Hier hat ja niemand eine Diagnose gestellt. Und man muss auch kein Psychologe sein, um hinter einer so heftigen Reaktion ein psychologisches "Ding" zu vermuten.
Und damit haben manche hier eben begründet, warum sie von einem weiteren Versuch abraten.
Stattdessen hätten sich die Beiträge natürlich auch auf "ja" oder "nein" beschränken können. ![]()
Beiträge von DiePatin
-
-
Zitat
aber der Hundehaltung komplett entsagen, soweit würde ich als aussenstehender, der die Person und die Umstände nicht kennt, nicht gehen wollen, dies in den Raum zu stellen.
Doch, gerade als Außenstehender. Ich rate selten von Hundehaltung ab, man kann Vieles möglich machen, die Umstände kann man anpassen, aber wenn das Gefühl nicht stimmt, und so stellt es sich hier dar, dann weiß man als Außenstehender nicht, ob sich derjenige einkriegt und kann im Zweifel nur raten, es seinzulassen.
ZitatIch sehe beim TE keine Vorsätzliche Handlung,
Umso schlimmer. Denn dann muss man annehmen, die Person "kann nichts dafür" (= hat sich selbst nicht im Griff).
Zitatzwischen den Zeilen kann ich auch erkennen, dass sie ihre Entscheidung auch bereut,
Unterhalte dich mal mit Leuten, die so genannte On-Off-Beziehungen führen. Sobald sie die Bindung los sind, heulen sie ihrem Umfeld die Ohren voll. Logisch, denn die "Last" sind sie ja nun erstmal los. Kommt es erneut zu einer Beziehung, gehen sie wieder die Wände hoch und treiben den Partner weg.
-
ich finds viel lustiger dass die Eichhorn mit OFFENEN Haaren über die BOHRMASCHINE gebäugt arbeitet.
Frei nach dem Ärztesong: "du kannst gehen, aber deine Kopfhaut bleibt hier".
Wenn sie Glück hat, erwischt es die Grobi-Augenbrauen.

-
Lottel: Man könnte es dann doch "Gabenbrot" nennen.
-
Nein, Tiere, die in der Jugend und Vitalität Leistung erbracht haben, wurden zum Dank nicht geschlachtet und noch bis zum Lebensende "einfach so" unterhalten. Das war das "Gnadenbrot".
Das ist doch aber nicht passend. Sonst wäre "Rente" auch ein "Gnadenbrot".
-
Kot nicht aufsammeln und das Schild auch noch mit Absicht beschmieren kann man schon anzeigen.
Ich finde solche Schilder allerdings nur sinnlos provokant. Neulich sah ich eines mit "Hundedreck ist nicht willkommen". Da dachte ich: "ach was?" und hätte am liebsten eines danebengestellt mit der Aufschrift "anderer Dreck sehr gerne".
Ich meine, was soll das? Wenn man weiß, wer es ist und der das auch noch extra macht, kann man es doch anzeigen. -
Mich erinnert das an Leute, die mehrfach ein Studium abgebrochen haben, weil ihnen immer irgendetwas nicht passte, was dazugehört. Oder an bindungsgestörte Leute, die so auch mit Menschen umgehen. Oder an Frauen, die ihr neugeborenes Kind nicht ertragen können.
Wirfst du auch sonst so schnell das Handtuch?(Eine Frage, die Tierheime bei ihren tollen Vorkontrollen nicht stellen, weil die nur relativ unwichtige Eckdaten abfragen, wie dieses Beispiel sehr schön zeigt).
-
nein.Wird empfohlen, aber ist keine Pflicht.
Und empfohlen wird es, weil ... ?
-
Verstehe ich das richtig: Man muss jetzt mit den alten Impfpässen zum Tierarzt und die Tollwuteinträge + Chipnummer laminieren lassen?
-
Aprospos Impfen. Wenn man sich gegen Kinderlähmung impfen lassen will, muss man dann zu einem Kinderarzt?