Beiträge von diana0602

    Zitat

    Mein Zwerg friert auch sehr schnell. Er bekommt dann einen Pulli/Jacke an und gut ist.

    Genauso nachts, wenn er friert bekommt er einen Fleecepulli an.

    Ich werde einfach nie verstehen, warum sich da so viele gegen sträuben. Ich selber härte mich doch auch nicht ab. Wenn ich friere ziehe ich mir was an...

    Böse, böse- entstanden im kalten August...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dieser Pulli ist einfach mal sowas von traumhaft!! :applaus: Den will ich für meinen auch. Sorry, musste mal gesagt werden. Ich würde dem Hund auch was überziehen, wenn er friert. Ist er denn sehr klein und/oder dünn? Dann frieren Hunde schon mal schneller. Ich musste mich am Anfang auch ein bisschen überwinden meinem im Winter ein Jäckchen anzuziehen. Sieht ja schon ein bisschen nach "Tussiköter" aus. :headbash: Aber mein Gott, bevor der Hund friert. Du kannst ihm ja für diese Temperaturen etwas "leichteres" besorgen und für den Winter einen schönen, wasserfesten, gefütterten Mantel.

    Zitat

    Da fällt mir der Witz von dem Heute Show Moderator zum Thema Oktoberfest (und pinkelnde Männer auf selbigem) ein: 'Das Oktoberfest ist die grösste Behindertentoilette der Welt'
    ICh weiss, der Witz ist ein bisschen krass, aber ich muss trotzdem immer wieder drüber lachen, wenn ich dran denke.

    Sehr treffend, wenn auch ein wenig geschmacklos. :dielaughing:

    Bobo bleibt zwar alleine, aber sehr ungerne. Er tapert mindestens zwanzig Minuten gestresst in der Wohnung auf und ab, fiept auch mal leise. Dann legt er sich irgendwann hin, ist aber immer noch sehr wachsam und scheint nur auf das Geräusch des Schlüssels im Schloss zu warten. Im Vergleich zu früher, wo es schon bei fünf Minuten ein riesiges Heulkonzert gab, ist das schon mal eine Verbesserung, aber er wird wahrscheinlich nie so problemlos alleine bleiben wie andere Hunde. Ich habe mich damit abgefunden und habe Gott sei dank eine handvoll netter Menschen, die ihn gerne mal nehmen, wenn ich keine Zeit habe. :gott:

    Bobo schläft auch nicht im Bett, obwohl er als Welpe wirklich hartnäckig darum gebettelt hat. Ich wollte das aber nicht anfangen, weil er sowieso schon sehr anhänglich ist und ich ihn dann wahrscheinlich niiiieee wieder aus dem Bett rausbekommen hätte. Allerdings darf er morgens zum kuscheln ins Bett und darauf besteht er auch. Hach, ist es nicht herrlich, wenn das erste, was du morgens siehst, zwei braune Kulleraugen sind, die dir zu sagen scheinen: "Komm schon, sag hopp!" :headbash:

    Ich bin auch oft mit Bus und Bahn unterwegs. Gott sei dank ist Bobo so klein, dass er eigentlich nirgendwo im Weg sitzt/liegt. Meistens sitzt er einfach auf dem Boden zwischen meinen Füßen. Wenn es einmal sehr voll sein sollte und wir keinen Sitzplatz haben nehme ich ihn auch schon mal auf den Arm, damit ihn keiner platt trampelt. Bisher hatten wir keinerlei Probleme. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das mit einem großen Hund auch anders laufen kann. Das war mit einer der Gründe, dass ich mir einen kleinen angeschafft hab. :D

    Ich lasse Bobo immer absitzen, wenn ich ein Fahrrad kommen sehe. Das üben wir schon, seitdem er ein Welpe ist und das klappt auch sehr gut. Allerdings lebe ich in der Stadt mit den wohl rücksichtslosesten Fahrradfahrern der Welt. Obendrein sind es auch noch wirklich viele. Klingeln tun hier die wenigsten. Da wird einfach vorbeigerast und weeeehe der Hund bewegt sich auch nur einen Millimeter in Richtung Fahrrad. Gerade heute hatten wir das noch in einem offiziellen (!!) Freilaufgebiet: Fahrradfahrer rauscht an uns vorbei und verfehlt meinen Mini nur um Zentimeter. Daraufhin hab ich ihm natürlich hinterhergebrüllt, was der Scheiß soll. Da kam aber nur: "Dann nimm deinen Köter an die Leine. Das nächste Mal mach ich ihn platt." Dem hätte ich am liebsten einen Stock zwischen die Speichen geworfen. :censored:

    Wenn du dich an das Ordnungsamt wendest, dann sieh auf jeden Fall zu, dass du einen Zeugen hast. Ansonsten machen die gar nichts. Hatte so einen ähnlichen Vorfall auch schon (Hund kam einfach aus dem Tor geschossen und hat sich auf meinen gestürzt, Gott sei dank ohne Verletzungen) und da haben die ohne Zeugen keinen Finger krumm gemacht. Vor allem, wenn keine ernsthaften Verletzungen im Spiel sind ist es oft schwer, da was zu bewegen. Am besten ihr geht mal direkt mit mehreren zum Ordnungsamt, wenn es auch noch andere gibt, die von dieser Hündin regelmäßig belästigt werden. Ich gebe dir da voll und ganz recht. Sowas geht einfach nicht! Wünsche dir viel Glück.

    Heute Morgen um acht auf unserer Straße, einer der Hauptverkehrsadern überhaupt in Münster, begegnen wir wieder einmal einer Frau, die ihren kniehohen Mischling grundsätzlich immer und überall ohne Leine laufen lässt. Gut, über unangeleinte Hunde an Hauptverkehrsstraßen zur Rush Hour lässt sich ohnehin streiten, aber ist ja nicht mein Bier, wenn sie das Leben ihres Hundes so leichtfertig aufs Spiel setzt. Sie am Telefonieren, ihr Hund bleibt plötzlich stehen und geht nicht weiter. Sie ruft, er kommt nicht. Sie ruft nochmal, er kommt wieder nicht. Ich also angehalten, da ich Leinenkontakt zumindest im Moment größtenteils meiden will. Vor allem, wenn meiner angeleint ist und der andere nicht.
    Fiffi dreht sich um, sieht uns und kommt auf uns zugewackelt. Die Besitzerin labert immer noch seelenruhig in ihr Handy und bekommt nichts mit. Erst als ich mein jaulendes, nervöses Stück Hund umständlich um ihren herum bugsiere, dreht sie sich plötzlich um. Auf einmal setzt sie einen Gesichtsausdruck auf, als hätte ich ihrem Hund soeben einen Tritt verpasst. :???: Strammen Schrittes kommt sie zurück und pampt mich an: "Was MACHEN Sie denn da? Meiner tut doch nichts!" Ich war so perplex, dass ich noch nicht mal mehr zurück pampen konnte. Ich dann einfach nur grinsend: "Meiner auch nicht. Außerdem hat er Giardien." :lol: Da wird sie plötzlich schnell, leint e-n-d-l-i-c-h ihren Hund an und zieht wortlos von dannen. Also, ich verstehe das nicht... Muss ich mich anpampen lassen, nur weil ich nicht will, dass mein Hund an einer Hauptstraße beschnüffelt wird? An der Leine ist er in letzter Zeit eh manchmal fies, ganz zu schweigen davon, dass er mir danach mindestens zehn Minuten zerrend und übernervös in der Leine hängt. :muede: