, wenn ich den Kleinen mal quieken höre. Das weiß er natürlich und genau deshalb quiekt er auch. Ich kann halt auch nicht raus aus meiner Haut. :headbash: Glücklicherweise gerät der Hund meistens erst im Behandlungszimmer unter Stress und nicht schon im Warteraum.

    Zitat

    Ich habe nur den ersten Post gelesen. Oh, wenn ein Hund mein Kind getötet hätte, würde ich ihn auch töten, ehrlich. Das ist so, so, so schlimm und nie zu verschmerzen.

    Und wenn der Hund dann tot ist, kommt das Kind zurück? Die Logik erschließt sich mir nicht so ganz. Wieso sollte man an einem Tier Rache üben?