Beiträge von mogambi

    bei änni wurde ende mai cauda equina syndrom diagnostiziert.

    sie wurde 14 tage mit rimadyl gegen die schmerzen und nerven entzündung behandelt.leider ohne sichtlichen erfolg. vor 4 wochen hat sie dann in narkose eine depot kortison spritze in den spinalnerv des lendenwirbels bekommen.

    die nebenwirkungen des kortison waren/sind recht heftig.so hat sie dauerhunger,klaut vom tisch/arbeitsplatte wenn man sie nicht im auge hat,bettelt wenn wir essen und ist immer auf der suche nach was freßbaren,dazu kommt unruhe ,vor allem nachts und sie ist sehr anhänglich,mag nicht allein bleiben.schon wenn ich alleine raus gehe im garten wäsche aufhängen "weint" sie im haus... und das obwohl ja tamilo noch bei ihr ist.

    wollen wir alle zusammen weg fahren und mein mann zieht die hudne an,bleibt sie im anschluß hinter mir stehen bis ich ebenfalls fertig,wartet bis ich schlüssen ect in der hand habe und zur tür gehe,dann geht sie mit.... steigt auch erst ins auto ein wenn ich dabei bin.das kennen wir so nicht von ihr.

    auffällig ist das sie nicht mehr so eingerollt wie ein kleiner fuchs liegen kann... so hat sie sonst abends bei mir auf dem sofa geschlafen.sie will,kommt auch auf sofa,geht aber nach wenigen minuten wieder runter ,legt sich auf den boden und dann ganz langsam in seitenlage...die meiste zeit liegt sie unterm eßtisch und das aufstehen fällt ihr schwer.

    seit ein paar tagen zeigt sie wieder das sie schmerzen hat,beim spazierengehen,sie will laufen.... geht sie anfangs ganz normal ,ist interessiert, hat die rute hoch... aber nach kurzer zeit läßt sie die rute hängen,wird langsam,kratzt immer mal die krallen über den boden und läßt den kopf hängen.sie "weint" auch wieder öfter leise vor sich hin wenn sie mal in ihrer box liegt....diese ist groß ,sie kann sich darin strecken und nutzt die normal sehr gerne.... aktuell aber wenig (s.o.)

    nach rücksprache mit dem klinikarzt , soll sie nun vorerst wieder previcox bekommen.

    heute morgen hatte sie dann wieder neurologische ausfälle mit den hinterbeinen .

    nach einem anruf in der klinik haben wir jetzt für dienstag einen termin .

    laut dem klinikarzt kann man diese injektion 3x im abstand von 4 wochen wiederholen.

    ich bin grad völlig ratlos .... ob das sinn macht wenn sie die nebenwirkungen alle mitnimmt..... das noch mal 8 wochen ?

    aber was sonst.... so kann es ja nicht weitergehen....

    lg

    sam wurde bei uns zuhause eingeschläfert .wir haben ihn dann selbst zu elisium gebracht und eine woche später seine asche abgeholt.

    man war dort sehr bemüht ... mein mann hat ihn selbst zu dem raum wo die kremierung statt findet gebracht.

    wir hätten uns das von einem extra dafür eingerichteten raum ansehen können..... aber das wollten wir nicht.

    da wir uns bisher nicht für eine bestimmte urne entscheiden konnten steht seine asche hier in dem samtsäckchen worin wir sie bekommen haben.

    bisher habe ich mich auch nicht überwinden können die asche an seinen lieblingsorten dem wind zu übergeben.

    der richtige zeitpunkt war einfach noch nicht.....

    lg

    wichtig ist das die trainerin mit dem arzt zusammenarbeitet und sich mit der gabe von phsychopharmaka auskennt.

    das eine begleitung vorschrift ist läßt sich im netz nachlesen.

    nun ist es ja auch sehr heiß ,könnte auch sein das es zufall ist mit seinem verhalten und zeitgleich mit selgian.

    tamilo ist die letzten sehr heißen tage,über 30 grad(seit gestern sind wieder unter 20 grad) vermehrt unruhig.

    ich mache an solchen tagen nichts,kein training ,keine unnötigen forderungen.... nicht einmal gassi waren wir... nur nach belieben im schattigen garten mit nutzung des pools, keine weitere beschäftigung.... hab ihn einfach nur in ruh gelassen ....

    der kleine schafft solche temperatur strapazen vom kopf her nicht und körperlich erst recht nicht.


    lg

    ich habe mit selgian hier keine verschlechterung feststellen können.

    so richtige merkbare wirkung des selgian hat man nach einigen tagen gemerkt,nach etwa 4 wochen eine deutliche verbesserung.

    "festgefahrene"/gefestigtes verhalten welche vor der gabe entstanden sind verschwinden nicht von selbst,da muß dran gearbeitet werden.... selgian hilft aber dem hund mitarbeiten zu können(einfach ausgedrückt)

    da bei der gabe versteckte/unterdrückte agressionen hervorkommen können ist eine zusammenarbeit mit einem/er fachlich erfahrenen trainer/in bei der medikation mit selgian vorschrift.

    die fachärzte haben eine liste von in frage kommenden trainern/innen.

    was futter betrifft

    tamilo bekommt morgens eine kleine portion lupovet , black forester ,ibderma sensis oder poulet siwss .das bekommt ihm gut ,damit zeigt er keine auffälligkeiten.

    platinum gibt es hier das nassfütter huhn,turkey/salmon ab und an mal ,so als "notreserve ",sonst koche ich selbst.

    da bekommt tamilo(änni verträgt das nicht mehr) strauss von der straussenfarm(die machen extra hundefutter,gewolft,in 1 kg würsten ,tk),ab und an mal huhn,selten pute.

    rind und wild gebe ich gernicht da der phneylalaningehalt sehr hoch ,was bei solchen hunden zu noch mehr unruhe führt.

    ich hoffe das hilft dir ein bischen...

    lg

    hier gab es am abend ein ordentliches gewitter mit starkregen und heftigen windböen

    jetzt sitze ich am pc (kann nicht schlafen weil mein kreislauf spinnt und mir im liege schwindelig ist) ,bei weit offenen eßzimmerfenster und hab ne jacke an .. weil recht frisch im zimmer.

    änni schläft auf ihrer orthopädischen lodenmatte ... endlich... die war wegen dem gewitter und vor allem dem regen so unruhig.

    die mausi hat sich zum 4 beinigen regenmelder entwickelt.... sobald sich der himmer mit regenwolken verdunkelt,fiepst sie am fenster... regnet es muß sie dringend raus,geht aber nur bis zur hintertür und dann wieder zurück ins haus .

    im schlafzimmer ebenfalls fenster weit auf,tamilo schläft dort entspannt in seiner box

    es ist immer noch sehr windig und ordentlich abgekühlt... bringt angenehme frische luft ins haus...

    nur die möwen vom aldi zentrallager nerven mit ihrem geschrei.

    lg

    hier sind 32 grad ,trotzdem ist es im garten unter den bäumen angenehm... (solange man nichts tut.)

    dort weht immer ein kleines lüftchen .für heute abend sind gewitter gemeldet.

    wir machen heute garnichts. kein gassi,kein kochen,haushalt bleibt liegen.... nur geschirrspüler und waschmaschine laufen.

    mich läßt heute mein kreislauf etwas im stich...

    die hunde hatten vorhin ein bad im pool... bei änni muß ich aufpassen die springt bei jedem pipigang i.d. garten ,rein.... nun hatte ich heute vergessen das wasser wieder abzustellen(wollte in der zeit wo das läuft schnell einen kaffee trinken),jetzt ist der pool 30 cm hoch voll wasser und nun geht tamilo auch da rein.

    die schildkröten haben eine kleine dusche bekommen,das gehege steht bis spät nachmittag im schatten....

    die kaninchen haben nasse handtücher vorgehängt... der anbau zwischen küche und waschküche ist deutlich wärmer als das haus ,trotz abhängen des fensters und der tür zum windfang.

    im haus hat es angenehme 23 grad , beide hunde hatten eine angefrorene schleckmatte und schlafen jetzt....

    so läßt es sich relativ gut aushalten.

    nachher können die beiden noch mal baden,mehr passiert hier heute nicht.

    ich hab es bischen angst um den milli,der kommt mit dem wetter so garnicht zurecht.

    lg

    ich hab das rush für änni und in die öse wo die schlaufe ist,einen karabiner dran gemacht.

    bis jetzt ist hier nichts kaputte gegangen....allerdings nutze ich das nur im normalen alltag und die mausi zieht nicht.

    hier war es das line harnes grip was sich an den nähten augelöst hat.

    war ein halbes drama das zu reklamieren..... ich hatte das ja von einem trainer ,der hundezubehör vertreibt ,hier bei uns im nachbarort gekauft und bei dem auch reklamiert.... hat ewig gedauert... angeblich wollte jemand von nonstop(handelsvertretung in deutschland) vorbeikommen das abholen und austauschen.

    ist nie der fall gewesen.....

    dann hat der vertreiber ein neues bestellt,hat auch ewig gedauert ,das kaputte sollte nach wie vor von nonstop vertretung abgeholt werden..... er hat es immer noch liegen,ist fast 2 jahre her.

    ich finde ja das die qualität bei nonstop sehr nachgelassen hat.

    lg

    Mehrhund

    ich hab den kuchen erst das 2. mal gemacht,beim ersten mal hab ich auf den boden bratapfelkompott gemacht... das ist ein bischen "durchgeweicht",der boden war nicht mehr so "stabil"

    beim nächsten mal werde ich den zucker reduzieren (in teig und quark) und auch die butter in der quarkmasse,

    hier wurde von der familie noch angemerkt das der kuchen etwas mehr zitrone vertragen könnte....hatte saft von einer zitrone drin..

    lg