Beiträge von diana0602

    An Reinfleischdosen hatte ich bisher noch gar nicht gedacht. :lepra: Manchmal hat man halt einfach ein Brett vorm Kopf. Danke für den Tipp. Die Kotprobe werde ich auch die Tage mal abgeben, denn an Parasiten hatte ich auch schon gedacht. :/ Mit der Analdrüse hatte er übrigens immer schon Probleme. Deshalb lassen wir die auch in regelmäßigen Abständen leeren. Das letzte Mal ist aber erst ca. vier Wochen her. Das macht mich alles sehr, sehr stutzig. :???: Aber danke schon mal für eure Hilfe.

    Hallo ihr Lieben,

    ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, da ich langsam aber sicher verzweifle. Eigentlich hat Bobo von Anfang an alles an Futter vertragen, was ich ihm hingestellt habe. Wir haben immer morgens Trofu (Lukullus, Granatapet, Markus Mühle, ganz früher mal Wolfsblut) und abends Nafu (Lukullus, Terra Canis, Hermanns Bio Futter) gefüttert und damit war er top zufrieden. Fell war super, Output auch.
    Nun fing er aber vor etwa zwei Monaten an, von dem Nafu Durchfall zu bekommen und zwar direkt ziemlich heftig mit Blut und Schleim und am Ende einer fiesen Darmentzündung. Gut, dachte ich mir, lassen wir halt das Nafu weg. Dann hat er weiter Lukullus bekommen und das Thema Durchfall war erledigt. Allerdings hat er dann auf einmal vermehrt geschuppt und sein Fell wurde stumpf. Habe dann einen Sack Granatapet bestellt, von dem er zwar keinen Durchfall bekommen hat, aber so richtig fest war der Kot auch nicht. Also nach zwei Wochen wieder umgestellt auf Lukullus und siehe da, schon wieder Durchfall. :verzweifelt:
    Vielleicht ist Durchfall auch zu viel gesagt, aber das letzte bisschen, was da so rauskommt, ist immer flüssig und der Rest eben sehr weich. Das bedeutet doch, dass er das Futter nicht so hundertprozentig gut verträgt oder? Früher war sein Output nämlich immer so fest, dass man alles problemlos aufheben konnte. Das ist jetzt nicht mehr so, obwohl er Lukullus sonst immer vertragen hat. Abends bekommt er jetzt übrigens immer Fertigbarf von einem Anbieter aus unserer Stadt, was er super verträgt. Das können wir aus Platzgründen (ziemlich kleines Gefrierfach) aber leider nicht ausschließlich füttern.
    Was mir auch noch aufgefallen ist, er kratzt und beißt sich häufig am Hintern rum und ab und zu quiekt er laut auf und verkriecht sich dann mit eingezogenem Schwanz auf seinen Platz. Ich weiß nicht, was ich noch füttern soll. Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für mich.

    Hier gibts oft Nudeln mit Thunfisch-Sahne-Sauce und Mais. Nudeln kochen, gut abtropfen lassen, zurück in den Topf mit einem Stückchen Butter, dann Sahne dazu (nicht zu viel, sonst wird die ganze Angelegenheit sehr flüssig). Zum Schluss Thunfisch und Mais (auch von dem "Saft" von beiden ein bisschen was zugeben) und 1-2 gehackte Knoblauchzehen dazugeben. Sehr lecker, sättigend und obendrein noch billig. Schmeckt übrigens auch sehr gut mit Tortellini.

    Zitat

    Ganz ehrlich, jemand der soetwas tut und mit dieser Begründung ist für mich eine Tickende Zeitbombe und gehört weggesperrt! Wer in einem solchen Alter soetwas tut & sagt macht in ein paar Jahren keinen Unterschied zwischen Tier und Mensch!
    Sorry, "nur" weil es Kinder sind kommen sie straffrei davon? ganz ehrlich, will mir jemand sagen dass diese Leute sich jemals in ihrem Leben ändern werden?

    Da stimme ich dir voll und ganz zu. Es ist bewiesen, dass die meisten Serienkiller in ihrer Kindheit schon Tiere gequält haben. Allerdings bringt es nichts solche Kinder wegzusperren. Die gehören meiner Meinung nach in psychologische Behandlung.

    Wie unterbinde ich das denn am besten? Ich habe ja auch immer Angst, dass er dafür mal auf den Deckel bekommt. :/ Bei größeren selbstsicheren Hunden macht er das übrigens nicht. Nur bei kleinen und solchen, die sich davon sofort einschüchtern lassen. Aber wehe, es kommt einer schleichend und fixierend auf ihn zu. Da backt er auf einmal ganz kleine Brötchen. :headbash:

    Oha... Da würde mir aber auch mulmig werden, obwohl ich selbst einen Hund habe. Ich glaube nicht, dass das rechtens ist, wenn die Hunde sich auch auf öffentlichen Straßen aufhalten. Auf Privatgelände ist das was anderes, aber als Person musst du dich ja frei bewegen können, ohne Angst haben zu müssen, dass du da von irgendwelchen knurrenden, schnappenden Hunden gestellt wirst. Hast du nicht doch die Möglichkeit vielleicht mal mit den Besitzern zu sprechen? Vielleicht sind sie ja einsichtig. Die wollen bestimmt auch keinen Ärger. Wenn das nichts bringt, würde ich zum Ordnungsamt gehen.

    Zitat

    in etwa so?
    http://www.working-sheepdog.de/assets/images/AACE1.jpg

    Externer Inhalt www.agility.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hab das bisher oft bei Hunden gesehen die Hüten - ob erlernt oder Veranlagung war da egal.
    Fenja wird beim Spielen immer wieder mal von Bonny(ihrer Freundin) gehütet - da legt sie sich dann entspannt hin und startet irgendwann ein Rennspiel

    Ich denke nicht, dass das bei meinem hüten ist. Habe bisher auch noch nicht so viele hütende Malteser getroffen. :D Er legt sich auch nicht hin oder so. Er schleicht im Schneckentempo auf den anderen Hund zu, dabei wird immer schön fixiert. Bei Hunden, die er kennt oder die schon von weitem unsicher wirken, rast er dann plötzlich ein paar Meter vorher wie ein Irrer los. Auf mich wirkt das immer sehr unverschämt. :verzweifelt: