Beiträge von diana0602

    Zitat

    ... dass dieser Hund nicht einfach mal kacken kann! -,- die Wurst hängt schon halb ausm Poppes, aber nein, da wird die wieder reingedrückt, weil hier kann man ja nicht machen, das Gras auf der andren Seite ist bestimmt viel weicher. Ach nee doch nicht, gehn wa ma weiter

    Und wenn dem Herrn die Stelle dann mal genehm ist, MUSS man so machen, dass die Wurst am besten auf den Hinterpfoten liegen bleibt, so hoch hängt der Hintern an irgendnem Baum.

    Jaja eigentlich bin ich ja der Meinung Hund sollte in Ruhe sein Geschäft verrichten können. Aber warum muss das immer Stunden dauern??? Ich hab gerade z w e i Bahnen verpasst!

    ... mit Tapatalk

    Das kenne ich auch. Am besten dann, wenn man überhaupt keine Zeit hat für dieses Prozedere. :roll: Oder wenn es in Strömen regnet. Bis der Herr dann mal eine Stelle gefunden hat, die gut genug für sein königliches Häufchen ist, bin ich schon nass bis auf die Unterwäsche. Manchmal täuscht er auch nur an, das heißt er watschelt schon breitbeinig über die Wiese und hat schon einen halben Buckel und plötzlich überlegt er es sich doch anders und rennt weiter, als wäre nix gewesen. :curse: Irgendwo am Rand machen geht auch schon mal gar nicht. Frauchen muss sich dann, meistens im Dunkeln, quer über die ganze Wiese ziehen lassen und in tausend fremde Haufen treten, bis er die perfekte Stelle gefunden hat. Nervig!!!
    Was mir seit neustem auch tierisch auf den Pinsel geht ist sein ständiges Herauszögern. Auf dem Weg zum Wald hin wird nirgendwo angehalten. Da geht es nur strammen Schrittes den Weg entlang. Aber auf dem Rückweg (selber Weg!) wird dann pseudo-geschnüffelt, als gäbe es kein Morgen. Da kann mir keiner erzählen, dass das keine Verzögerungstaktik ist. Der hat einfach keinen Bock nach Hause zu gehen, unabhängig davon, ob wir 20 Minuten oder zwei Stunden weg waren. Der schlaue kleine Hundesohn. :muede:

    Zitat

    Unser Nachbar hatte eine nicht jagdlich geführte Weimaraner Hündin. Sie lebte als Familienhund & die Leute haben eigentlich nichts mit ihr gemacht außer bisschen Gassi und Radfahren.
    Das Jagen wurde ihr lt. Aussage des Besitzers mittels Teletakt abgewöhnt.
    Die Hündin war nicht ohne, starken Wach- und Schutztrieb, der nicht beim Stellen geendet hat.

    Ich dachte immer seriöse Züchter geben ihre Weimaraner nur in Jägerhände ab?!

    Dachte ich auch. Fände ich auch ehrlich gesagt besser so. Hier in der Gegend läuft eine ziemlich dicke Frau mit einem Weimaranerrüden herum, der jeden anderen Hund sofort stellt und verbellt. Bisher ist noch nichts schlimmeres passiert, trotzdem gehe ich diesem Gespann weitläufig aus dem Weg. Letztes Jahr wurde eine Freundin von mir von einem Weimaraner bei voller Fahrt vom Fahrrad geholt und ziemlich schlimm ins Bein gebissen. Der Hund wollte gar nicht mehr ablassen, war richtig im Beutemodus. Gruselig sowas... Und vor ein paar Monaten wurde bei meiner Mutter in der Siedlung ein kleiner Mischling erst von einem Weimaraner gehetzt und schließlich totgeschüttelt. Ausnahmslos jeder Weimaraner, den ich bisher in "Privathänden" erleben musste, war verhaltensauffällig. Muss das denn sein? Für manche Hunde tut es mir wirklich leid, dass sie so hübsch sind.

    Zitat

    Was mir auffällt: Irgendwie scheint es gerade Usus, durchzudrehen, wenn man Flöhe findet, dem Tenor hier zu urteilen. Abgesehen von ein paar Fällen, die hier dann schreiben iund echt Pech haben, kriegt man Flöhe doch weg. Besser als eine andere Ursache für das Kratzen.

    Ich glaube, dass das Problem gar nicht die Flöhe an sich sind, sondern diese Ungewissheit. Sind sie jetzt weg oder kommen sie wieder? Außerdem ist man, sobald man einmal Flöhe hatte, für immer paranoid. Ich zumindest zucke immer noch bei jedem Kratzen des Hundes zusammen und obwohl ich schon seit über einem Monat nichts mehr gefunden habe, kämme ich ihn trotzdem noch drei Mal die Woche mit einem Flohkamm aus. Vielleicht auch ein bisschen hysterisch, aber ich möchte das wirklich nie, nie, nie mehr mitmachen müssen. Das war einfach so anstrengend und obendrein hat es mich fast 150 Euro gekostet.

    Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Rüden: Draußen nicht ansprechbar, drinnen sehr unruhig, ausrasten bei Hundesichtungen und außerdem hat er auch wie verrückt alles gerammelt, was ihm in die Quere kam. Dieser Hormonoverkill ist für einen Rüden sehr unangenehm und stressig. Meiner hat in zwei Monaten knapp ein Kilo abgenommen (von 5,6 kg auf 4,7 kg) und er war nur noch ein jaulendes, sabberndes, markierendes Häufchen Elend. Ich habe mich dann auch für diesen Chip entschieden und siehe da: Mein Hund hat wieder zugenommen, er ist wieder ansprechbar draußen und hat endlich wieder Lebensfreude. Verabschiede dich von dem Gedanken, dass du gegen die Natur antrainieren kannst und setze dich mit dem Thema Kastration auseinander. Ich wollte meinen eigentlich auch nie kastrieren lassen, doch nachdem ich gesehen habe, wie es ihm diesen Sommer ging ist Kastration glaube ich noch das kleinere Übel.

    Ich habe heute auch zum ersten Mal in diesem Herbst die Heizung angemacht. Da ich eine totale Frostbeule bin, bin ich schon ganz schön stolz auf mich, dass ich es bis Ende Oktober durchgehalten hab. :D Heute Morgen ging es aber nicht mehr. Glücklicherweise ist meine Wohnung winzig klein und deshalb innerhalb von zwanzig Minuten komplett warm. :gut:

    Zitat

    Nein, das ist kein Fake. Früher gab es sowas wirklich, die Zirkusleute hatten nicht das Geld für wilde Tier, also mußten Flöhe herhalten. Daher kommt ja auch der Begriff "Flohzirkus".
    Aber wie die die Flöhe dazu gekriegt haben, weiß ich nicht. Konnte leider das Video nicht zu Ende ansehen, micht juckt es überall. :D

    Vielleicht werden sie geclickert. :D

    Bei uns ist seit ca. drei Wochen Ruhe. Ich habe heute trotzdem nochmal zur Vorsicht die zweite Ampulle Frontline gegeben. Natürlich ist bei uns heute seit Wochen (!) der erste Tag, an dem es konsequent durchregnet. :muede: Ich hoffe, das tut dem Spot On nichts... Aber Herr Hund ist sauer, dass unsere Runden heute äußerst kurz ausfielen und dann auch noch mit Regenmantel. Naja, muss er mal durch. Ich hoffe, morgen regnet es nicht mehr.

    Wunderschöner Hund. Wow... :wolke7: Sorry, musste ich mal loswerden. Bobo liegt gerne auf Rucksäcken, Taschen und Plastiktüten. Wenn wir Besuch haben und eine fremde Jacke irgendwo erreichbar ist, wird die auf den Boden gezogen und sich darauf eingerollt. Da fühlen sich die Leute immer ganz geschmeichelt. :D

    Zitat

    Mir wurde ernsthaft mal unterstellt, ich würde meinen Hund absichtlich nicht füttern, deshalb wäre er so dünn... :schockiert:
    Überhaupt, wenn ich jedes Mal Geld dafür bekäme, wenn jemand sagt "Der ist aber dünn? Der könnte selbst für seine Rasse 5kg mehr wiegen! Du musst den mal füttern!", wäre ich mittlerweile reich.

    Unter Jägern darf ich mir oft anhören, dass mein Hund "verweichlicht" ist, aber "in Frauenhand" sei das ja auch nicht anders zu erwarten! :muede: Tja, dafür war meiner der einzige im Revier, der mit verweichlichten Methoden Wild apportiert hat statt es nur zu verschleppen... :D

    Ahnungslosigkeit gepaart mit Sexismus. Der Klassiker. :hust: Ich darf mir öfter mal anhören, ich solle dem Hund doch bitte keinen Mantel anziehen. Das bräuchte der gar nicht, denn er ist ja ein Hund und hat Fell. :headbash: