Zitataber was du sagst ist eine reine Unterstellung an alle Firmen und Herstellern, und ich hasse einen generallverdacht gegen diese Unternehmen.
Selbst wenn da ein Super-Fleisch in den Dosen wäre, gäbe es noch nichtmal einen preislichen Grund, sie Frischfleisch vorzuziehen.
Rechenbeispiel: selbst hergestelltes Katzenfutter besteht beispielsweise zu einem großen Teil aus frischem Putenfilet mit einem Kilopreis von ca. 6 Euro. Die restlichen Zutaten fallen preislich kaum ins Gewicht.
Hochwertiges Katzennassfutter (z.B. von Thrive) kostet pro Kilo über 15,50 Euro und du kaufst noch eine Menge Wasser und andere Füllstoffe mit ein.
Und selbst die billigen Nassfutter mit "tierischen Nebenerzeugnissen", "pflanzlichen Eiweissextrakten", "Mineralstoffen","technologischen Zusatzstoffen" und jeder Menge Wasser "delikater Soße" sind noch teurer als das selbstgemachte und man hat jede Menge Schrott drin, während das andere eine so gute Qualität hat, dass man es auch selbst essen oder seinem Kleinkind füttern könnte.
Aus welchem Grund zweifelst du daran, dass deinen Futterherstellern dein Profit wichtiger ist als ihrer?