Da in einem anderen Thread das Thema Pürieren von Obst und Gemüse aufkam, stelle ich diese Frage.
Nehmt Ihr einen Pürierstab/Mixer für Obst und Gemüse? Oder füttert Ihr Trester aus der Saftpresse?
Beiträge von DiePatin
-
-
Zitat
und ganz ehrlich? Ich bin so unglaublich froh aufs Land gezogen zu sein wo man alle 4-5 Tage mal nen Hund oder Mensch sieht... Das könnt ihr euch kaum vorstellen.Doch, das kann ich mir vorstellen, sehr gut sogar. Aber wie findet man sich auf dem Land zurecht, wenn man das nicht gewöhnt ist?
-
Zitat
Auf der Homepage präsentieren sich viele als erfahrene Verhaltenstherapeuten; geht man dem auf den Grund und trifft sich, um einen Eindruck zu gewinnen, stellen sich viele als "Luftnummern" und als völlig ungeeignet und überfordert heraus.
Mich wundert es auch, wer sich so alles Hundetrainer nennen darf, wenn ich hier manche Berichte darüber lese.
Es gibt ja aber auch welche, die Bücher und Blogs schreiben, daran hat man vielleicht wenigstens einen kleinen Einblick und kann sich ungefähr vorstellen, ob einem derjenige zusagen würde.
Wie sind die Leute nur früher klargekommen, als es noch nicht üblich war, Dritte am Hund herumschrauben zu lassen? -
Vielleicht sollte ich hier mal etwas klarstellen. Wir üben das Alleinesein (schrittweisee, wie es hier beschrieben wurde) seit wir sie haben. Sie erträgt es mehr schlecht als recht (obwohl es da auch Phasen gibt) sie jault, zerkratzt die Tür, durchbeisst die Leine. Da ist eben die Frage, lasse ich sie zuhause oder nehme ich sie mit? Meist kommt sie mit, auch ins Büro usw., weil sie sich bei mir am wohlsten fühlt.Meine Frage war ja brigens nach einer Leine.
Sie in einer ungesicherten Situation angeleint alleine zu lassen, wird die Trennungsangst sicher nicht gerade verringern.
Zusätzlich handelst du dir damit womöglich ein Leinenproblem ein. -
Ja und wie sie das können!
Wir kommen manchmal an einem Haus vorbei, in dem ein "Schwarm" von meiner Hündin wohnt. Wenn die sich sehen, rasten immer beide völlig aus und hopsen wie blöd durch die Gegend.

Schon, wenn wir in die Straße einbiegen, rennt sie voller Vorfreude voraus. Und wenn er nicht da ist, kann man richtig sehen, wie ihre Laune in den Keller geht. Dann bleibt sie da wie angewurzelt stehen, schaut ins Fenster und dann wieder mich an.
Ich sage dann immer, dass ja wenigstens ich da bin und ihr Spielzeug. Dann lässt sie sich zum Weitergehen überreden, schleicht aber ohne Elan neben mir her. -
Ich finde, hier im Forum ist der Typ "Gruppenkuschler" ziemlich häufig.

Am häufigsten finde ich (allgemein in Foren, hier eher nicht so) den Schein-Experten, der erstmal ein Foto von dem Mehl braucht, bevor er sagen will, wie man den Kuchen backt.
Vorstellungskraft scheint er nicht zu haben und sammelt ganz konkrete Angaben, auch wenn es um abstrakte Themen geht. Das ignoriert er einfach.
Er stellt praktisch nur irrelevante Fragen, kann aber dann mit den Antworten auch nichts anfangen:
- Hier bitte: Da hast du ein Foto von Mehl.
- Da erkennt man ja gar nichts drauf.
- Dann stell dir einfach vor, wie Mehl aussieht, meine Güte.
- Naja, mit Spekulationen kommen wir aber nicht weiter.
- Es spielt zwar keine Rolle, aber hier hast du noch ein Foto.
- Wie ist denn die Typenbezeichnung von dem Mehl?
- Nehmen wir an, es wäre Typ XYZ.
- Hm. Und was für einen Kuchen soll man damit machen können?
- Apfelkuchen, sagte ich doch.
- Ich würde lieber Birnenkuchen machen. Zu Apfelkuchen kann ich leider nichts beitragen.
- ... -
Edit by Mod: Man muss die Stimmun nicht noch mit "was wäre wenn" Unterstellungen anheizen.
-
Zitat
ich will nur mal kurz daran erinnern dass jeder Hund beissen kann. Eine allgemeine Gefahr geht von JEDEM Hund aus.
Und von jedem Menschen. Trotzdem erwarte ich, nicht totgeschlagen zu werden, wenn ich jemanden anspreche oder anrempele.
Das wäre genauso wenig eine Entschuldigung. -
Zitat
WAS soll das? So ein Vorfall kann JEDEM von uns passieren.Jedem, der einen unverträglichen Hund hat, das auch weiß, sogar sieht, wie der sich auf einen anderen stürzt und trotzdem mit wenig Sorgfalt handelt. Mein Mitleid mit der TS hält sich also in Grenzen. Viel mehr tun mir die Halter des toten Hundes leid.
Zitat
Mir wäre total elend, wenn mein Hund einen anderen Hund verletzen würde ...
Wie passt aber das Elendfühlen damit zusammen, dass jemand quasi sagt "Ich suche ja nicht nach einer Rechtfertigung, aber wenn der andere Halter nicht so blöd gewesen wäre, wäre der Hund noch am Leben".
Da würde ich doch wenigstens erwarten, dass man keine
Ausflüchte sucht ("Ja, der Andere hat aber auch Schuld ...").ZitatIch denke, dass sich die TS in Zukunft nur noch im Schleichschritt mit kurzer Leine durch die Lande traut ...
Das will ich mal hoffen.
-
Ich habe kein Verständnis dafür, dass das Reinlaufen jetzt als Rechtfertigung für den Tod des anderen Hundes verkauft wird, weil man so am besten aus der Nummer rauskommt.
charly: Dass kein Schmerzensgeld zugesprochen wird, heißt ja nicht, dass der Halter nicht haftet und keine Auflagen bekommen kann. Das sind zwei Paar Schuhe.