Danke für die netten Drücker. Ich habe jetzt einfach heute schon mehrmals Jacke und Schuhe angezogen, bin raus und sofort wieder rein. Zumindest ist er für die 1-2 Sekunden auf seinem Platz liegengeblieben.
Ich stehe im Moment auch wirklich sehr unter Strom. Ein Umzug steht an, die Uni überfordert mich maßlos (Statistik
). Vielleicht ist das also des Rätsels Lösung und der Zwerg kann gar nichts dafür...
Beiträge von diana0602
-
-
Ich muss mich jetzt auch mal hier ausheulen. Eigentlich dachte ich, wir hätten das leidige Thema alleine bleiben endlich hinter uns, aber gerade eben habe ich eine Nachbarin getroffen, die mir erzählt hat, dass der Hund seit neustem das ganze Haus zusammen schreit. Ich bin aus allen Wolken gefallen, da er seit mehr als neun Monaten keinen Mucks mehr von sich gegeben hat. Und jetzt plötzlich, von heute auf morgen, bellt und jault er sich wieder die Seele aus dem Leib. Es hat sich bei uns nichts geändert. Wir sind nicht umgezogen und ich halte ihn weiterhin satt und ausgelastet, wenn ich das Haus verlassen muss. Ich bin wirklich am Ende mit meinen Nerven. Ich kann weder einkaufen gehen (mir knurrt gerade wie verrückt der Magen), noch kann ich einmal die Woche arbeiten. Was soll ich meiner Chefin auch erzählen? "Entschuldigen Sie, aber ich kann morgen nicht arbeiten, weil mein Hund nicht alleine bleiben kann." Dafür wird sie mich rausschmeißen. Ich könnte gerade nur noch heulen....
-
Ich kenne dein Problem. Habe hier auch so ein anhängliches Exemplar. Er hat mich früher auch auf Schritt und Tritt verfolgt, ist mitten in der Nacht aufgestanden, nur um sich vor die Badezimmertür zu legen und zu warten, dass ich das endlich wieder rauskomme, hat herzzerreißend gejault, wenn ich ihn alleine gelassen habe und und und. Ich habe ihm, wie andere hier schon vorgeschlagen haben, beigebracht auf Kommando in sein Körbchen zu verschwinden. Das war anfangs etwas zäh und hat nicht so richtig funktioniert, doch wenn man konsequent bleibt, gibt der Hund irgendwann auf.
Seitdem kann er auch Zuhause viel besser alleine bleiben. Er jault nicht mehr und pennt einfach bis ich wiederkomme. Auch das Verfolgen konnte ich ihm damit komplett abgewöhnen. Eine andere Möglichkeit würde mir jetzt so spontan nicht einfallen.
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe nun (endlich!!) eine neue Wohnung gefunden, in der auch mein kleiner Wuschel willkommen ist und Ende Mai/Anfang Juni steht nun der Umzug an. Was mir allerdings jetzt schon Magenschmerzen bereitet ist die Tatsache, dass ich sofort in der ersten Woche insgesamt 6 1/2 Stunden arbeiten muss und Bobo somit allein zuhause bleiben müsste (zumindest ein Mal die Woche). In unserer jetzigen Wohnung klappt das ohne Probleme, aber Bobo ist mit dem Alleinbleiben leider immer schon ein Problemfall gewesen. Ihn in fremden Wohnungen (und das wäre die neue Wohnung ja erstmal) allein zu lassen ist ein Glücksspiel. Mal klappt es, mal jault er einfach herzzerreißend. Bei meinem Ex-Freund konnten wir ihn zum Beispiel so gut wie nie allein lassen, obwohl wir dort über neun Monate ein- und ausgegangen sind.
Nun habe ich natürlich Angst, dass er gleich mal alle Nachbarn gegen uns aufbringt, wenn er stundenlang rumfiept und außerdem möchte ich ihm diesen Stress auch nicht antun. Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie ich das kleine Mimöschen am besten an die neue Wohnung und das Alleinbleiben gewöhne? Futter interessiert ihn übrigens in solchen Moment überhaupt nicht...
Danke schon mal im Voraus.
-
Kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Bei Maden und Würmern hörts bei mir auch auf.
-
Bobo hatte bis jetzt nur drei, dafür aber eine direkt (!) über dem Augenlid. Normalerweise sind wir im Zeckenziehen recht geübt, aber da habe ich mich nicht dran getraut. Ich hatte Angst, ich piekse ihm ein Auge aus. Also mussten wir zum Tierarzt.
Hat nicht die Welt gekostet, aber nervt halt. Bisher bekommt er nur Kokosraspeln übers Futter. Mal abwarten, was da noch auf uns zukommt. :/
-
Zitat
Hinter eines Baumes Rinde ruft die Made nach dem Kinde...
...denn der Ridgeback fraß die kleine fade Made ohne Gnade- schade!(frei nach Heinz Erhardt)
Dagmar & Cara
Bestes Gedicht, das ich seit langem gelesen habe.
Ich glaube, davon müssen meine Deutschnachhilfeschüler nächste Woche eine Gedichtanalyse schreiben.
-
Zitat
Noch schlimmer fährt Paco auf die Frolic Unterwegs Dinger ab
Wenn er mal wieder eine "Kein-Bock"-Phase hat hole ich die und unsere Gassi Gänge sind wieder entspannter
Die Frolic Unterwegs sind sowas wie Hundedope.
Ich kenne keinen, der die nicht liebt. Ich kann sie meinem Hund nur leider nicht füttern, weil er dann unterwegs nur bettelt und zwar so penetrant, dass er einmal vor lauter nach oben zu mir schauen den Bordstein runtergefallen ist.
-
Bobo hat beim Hundefriseur mal vier oder fünf von diesen Frolic-Ringen bekommen und abends war sein Haufen doppelt so groß, total weich und obendrein noch knallorange. Dass sich die Leute, die das füttern, keine Gedanken darüber machen, dass die Haufen ihrer Hunde eine so ungesunde Farbe haben....
-
Da werde ich mit Sicherheit mal demnächst was bestellen und hier berichten.
Die Preise finde ich zwar nicht gerade günstig, aber okay. Wenn man bedenkt, dass ich für unsere derzeitigen Trainingsleckerlis fast 3 Euro für 100 g bezahle. Und die sind nicht mal Bio...