Wir fanden es auch schön. Können wir gerne öfter machen. Der Bobo liegt hier auch wie tot. Ich muss gleich mal schauen, ob er noch atmet.
Beiträge von diana0602
-
-
Zitat
schöhön, wir sind auch dabei :) Beim Friseur waren wir nicht, aber das arme Tier wird dauer-bürst-gequält. Ich kann aber nicht versprechen, dass ich das morgen früh noch vorher schaffe
Ungebürstete Hunde kommen uns gar nicht erst unter.
-
Bobo leider noch nicht. Deshalb sieht er im Moment auch etwas zottelig aus.
Lieb ist er aber trotzdem.
Wir freuen uns jedenfalls auf morgen.
-
Da gibts einen Kindergarten "Emmerbachtal". Die Adresse ist Am Roggenkamp 110. Das könnte man gut als Treffpunkt nutzen. Da kann man übrigens auch parken dann.
-
Wir gehen drei Mal am Tag raus. Morgens zwischen 1-1 1/2 Stunden, wo er auch ohne Leine laufen, toben, schnuppern, rennen darf. Die zwei anderen Runden sind meist nur kleine Pipirunden von 20-30 Minuten. Damit ist er vollkommen zufrieden.
-
Zum Steiner See kommt man ohne Auto (in meinem Fall) schlecht hin. Darf ich einfach mal ganz dreist vorschlagen, dass wir zum Emmerbach gehen?
-
Also um 11 oder 12 könnte ich aber auch.
Muss ja erst um zwei zur Arbeit.
-
Meiner bekommt immer ein paar Tropfen Lebertran über sein Futter. Das bekommt man in der Apotheke speziell für Haustiere (ob das wirklich nötig ist weiß ich nicht
). Seitdem er das in Verbindung mit Markus Mühle (trocken) und Granatapet (nass) bekommt, werde ich immer wieder auf sein schönes glänzendes Fell angesprochen.
-
Mann, schade, dass ich am Mittwoch nicht kann.
Wir wären sonst gerne mitgekommen. Aber vielleicht klappt es ja übernächste Woche mal mit allen zusammen.
-
Samstag- oder Sonntagvormittag hört sich doch gut an. Wir wären auf jeden Fall dabei.
Da Bobo am Samstag Geburtstag hat wollte ich eh was super tolles mit ihm machen.
Und die anderen? Hättet ihr Zeit und Lust? Wir könnten am Emmerbach gehen zum Beispiel. Da gutes Wetter werden soll könnten die Wauzis da auch bei Bedarf ein bisschen planschen. Kanal wäre zwar auch schön, aber am Wochenende sind da immer super viele Fahrradfahrer unterwegs und man muss ständig aufpassen, dass die Hunde nicht über den Haufen geradelt werden. Münsteraner Fahrradfahrer kennen da nix.