AnnaAimee: Genial, stimmt! Ich muss gestehen, ich hatte Finnland überhaupt nicht auf dem Schirm, ich bin über den youtube-Kanal der US-Züchterin über die automatische Vorschlagsliste zu diesem Video gekommen und nahm an, dass es wahrscheinlich auch aus den USA stammt.
Es gibt mit Sicherheit irgendeine Datenbank, doch ich bin da nicht mehr auf dem Laufenden, seit mein Freund nicht mehr ACD-Club-Mitglied ist.
Werde diesen Züchter auch mal anschreiben, denn genau so ein Hund mit soviel Gefühl zum Zusammenhalt der Tiere (wie der die Milchkühe einsortiert!) wäre der Jackpot.
Genauso wenig weiß ich, woher das andere Video stammt. Ich kann den Akzent auch schlecht zuordnen, dazu reicht mein Englisch nicht. Was ich im Netz so als "Kelpie dogs" in Videos gefunden habe, sah z. T. schon sehr stämmig aus; gerade die Amis sind ja Meister im Kreieren irgendwelcher "Cowdogs", und wenn auch Jagdhundblut eingekreuzt wurde, sieht das manchmal schon sehr nach Wildschweinjagd aus.
Es naht also eine aufregende Zeit, und wer weiß, vielleicht traut sich der Border in Gesellschaft eines oder mehrerer anderer Hunde, die von klein an mit Vieh zu tun haben, auch etwas mehr. Er möchte ja... aber da fehlt mir als Anfängerin auch das Geschick, um aus diesem Hund herauszukitzeln, was möglich wäre, ich würde mich mit einem Junghund, der schon ersten Viehkontakt hatte, wahrscheinlich leichter tun.
Caterina