Nein, bei Facebook bin ich nicht.
ICH bin für alle Rassen bzw. Individuen offen, die für Rinder geeignet sind, so auch für Westerwälder. Ich finde Altdeutsche generell gut, ich mag dieses Harte, Kompromisslose, das ein guter Hund hat.
Wenn es nach mir ginge, hätte ich schon längst einen Shepherd von Sandra Zilch gekauft, weil ich denke, dass die Chancen, von ihr einen guten Rinderhund zu bekommen, relativ hoch sind... Oder einen anderen erwachsenen Hund, der schon Erfahrung mit Rindern hat.
Das Problem ist, dass es nicht mein Betrieb und nicht mein Vieh ist und dass ich nur unregelmäßig mit zum Vieh kann, weil ich ja beruflich etwas anderes mache und entweder viel oder gar keine Zeit habe. Ich bin also nicht diejenige, die den Hund in Arbeit kriegen würde, sondern würde "nur" Grundversorgung, Grunderziehung und Gassi übernehmen.
Ich kann es schon verstehen, dass man, wenn man so einen guten, klugen und mutigen Hund wie den gewesenen Hofdrachen hatte, wieder dieselbe Rasse haben möchte, und die am ehesten gangbare Alternative wäre sicherlich "ACD tiefergelegt" = Corgi.
Caterina