Toller Beitrag, Czarek!
Das ist eben die Kehrseite der Medaille Fremdbetreuung.
Ich weiß nicht, wer von Euch deutlich länger als 8 Std. arbeitet - ich muss es manchmal und sehr unregelmäßig, allerdings Gott sei Dank von zu Hause aus, so dass der/die jeweiligen Hund(e) zum Glück nur minimal zurückstecken müssen, wenn überhaupt.
Selbst wenn ich einige Wochen pro Jahr zu Hause 12 Std. am Schreibtisch klebe, habe ich in dieser Zeit Probleme, aushäusige Termine wie Arzt, Friseur oder auch nur bestimmte Einkäufe zu erledigen. Wenn ich mir dazu noch Anfahrzeiten zu Arbeitsstätte und Hundepension sowie eventuelle Autoreparaturen, ungünstige Witterungsverhältnisse, schlechte Verkehrsverhältnisse, etc. vorstelle, auch Krankheiten des Hundes und Tierarztbesuche sind einzukalkulieren, dann frage ich mich, wie das funktionieren soll. Ruckzuck sind 14, 15 Stunden am Tag einfach weg.
Caterina