Ich klopfe hier auch mal ganz zaghaft an. Wir würden uns auch gerne irgendwann mal anschließen, wenn wir mit den Öffis irgendwie hinkommen. Wir sind auch beide sozialverträglich.
Beiträge von diana0602
-
-
Um die Hohe Geest herum wurden Giftköder gefunden. Bitte aufpassen!
-
Ich würde mir da nicht allzu viel reinquatschen lassen. Gerade beim Thema Futter gibt es 1000 Möglichkeiten und 1000 Meinungen. Meine Erfahrung mit Tierärzten und Futter ist auch eher, dass die meisten davon nicht wirklich viel Ahnung haben. Mir wollten diverse Tierärzte auch schon oft maßlos überteuertes Spezialfutter andrehen, das zu 99% aus Müll bestand. Zum Thema Welpen und Barfen kann ich nicht viel sagen, aber ich denke, wenn du dich ausreichend informiert hast und abwechslungsreich fütterst dürfte das kein Problem sein. Dass Hühnchenknochen wie Glas sind kann ich so auch nicht bestätigen. Mein Kleiner hat als Welpe auch öfter mal einen Hühner- oder Putenhals bekommen und beides super vertragen. Da ist nichts steckengeblieben oder so.
Bei Knochen musst du halt nur auf die richtige Menge achten, sonst gibt es Knochenkot. Und auf jeden Fall roh füttern, aber das weißt du ja wahrscheinlich.
-
Zitat
sollte man also alle sorten von lukullus nicht luftdicht lagern oder nur die mit ente? es steht wie gesagt nur bei der sorte mit ente dabei...
was fütterst du jetzt?
Das weiß ich nicht, ob das nur diese Sorte betrifft. Wir hatten immer das mit Rind und da waren Löcher im Beutel. Im Zweifelsfall würde ich einfach, wie schon vorgeschlagen, bei Lukullus nachfragen. Die Erklärung von kamiko klingt aber sinnvoll. Im Moment füttern wir Platinum. Er bekommt aber sowieso nur morgens Trockenfutter. Abends gibt es Barf.
-
Wir haben es eine Weile gefüttert und Bobo hat es gut vertragen. Allerdings hat es mir ein bisschen zu viel Getreide, deshalb sind wir umgestiegen. Das Futter wird schon in Beuteln geliefert, die oben Luftlöcher haben. Der Haltbarkeit tut das glaube ich keinen Abbruch. Wir konnten unseres auf jeden Fall locker 1-2 Monate lagern, ohne dass es ranzig roch oder der Hund es nicht mehr angerührt hätte.
-
Ich greife das Thema mal nochmal auf. Wir haben seit heute auch eine faltbare Box, weil es bald mit dem Kleinen auf eine Zugreise geht. Er kennt es noch überhaupt nicht, irgendwo "drin" zu sein und obwohl er sonst recht unerschrocken ist war ihm das Teil von Anfang an gar nicht geheuer. Als ich ihm seine Kuscheldecke reinlegen wollte, hat er sie sofort am Zipfel gepackt und rausgezogen, so als wollte er sagen "In das Teil packst du meine Decke nicht rein!".
Nach anfänglichem Zögern hat er zumindest ein paar Leckerlis rausgeholt, aber nur mit ganz langem Hals und danach schnell wieder raus. Leider kann man von der Box auch nicht den Deckel abmachen. Das ist alles ein Teil sozusagen. Hat jemand noch eine Idee, wie ich ihm das Ding schmackhaft machen kann? Ich möchte ja, dass er im Zug in der Box schläft und keine Todesängste ausstehen muss.
-
Und rollende Bälle sollen also beruhigend sein? Meiner würde vermutlich irgendwann aus purer Frustration die ganze Wohnung zusammenbellen. Ich habe ihm früher allerdings auch öfter mal den Fernseher angelassen. Er mag Animal Planet und Nat Geo Wild.
Ob man dafür ein eigenes Programm braucht bezweifle ich...
-
Das ist ja cool.
Ich wusste gar nicht, dass man Kaninchen sowas beibringen kann.
-
"Ey, kauf dir nen Pitbull!"
Vielen Dank, netter Penner, ich werde es in Erwägung ziehen...nicht.
-
Zitat
Meine persönliche/grundsätzliche Meinung ist, dass der Hund durch seine ziemliche Vermenschlichung ein großer Hoffnungsträger, in Punkto Geld, für den "neuen" Hundemarkt und deren Industrie ist.
Ich sage aber auch, so lange es dem Hund nicht schadet, soll jeder es handhaben wie er will. Ich lebe schon viele Jahre mit Hunden zusammen und alle sind bestens ohne klar gekommen. Zahnstein muss nicht grundliegend etwas schlechtes sein, es kann auch eine schützende Funktion haben.
Zahnstein ist nie gut, denn durch seine raue Oberfläche ist er der ideale Nährboden für neuen Zahnbelag, in dem sich Keime und Bakterien tummeln. Die führen wiederum zu Zahnfleischentzündungen, Mundgeruch und im schlimmsten Fall zu Zahnverlust. "Schützend" ist da gar nichts. Wir Menschen lassen uns Zahnstein schließlich auch entfernen.