Beiträge von mogambi

    hasilein75

    das sollte nicht dramatisch rüber kommen.

    war mir nur unsicher...

    die knochen waren sehr hart und zum teil sehr spitz abgebrochen... daher meine sorge das es so ein spitzes teil gewesen sein könnte.

    wir haben zur zeit genug um die ohren mit tierarzt/klinik ,da muß es nicht noch mehr werden....

    deswegen die vorsorge mit sauerkraut ,wozu meine frage einfach war ob ich einen ganzen beutel füttern kann oder ob das u.u. verdauungs probleme geben könnte.


    lg

    bei pokusa und lupo vet futter für den rest des jahres geordert.

    wir haben das nassfutter von pokusa jetzt mal getestet und änni (tamilo verträgt alles,darf aber kein rind und wild fressen)verträgt das ,bis auf das mit wachtel,gut.

    brauch was für den fall das ich nicht zum kochen komme bzw grad kein vernünftiges fleisch im angebot ist(gemüse ist immer ausreichend da)

    bei lupovet 3x 1,5 kg verschiedene sorten reduziertes und 1x 5 kg ibderma . trockenfutter gibt es nur eine kleine portion zum frühstück,sonst brauch ich das als leckerli und auf dem hundeplatz.

    gestern dann beim abholen unser deichschafhundekissen ,für 3,45€ einen leckerlibeutel (17 jahre bin ich ohne so ein teil ausgekommen ,jetzt brauchen wir so einen auf dem platz) für den hundeplatz mitgenommen.


    lg

    ich hab mal eine grad etwas dringende frage

    hab eben fleisch von wildschweinrippen gepult,dabei ist mir ein stückchen loser knochen runter gefallen und tamilo war schneller als ich aufsammeln konnte.

    war nur ein kleines stückchen und er hats ganz gekaut,war aber nicht dazu zu bekommen das aus zu spucken,hat dann ganz schnell runter geschluckt.

    jetzt hab ich ihm eine gute handvoll sauerkraut gegeben.

    kann ich eine ganze tüte sauerkraut geben oder ist das zuviel?.... gibt hier gleich abendessen,da würde ich das dann sonst geben statt das geplante gemüse.

    dazu warte ich auf den rückruf der tierärztin.


    lg

    geht mir ebenso,aber dann mußt du ja ein sicheres gutes futter haben ,sonst müßte man ja jedesmal wieder neu einlesen was drin ist.

    denke wenn in trockenfutter z.b. seefisch,egal welcher art und noch öl ,krillmehl,grünlippmuschel enthalten ist,dann sind das natürliche jodquellen die ,solange nicht in unmengen gefüttert,und das ist im fertigfutter sicherlich nicht der fall,keinen schaden anrichten sollten.

    wäre nur gut zu wissen ob es einwirkung auf forthyron haben könnte... z.b. bei hunden wo der t4 wert sehr schwankt wäre interessant mal das/die futter/ fütterung zu dokumentieren und zu schauen was im jeweiligen futter enthalten ist.

    und,nicht immer ist deklariert ob evtl schlund verarbeitet wurde(unter 5 % braucht das nicht drin stehen) und der hund u.u. damit resthormone zu sich nimmt.

    eine sdu ohne ,nur mit jodhaltigen lebensmitteln/zusätzen/ergänzung zu beeinflussen,das stelle ich mir sehr schwierig vor.

    interessant wäre noch mal ob es früher,vor der herstellung von industriefutter,auch so häufig hunde mit sdu gab ..... könnte mir gut vorstellen das das auch eine folge unserer wirtschaftlichen und ernährungs entwicklung sein könnte.


    lg

    deine frage beantworten kann ich leider nicht

    aber...

    es erschließt sich mir nicht warum hundefutterhersteller zusätzlich jod dem futter zufügen.

    viele hundehalter geben ja auch noch lachs oder omega3 fischoel.

    selbst bei hunden mit einer sdu wäre das meiner meinung nach nicht notwendig.

    es sei denn es werden nur minderwertige produkte für die herstellung verwendet .... leider erkennt der verbraucher das meist noch nicht einmal.... in der indikation steht ja nur fleisch und u.u. tierische nebenerzeugnisse.... wo das aber herkommt,welchen frischegrad das bei verarbeitung hatte,da hat der verbraucher ja keinen einblick.

    selbst wenn steht aus lebensmittelqualität,ist das kein aussagekräftiges argument... denn aus welchem grund es nicht für lebensmittel verarbeitet wird ,weiß der verbraucher nicht.

    bei den mengen die an hundefutter auf dem markt sind und bei der menge hersteller die von sich behaupten nur die besten hochwertigsten zutaten in lebensmittelqualität zu verwenden.... mal logisch gedacht... wo soll das alles herkommen????? bzw wer will denn den um vieles höheren preis dafür zahlen?


    bei abwechslungsreicher ernährung mit ab und an mal fisch und eben fischoel sollte es nicht nötig sein futter mit extra jod zu füttern.


    lg

    lg

    hier sind immer noch die haselnüsse thema.

    tamilo sammelt diese immer noch... kommt mit einer nuss in schnute zu mir,klackert diese im maul hin und her,wirft die dann vor meine füße um sie gleich wieder einzusammeln.

    inzwischen bringt er die bis zur hintertür und legt die dort ab und in der küche sowie in seiner stoffbox hab ich die auch schon gefunden.

    vorhin,er ist ins einer schlafbox... abendbrot war,wir menschen hatten auch gegessen,sitzen noch am tisch,da klackert das in der box .... hat er nicht auf dem weg vom pipimachen im garten noch eine nuß mit rein in seine box genommen....


    änni zeigt inzwischen unterwegs jede haselnuß die auf dem weg liegt ,ich soll die dann sammeln und mitnehmen ....und das sind grad sehr viele(hier ist es stark windig) ....aber,soll die mausi doch ihren spaß haben....haben wir halt genug nüsse für die weihnachtszeit :-)

    so haben die nüsse die brombeeren abgelöst die änni immer anzeigt(sie zeigt nur die reifen an) damit ich pflücke... eine brombeere ins einerchen,eine für den hund..... macht ja auch spaß so einen hilfreichen hund zu haben :-)


    lg