Sowas wie die eCard für Tiere? ![]()
Beiträge von DiePatin
-
-
Vielleicht hilft es was, eine Kopie vom Impfpass abzuheften, falls der Pass mal verlorengeht.
-
Zitat
ob man mit einem (noch) nicht hörenden Hund dann in ein solches Gebiet gehen muss und es nicht besser wäre, den Hund entweder an der Schleppleine zu haben, oder auf gesichertem und eingezäunten Gelände Freilauf zu ermöglichen. Wieso stört dich der Junghund ohne Abruf weniger als der angeleinte Hund "im Training"?
Schleppleinen sind eine Zumutung für andere Spaziergänger.
Mit heranpreschenden Tutnixen hingegen habe ich kein Problem und meine Hündin auch nicht. Im Gegenteil, meistens löst das große Freude aus. -
Zitat
Meiner Meinung nach muss man eine Persönlichkeit für so einen Hund sein. Das heißt aus meiner Sicht sehr nachsichtig sein, sehr Geduldig sein und immer willens mit dem Hund zu interagieren und überhaupt jemand sein, der eine in sich ruhende Persönlichkeit ist ohne dass einem die Situation entgleitet.
Das sollte man sowieso sein. Das Problem ist nur, dass man nicht auf einer einsamen Insel lebt. Dann wäre es mir ziemlich egal, ob der Hund hört, ob er Sachen vom Boden aufsammelt, ob er ungebeten über die Straße läuft, ob er viel jagt oder bei jeder Gelegenheit bellt, ob er Artgenossen oder Menschen schreddern will, usw.
Außerhalb einsamer Inseln müssen Hunde aber gesellschaftstauglich sein. Und das stelle ich mir mit einem Hund, dem alles wumpe ist, einschließlich Frauchen, irgendwie schwierig vor.
Ich persönlich möchte keinen Hund, der so eigenwillig ist. Wofür gibt es Katzen?
Zu denen passt das viel besser.
Unkompliziert wird bei der Rasse aber alles sein, was es bei Katzen auch ist, denke ich mir. Also z.B. auch das Alleinebleiben. -
Sie ignorieren auch, wenn sie freundlich abgeblockt werden.

-
Ich mache möglichst einen Bogen um Shibas, denn ich habe noch nie einen vertraglichen getroffen. Für mich sind die eine Garantie für Zoff. Null Respekt vor anderen Hunden und Menschen. Hören tun sie nicht. Also das wäre die allerletzte Rasse, die ich mir aussuchen würde. Aber wer`s mag, warum nicht?
-
ich als Halter sollte doch beim Freilauf des Hundes in der Lage sein, ihn davon abzuhalten gerade dort reinzubrettern, gibt ja dann genug Leinenlose Artgenossen mit denen er sich beschäftigen kann?
Man will ja nicht ständig reglementieren müssen. Und in einem Freilaufgebiet finde ich es begrüßenswert, wenn sich alle so verhalten, dass möglichst wenig reglementiert werden muss.
Dazu gehört z.B. auch, dass man nicht mit einer läufigen Hündin da hin geht, um sich über Rüdenhalter aufzuregen, die ihre Hunde nicht "im Griff" hätten. -
-
Guckt jemand das Mallorca-Special?
-
Ich bin mir sicher, dass die Menschen damals mit Gnadenbrot was anderes assoziierten.
Ja, das ist das Brot, das jemand bekommt, der nichts taugt (also irgendwie schlecht/nutzlos ist) und der damit ein unverdientes Geschenk erhält.
Was soll es denn deiner Meinung nach sein?Stell dir mal vor, man würde ein Altenheim als Gnadenhof bezeichnen. Immernoch ok?