Du schreibst, Ihr habt ein "Rudel" - wie viele Hunde sind das überhaupt? Für mehrere Hunde braucht man ja Platz, und ich gehe mal davon aus, den habt Ihr, vor allem, weil Du was von einer noch nicht läufigen Hündin schreibst.
Daher gehe ich davon aus, dass Ihr die Hunde sicher trennen könnt - oder?
Und genau das würde ich mit den beiden Rüden im Haus erst mal tun: trennen. Dass Ihr mit allen spazieren gehen könnt, ist doch schon mal prima!
Und zwar am besten mit Gitter dazwischen, so dass sie sich zwar sehen, aber nicht zueinander können, damit die neue Konstellation Zeit hat zu wachsen, vor allem, weil der Neuzugang, wie schon jemand geschrieben hat, ein Leben im Rudel wohl noch nicht kennt.
Wenn niemand da ist, würde ich den Neuzugang sowieso von den anderen trennen, und zwar mit einer geschlossenen Tür dazwischen.
Diese ganze Analysiererei am Erziehungsstand oder am Charakter bringt doch zum jetzigen Stand nichts weiter als ein paar Anhaltspunkte, lass den Hunden doch Zeit zum Zusammenwachsen, überfahre sie doch nicht so!
Dass Du eine Lösung parat hättest, falls die beiden Rüden gar nicht miteinander können, davon gehe ich mal aus.
Wir haben übrigens selber einen 2. erwachsenen Rüden zu einem bereits vorhandenen Fünfjährigen dazugenommen, und zwischen denen war in den ersten Wochen im Haus die Tür meistens zu, erst nach und nach haben wir sie auf engerem Raum zusammengelassen, zunächst vor der Tür, dann im Haus, und als die Hündin als Welpe dazu kam, sind wir ähnlich verfahren, weil die beiden Großen, mittlerweile ein gutes Team, "das da" natürlich völlig überflüssig fanden.
Caterina