Beiträge von diana0602

    Wenn ich hier alles verpacke, steht meine ganze Wohnung mit Säcken voll. :lol: Ich habe nämlich eine sehr kleine Wohnung, dafür aber bergeweise Klamotten. Das alles zu waschen wird das schlimmste an dieser Flohgeschichte glaube ich. :verzweifelt:
    Das mit dem Flohhalsband ist aber ne gute Idee. Hat das schon mal jemand von euch probiert? Darauf wäre ich gar nicht gekommen... :headbash:

    Zitat


    Hier ist es ähnlich gegangen, ohne übertriebene Waschorgien oder Eingiften der Wohnung. Advantix drauf (wichtig, wenn man auch Zeckenschutz braucht, sonst reicht wohl Advantage), gut saugen, Decken normal waschen, und sehr wichtig, nach vier Wochen das Spot On wiederholen.

    Ich würde niemals beim ersten Floh gleich alle Kanonen auffahren. Meist reichen Advantix/Advantage völlig.

    Wahrscheinlich macht man da wirklich zu viel Hickhack drum. Habe auch schon von mehreren Leuten gehört, dass sich das Problem, solange der Spot On wirkt, irgendwann von alleine regelt. Nur darauf verlasse ich mich so ungern. :ugly:

    Gefriertruhe scheidet bei uns leider aus, da ich nur so ein winziges Fach im Kühlschrank habe, das bis oben hin mit Barf vollgestopft ist. :headbash: Die Klamotten wegschmeißen? Ja bist du denn des Wahnsinns?? :ugly: Ich glaube, ich versuche es erstmal mit Weichspüler und Essig. Wird sich dann ja zeigen, ob das was nützt. Meine Tierärztin sagte auch, dass sich das Problem auch nur mit saugen und Umgebungsspray in den Griff kriegen lässt. Ihr Wort in Gottes Ohr....

    Zitat

    Über das Mittel lachen "meine" Flöhe leider alle :/

    Echt?? Dann sind deine anscheinend wirklich hardcore. :ugly: Bei uns hat es letztes Mal super gewirkt. Ich habe es auch einmal direkt auf einen Floh gesprüht, der sich aus seinem Versteck gewagt hat und der kam nicht mehr weit. Aber mal sehen, wie es diesmal bei uns ist. Wir haben die Diagnose erst heut Abend bekommen, habe aber das Mittel trotzdem schon bestellt.
    Gefriertruhe scheidet bei uns übrigens aus. Ich habe nur so ein winziges Gefrierfach im Kühlschrank. :verzweifelt:

    Zitat


    Weichspüler hiflt wohl auch gegen die Biester. Also wasche ich bei 30 Grad und spüle hinterher mit Weichspüler.
    Wie sehen Deine Bisse denn aus? Meist sind es wohl mehrere in einer Reihe, der TA meinte, daß das typisch ist, weil Flöhe wohl Probebisse nehmen
    http://www.onmeda.de/krankheitserre…se-20775-2.html
    in dem Artikel steht, es sind meist drei in einer Reihe

    Also packst du den Weichspüler ganz normal zur Wäsche dazu? Das wäre ja fast zu schön um wahr zu sein, wenn das funktioniert. :ugly: Ich habe gleiche eine ganze Straße von Bissen schön auf dem Dekolleté. Sieht richtig bescheuert aus und juckt wie Sau. :motz:

    Zur Behandlung der Umgebung kann ich dieses Mittelchen hier empfehlen:

    Ist zwar etwas teuer und riecht nach Kotze, hat aber bei uns das letzte Mal gut funktioniert. Zurzeit haben wir hier auch wieder Flöhe. :verzweifelt: Beim Waschen bin ich mir auch nicht so sicher... Da ich eine notorische Klamotten-auf-den-Boden-Werferin bin würde ich gerne auch alles durchwaschen, aber das geht ja nicht auf 60°C. Da kommt ja alles in Barbiegröße wieder raus. :hust: Ab welcher Temperatur verrecken die Biester denn nun?

    Oh Gott, Leute, das sind ja Horrorgeschichten, die ihr da erzählt. :desperate: Ihr macht mir richtig Angst... Wir hatten letztes Jahr um genau die gleiche Zeit schon mal Flöhe. Da hat es gereicht gründlich zu saugen, alles einzusprühen und zu waschen. Auf den Hund kam damals Frontline, was super gewirkt hat. Wie macht ihr das denn mit der Wäsche, die nicht auf 60°C gewaschen werden darf? Oder verrecken die Mistviecher auch schon bei niedrigeren Temperaturen?
    Ich habe auch schon ein paar Bisse, die ich aber erst seit heute als Flohbisse erkannt habe. Bisher ging ich davon aus, dass es Hitzepickel sind. :hust: Bah, bah, bah, bah!! Ich habe schon überall Phantomjucken.