Beiträge von DiePatin

    Es geht um Hunde im Bett - und wenn Hunde + noch mehr Haustiere überall hin dürfen und dann auch nicht genug geputzt oder das Laken selten gewechselt wird, dann find ich das halt unhygienisch.

    Mir geht es darum, dass es IMMER unhygienisch ist, wenn jemand nicht saubermacht.
    Warum muss man dann darauf herumreiten, dass die Tiere überall hindürfen? Als wäre es nicht möglich, dass Haus und Tiere gepflegt sind (auch wenn sie überall hindürfen).

    Das mit dem stumpfen Weiterlaufen klappt leider nicht, da ich Newton noch zu oft korrigieren muss, weil er sonst in der Leine hängt. Da ich die Korrekturen nicht über Rucken machen möchte, mache ich sie mit Richtungswechseln. Das schließt stumpfes Weiterlaufen quasi aus.

    Und wenn du ihm beibringst, auf Kommando nach vorne/rechts/links zu schauen? Also immer dahin, wo der andere Hund nicht ist.

    viel verkopfst

    Besser verkopfen als verarschen. :D

    Ja, wie denn, wenn mir einer entgegenkommt? Auf der Straße kann man die Seite wechseln, auf einer Wiese nicht immer schnell genug weg sein, wie es nötig wäre, um den Angriffen zu entgehen.
    Ihr könnt ja gerne von artgenossenfreundlichen Schäfern berichten, die Ihr kennt. Ich wette, das wird ein kurzer Bericht. ;-)

    Zitat

    dann lass deinen Hund doch einfach nicht mit Schäferhunden agieren wenn du diese Hunderasse nicht magst?! Ich denke jeder hat verstanden das du
    diese Rasse scheiße findest

    Ich finde sie nicht scheiße. Ich finde nur scheiße, dass überdurchschnittlich viele Schäfer ihre Artgenossen hassen.
    Wenn ich alleine unterwegs bin, stört mich der Anblick nicht, obwohl ich von Schäfern auch schon angegangen wurde (NUR von dieser Rasse). Aber wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, kann ich auf Schäfer inzwischen wirklich gut verzichten.

    Doch, das war definitiv Spiel. Die Kleene hat ihn halt beim Rennen und Rangeln am Kragen gepackt und runtergezogen. Trainierte Jagdsequenz im Spiel. ;)
    Ich habe durchaus die Erfahrung, um Spiel von was Anderem zu unterscheiden.

    Ja, ich auch. Wenn Zähne ins Spiel kommen, hörts bei mir auf.
    Und meine kann auch richtig aufdrehen und den Spielkumpel umwerfen.

    Den Kontakt zum Freiläufer würde ich blocken. Sicher ist sicher.

    Und was machst du, wenn du angeleint von kläffenden Kleinhunden verfolgt wirst, die du nicht wirklich blocken kannst (weil sie so schnell die Richtung wechseln), deren Besitzer im Straßencafé sitzen und sich prächtig über die kleinen Frechdachse amüsieren?

    Ich ärger mich zum Beispiel hier eher darüber dass partout die Hunde nicht ABgeleint werden.

    Ja, vor allem, wenn es solche sind, die gerne spielen würden. Und es dann heißt: Nee, ableinen geht nicht, der würde über die Straße laufen (wo es ja auch sooo schwer ist, Hunde entsprechend zu erziehen). Aber er kann ja angeleint spielen.

    Dass Schäferhunde gern mit der Schnauze spielen, habe ich ja gewusst, aber dass es so radikal zugeht, war mir neu (tiefes Loch, wird mehrmals täglich desinfiziert, gespült und es kommt antibiotische Salbe drauf, wir waren gestern beim TA deswegen).

    Kann mir keiner erzählen, dass das noch Spiel ist.

    denn eigentlich hat er eine waschechte Schäferhundephobie.

    Die kriege ich langsam. Mich wundert nur, dass meine Hündin nicht so verallgemeinert.