Ja, dann giltst du als hysterische Kleinhundmami, mit der keiner spielen willl. ;-)
Oder die mit dem großen Hund, der keinen Kontakt haben darf, weil er ganz bestimmt bissig ist.
Beiträge von DiePatin
-
-
Ein 7 Wochen altes Kätzchen zum Blutabnehmen narkotisieren? Was ist das denn für ein Tierarzt?

-
Na herzlichen Dank - da würde nicht nur deine Hündin von mir einen Rüffel kassieren, sondern auch dir würde Hören und Sehen vergehen. Ich kenn da kein Pardon. Wenn ich meine Hunde an der Leine habe, dann erwarte ich, dass mein Gegenüber seinen Hund in Kontrolle nimmt - egal wie.
Mit dieser Erwartung würdest du da wo ich wohne, ziemlich allein dastehen. Wen ich da alles zusammenstauchen müsste ..
-
Wie reagierst du, wenn die Leute sich beschweren, weil ihr angeleinter Hund an der Leine keinen Kontakt haben darf? Du möchtest ja auch nicht, dass dein Hund an der Leine Kontakt hat. Bitte nicht als Kritik verstehen. Ich verstehe nicht, wie das zusammenpasst. Oder habe ich es falsch verstanden.
Die Situation hatte ich noch nie. Hier beschwert sich keiner über sowas.
Kann mich jedenfalls nicht erinnern.
Hier gibt es eher die "mal hallo sagen lassen" - Leute, die nciht verstehen, dass man keinen Leinenkontakt will. -
Ja ganz tolle Methode. Wenn dann ne riesen Klopperei losgeht wars wieder niemand.
Naja, eine Riesenklopperei gibt es bei ihr eher nicht, sie würde dann schon ausweichen. Aber im Prinzip hast du Recht.
-
Newton an der Schleppleine (oder auch im Freilauf), anderer Hund an der Schleppleine. Anderer Hund wird nicht ins Kommando bzw. die Schleppleine nicht kurz genommen. Also gehe ich davon aus, dass Kontakt erlaubt ist? Oder nicht? Bin vor Kurzem übelst angefahren worden, wieso ich meinen Hund dahin lasse...
Ich hasse Leinensalat, erstrecht bei Schlepp- oder Flexleinen. Deshalb nutze ich solche nicht und mache auch möglichst einen Bogen um Schleppleinenträger.
Wenn ein Hund an der kurzen Leine ist, schicke ich meine Hündin auf die andere Seite. Falls sie nicht hört, doch hingeht und einen Rüffel von dem anderen Hund kassiert: Ihr Problem.
Wenn sie selbst an der Leine ist (wie gesagt, immer kurz), möchte ich auch keinen Kontakt zu anderen Hunden. -
Würde ich auch so machen. Außerdem macht man sich strafbar, wenn man eine Katze einfach so behält.
Von behalten habe ich nichts gesagt. Man sollte sie aber auch nicht an die falschen Leute herausgeben. Wenn deine Katze wegläuft, möchtest du, dass dann jemand kopflos durch die Stadt rennt und fragt, ob jemand eine rote Katze im Alter von x Wochen vermisst?
Davon abgesehen, kann ich mich wirklich nur wundern, warum man sich selbst so viele Umstände macht, wenn es einfacher und besser geht. -
Ich kenne auch eine Person mit Hund und 2 Wohnungskatzen, die Tiere dürfen überall hin, auf Couch, Tisch, Arbeitsplatte und ins Bett. Überall sind Haare, es stinkt nach Katzenpipi, Hauptsache es geht den Tieren gut und sie können alles machen, was sie wollen. Ich finde das ekelig und unhygienisch.
Du stellst das ja so dar, als ob jeder in einer Lotterwirtschaft lebt, nur weil die Tiere überall hin dürfen. Es kommt ja wohl drauf an, ob und wie man seinen Haushalt pflegt.
-
Da der Mann ja was von einem Wurf sagte in dem größeren Wohnhaus, Frage ich dort mal nach. Ach ich geh da jetzt einfach mal hin.
Tierheim anrufen, Nachbarschaft abklappern.. welch ein Aufwand.
-
Gerade weil die roten so zauberhaft sind, würde ich keine Beschreibung der Katze auf Zetteln verteilen. "Katze gefunden, Telefonnummer (oder Mailadresse)" reicht. Wer eine Katze vermisst, soll dir eine Beschreibung senden.