Beiträge von DiePatin

    Ich weiß auch nicht, was das Radfahrthema in einem Hundehalterforum zu suchen hat, aber es steht nunmal da.

    Ich kopiere mal das hier rein:

    http://www.presse.sachsen-anhalt.de/index.php?cmd=…e898e81bf25e77a

    Wieso der Hund in den Bericht mit hineingezogen wird, ist mir ein Rätsel. Der Typ ist ein Ar***** in seiner Funktion als Radfahrer, nicht als Hundehalter. Wobei ich nicht sagen will, dass nicht beides geht. Das sind dann in meinen Augen die Leute, die ihren Hund am Rad hinterherschleifen.
    Es gehört für mich aber eine bestimmte "Haltung" dazu, überhaupt über einen Fußgängerweg zu brettern, ob er nun das Kleinkind erwischt hat oder nicht. Von daher wundert mich das Verhalten des Radfahrers nach so einem Unfall überhaupt nicht!

    Zitat von Hektorine

    Und ich kenne die Verkehrsregeln, also das "du" ist bei mir unangebracht. Wenn du das "du" auf alle Radfahrer beziehst, was ich mich bei dir durchaus vorstellen kann, dann frage dich bitte, ob du gerne als Hundehalter mit allen Hundehaltern in einen Topf gewerfen möchtest.
    Soll heißen: EIN Hundehalter benimmt sich Sch.... -> ALLE Hundehalter sind Sch....


    Vor allem verwahre ich mich dagegen, dass Lebewesen mit diesen verf***** Metallgeschossen verglichen werden. Insofern sehe ich da auch keinen sinnvollen Vergleich zwischen Radfahrern und HH.

    Zitat von Hektorine

    Wie soll man sich deiner Meinung nach auf einem für Fußgänger und Radfahrer erlaubten Weg als Radfahrer verhalten, wenn klingeln und lautlos vorbeirauschen daneben ist?
    Ich nehme vernünftige und für alle Beteiligten faire Ratschläge gerne an.

    Das ist doch ganz klar: ABSTEIGEN !!! Frag nach beim Ordnungsamt, bei der Polizei oder beim Verkehrsministerium, wenn du nicht weißt, was es bedeutet, wenn ein Weg für Fußgänger UND Radfahrer freigegeben ist.

    Zitat von Hektorine

    Achso? Ich entnehme dem Eingangspost die Frage eines Fahrradfahrers, wie er sich am besten verhalten soll bei Hundebegegnungen.

    Damit er noch ungestörter Fußgänger über den Haufen brettern kann? Sorry, aber jeder normale Mensch weiß ,wie er sich verhalten soll, nur wiedermal die Radfahrer (anscheinend) nicht.

    Zitat

    Es gibt auch Wege die für Fussgänger und Radfahrer zu nutzen sind.
    Und wenn JEDER etwas Rücksicht auf den anderen nimmt funzt das auch.

    "Wenn". Das ist bei Radfahrern aber leider nie der Fall. Und was meinst du, was es bedeutet, wenn an Wegen Schilder stehen mit: "Radfahren erlaubt, Fußgänger haben Vorrang"? Das heißt nicht etwa, dass Radfahrer Fußgänger aus dem Weg klingeln sollen, sondern dass sie absteigen und schieben sollen, wenn ihnen Fußgänger begegnen. Von hinten heranpreschen und vorbeibrettern ist auch nicht damit gemeint. Aber das erklärt man Radfahrern vergeblich, das kann man sich eigentlich sparen.

    Der Eingangspost hat mit Hunden überhaupt nichts zu tun. Denn aus dem Weg klingeln ist immer daneben, lautlos vorbeirauschen ebenso. Für Menschen noch mehr als für Hunde.
    Im Eingangspost fragst du (oder wer auch immer), wie du dich als Radfahrer verhalten sollst. Ganz einfach: Lass dein Rad zuhause, schiebe es, verschrotte es oder schick' es als Spende nach Indien. Kauf' dir ein Auto stattdessen, geh' zu Fuß oder nimm einen Roller, fahre auf Rollerblades, nimm' ein Skateboard, etc. wenn dir zu Fuß gehen nicht schnell genug geht.
    Oder lern' die Verkehrsregeln und fahre dort, wo du Fußgänger nicht gefährdest, nämlich auf der Fahrbahn oder auf Radwegen. Halte bei Rot an wie jeder andere Verkehrsteilnehmer es auch tun muss.

    Egal als was man unterwegs ist, man hat überall Chaoten und keine dieser Gruppen ist frei davon.

    Die Radfahrer sind aber ganz besonders wenig frei davon.

    Wer sich über Hunde aufregen will, für den gibt es bereits genügend "Ich-hasse-(andere)-Hunde(-halter)-Threads.