Lässt man mal die Geräuschpanik - die übliche Mischung aus Silvester, Gewitter, Schießen, Motorrad- oder Motorsägenfehlzündungen, etc. - außen vor, war meine Shepherdhündin perfekt.
Auch mit der Geräuschpanik haben wir uns arrangiert: Sie ging nicht kopflos durch und ließ sich anleinen, dafür kehrte ich kommentarlos um und brachte sie nach Hause zurück ins sichere Loch.
Ich habe sie siebenjährig als ausrangierte Zuchthündin - die Geschichte wäre eigentlich was für den Thread "Alte Zuchthunde abgeben?" - bekommen, super erzogen, freundlich-distanziert zu Mensch und Tier, kaum Interesse an Wild, die Leine hatte ich nur der Form halber dabei, und während ihrer letzten eineinhalb Lebensjahre hier auf dem Hof trug sie nur um Silvester und bei Läufigkeit ein Halsband.
Absolut gigantisch fand ich ihre Verlässlichkeit, denn ihre letzten 18 Monate teilte sie ja mit Madame Cattle Dog selig, und die beiden waren sich spinnefeind, d. h. Hund ohne Leine, dazu einen 2. an der Leine dabei, der Nr. 1 lieber heute als morgen verfrühstückt hätte, dazu mehrmals am Tag die Überquerung des Autobahnzubringers, der vor dem Hof entlang führt. Dass Rehe, Hasen und Fasane oder auch der ein oder andere Fuchs seelenruhig morgens oder abends übers Grundstück spazieren, ist hier normal, aber das war nie ein Problem.
Auch als sie in den letzten Monaten immer schwerhöriger wurde, gewöhnte sie sich noch an das neue System aus Pfeife und Handzeichen bzw. suchte von sich aus Blickkontakt.
Ja, für mich war sie perfekt, und bis auf einen Huskymix waren alle anderen Hunde, die ich seit meinem Auszug aus dem Elternhaus in Eigenregie hatte, zu mindestens 80 % perfekt. Auch die weitestgehend unverträgliche Cattle-Königin. Das machte sie durch ihren Will to Please wieder wett.
SChwarzi-Border ist es zu weit über 90 %, und Koolie-Neuzugang Spockie hat, denke ich, auch das Potenzial zur Anwärterschaft auf "perfekter Hund".
Meine Ansprüche an einen Hund sind: wenig genetische Jagddisposition, sollte zuverlässig leinenlos laufen (auch da, wo's eigentlich verboten ist), eher reserviert, guter Alltagsbegleiter, gerne mit der Lust, klüger als der Mensch sein zu wollen (ich liebe kluge Hunde), gerne Wachtrieb. (Und diesbezüglich fehlt's dem Border an Perfektion J)
Caterina