@Brizo: Das hast Du völlig in den falschen Hals bekommen; ich sehe wirklich keinen Unterschied, und wenn ich z. B. nicht wüsste, dass Phelan ein Border Collie ist, würde ich spontan von den Videosequenzen her und wegen der Tatsache, dass er Rinder treibt, "Aussie" sagen.
Unser Schwarzi-Border treibt z. B. viel geduckter. Aber er macht auch lange nicht so viel wie Phelan.
Antoni: Genial, was der Hund inzwischen alles kann! Der ersetzt mindestens einen Mann, nicht wahr? Du holst mit Hund die Tiere, und Dein Freund oder jemand anderes steht am Fangwagen, soweit ich gesehen habe?
Davon, die Hunde ernsthaft ans Jungvieh zu lassen, sind wir noch meilenweit entfernt, die finden Spockie und Kröte eher witzig, lediglich vor dem Border-Schnappkrokodil haben diejenigen Manschetten, die er schon mal zurückgetrieben hat.
Denn wenn Herrchen mit dem Trecker auf irgendeine Jungviehkoppel muss - was bedeutet, dass das Tor erst mal aufbleiben muss, bis er durch ist -, kommt inzwischen Schwarzi mit, er sichert mittlerweile automatisch, indem er sich ablegt und glotzt.
Und halt abschnappt, wenn die Tiere meinen, doch durchzuwollen.
Das ist übrigens die einzige Situation, in der die Rinder wichtiger sind als das Fahrzeug; er ist ansonsten ja Hardcore-Autojäger... seufz... soviel zum Thema, man schaffe sich einen Hund aus arbeitenden Eltern für eine "anspruchsvolle Arbeit" - in diesem Fall Therapiehelfer eines Physiotherapeuten - an... die Genetik sucht sich dann halt ihren Weg.
Und dass wir irgendwann soweit sind, einen oder mehrere Hunde alleine zum Küheholen auf die Hauskoppel zu schicken: Nein, das sehe ich nicht, dafür ist die Koppel zu unübersichtlich und zu hügelig, und wenn bei schönerem Wetter Kühe in Senken liegen, kommt es durchaus vor, dass die Hunde sie übersehen. Außerdem ist die Einflugschneise in den Stall nicht gerade, und auf der Seite zur Straße hin muss man gerade bei den frisch abgekalbten Färsen, die das Procedere noch nicht kennen, den jeweiligen Hund bremsen, damit die Tiere nicht aus Versehen doch durch den Draht gehen.
Caterina
PS: Bitte Daumen drücken, Tierärztin ist gerade da, Notkaiserschnitt, Zwillinge bei einer Färse, hoffentlich geht es gut...