Das reißt doch sofort ab beim Spielen.
Beiträge von DiePatin
-
-
Den Hund hat bestimmt der Mann ausgesucht ..

-
Tja, der Mensch ist ein Parasit... Er macht die Welt, in der er lebt, kaputt und müsste sich dann eine neue suchen. Ob das noch rechtzeitig klappt
?Vielleicht könnte man versuchen, den Mond bewohnbar zu machen.
Und zunächst mal alle Hundehasser mit einem One-Way-Ticket dorthin schicken.
Das wäre doch human.
-
Zitat
Dann gegen das VorgehenGegen Kapitalismus? Viel Erfolg!

Einen kleinen Trost gibt es aber: DIe Menschheit wird sich selbst ausrotten und die Erde sich in ein paar Millionen Jahren wieder erholen. Nur für einige Arten ist es vielleicht dann auch zu spät.
-
Ah, ok. Aber den natürlichen Lebensraum macht der Mensch ja auch kaputt - Ölpest und andere Umweltverschmutzungen, Fischerei...
-
Wie alt ist der Boxer?
-
Nein, inwiefern ist das grausam?
-
Was ist schlimm an Delfinarien?
-
Ja, schade. Dabei ist die Idee ganz gut. Man könnte so viel aus der Sendung machen.
Und die Eichhorn durch jemand weniger Gekünstelten ersetzen. Mit ihrer "Wutz", ...

Übergewicht bei Hunden. Wüsste gern mal, wie das geht. Ich muss mir immer Mühe geben, damit meine nicht abnimmt.
-
Zitat von QueenyQ
Wenn das mit dem Zahnabdrücken stimmt, wovon ich ausgehe, dann hat der Hund vielleicht nicht unbedingt "killen" wollen, aber doch zumindest Beutefangverhalten gezeigt - bei einem rennenden Kind -was nicht unbedingt so ungewöhnlich, nichts desto trotz jedoch gefährlich ist.
Ne, das war ein Pudel, dem ich ungebeten über das Krönchen streicheln wollte, obwohl ich ja gelernt hatte, dass man erst fragt und den Hund schnuppern lässt.
Zitat von StefanieEs wurde oft geschrieben, daß ja glücklicherweise nichts wirklich Schlimmes passiert ist, weil dem Kind keine Verletzungen zugefügt wurden. Dennoch könnte es Angst vor Hunden zurückbehalten.
Das hängt aber sehr vom Verhalten der Eltern ab. Wenn sie das Kind in eine Opferrolle stecken (Kind hat nichts falsch gemacht, Hund war schuld bzw. dessen Mensch. Kind braucht nicht für 3 Sekunden auf Rennen verzichten) und ein Riesendrama daraus machen, ist es wahrscheinlich, dass das Kind eine Angst zurückbehält.
Meine Eltern haben nie viel Aufhebens gemacht. Weder bei Hinfallen noch bei Katzenkratzern oder bei dem Hundebiss. Und so ist es auch richtig, denn nur so lernt man als Kind, dass man selber auch durch sein Verhalten einen Einfluss hat, wie das Tier sich verhält. Das gibt mehr Sicherheit als wenn sich das Kind als Opfer sieht, dem jederzeit gefährliche Dinge passieren können.