Zwischen Schwarz und Weiß liegen ganz viele Grautöne.
Will sagen: Es gibt wohl kaum "das" ultimative Hundezuhause, und nur weil man als Interessent für einen bestimmten Hund vom Vermittler oder Züchter oder wem auch immer abgelehnt wird, heißt das noch lange nicht, dass man keine guten Voraussetzungen bieten könnte.
Aber mit Sicherheit sind die Voraussetzungen irgendwo noch besser bzw. werden von der vermittelnden Person als besser eingeschätzt.
Z. B. eine Einzelhaltung.
Ja, die Rahmenbedingungen, die hier genannt werden, klingen gut... für Hunde, die auf Artgenossen im eigenen Zuhause Wert legen...
Ich für meinen Teil gestehe jedem, der einen Hund vermittelt oder verkauft, zu, den neuen Besitzer nach seinen eigenen Kriterien auszusuchen, und maße mir auch nicht an, diese beurteilen zu wollen, genauso, wie ich darauf bestehe, mich und mein Leben nicht übermäßig zu entblößen, wenn es "nur" um die Vermittlung eines Hundes geht. Meist bin ich dabei gut gefahren, und selbst wenn ich einige Hunde, die ich gerne gehabt hätte, doch nicht bekam, so habe ich doch überwiegend positive Erfahrungen gemacht und sehr nette Menschen kennengelernt, die genauso hundeverrückt sind wie ich.
Ich glaube, ich würde lediglich noch hinschreiben, viel Glück bei der Vermittlung, und wenn es nicht klappt, dann können Sie sich gerne noch einmal melden JJ
Caterina