wir gehen schon seit einem jahr regelmäßig zur physio,schon vor ihrer patella op,danach reha .
als sie immer wieder gezeigt hat das sie rückenschmerzen hat haben wir die reha garnicht erst aufgehört.
laut klinikarzt sollte sie anfangs eigentlich nur bis märz reha bekommen..... wir haben dann von wöchentlich auf alle 14 tage gewechselt(in absprache mit dem arzt)
die veränderung am lendenwirbel war vor der knie op nur als minimaler schatten zu sehen.
aber sie hat durch die jahrelange fehlhaltung ,arthrose in den vorderpfoten und auf den röntgenbildern vor der op war eine veränderung im karpalgelenk zu sehen.diese hat sich aber inzwischen zurückgebildet.
im januar ist sie dann bei dem versuch bei der tierärztin auf den nicht runtergefahrenen tisch zu springen,abgerutscht und auf die operierte (knie) seite gestrürzt und sich eine ordentliche prellung zugezogen
sie hat danach eine zeit wieder previcox bekommen .
als sie weiterhin gezeigt hat das sie schmerzen hat ,auch bei der rehe,da hat sie auf einmal angefangen während der behandlung und im wasserlaufband zu jammern...
wurden diverse nerventests gemacht und sie hat entlang der wirbelsäule und im hinteren rücken heftig reagiert,ist einige male komplett zusammengesackt,hat mehrfach aufgeschrien.....
änni hat pregabalin bekommen....
es wurde dann im mai erneut geröngt(vor der knie op im september wurde sie vom kopf bis zur rute geröngt)
diesmal auch ellenbogen und hüfte... da war dann der schatten im lendenwirbel deutlich auszumachen
die 2 wochen wo sie rimadyl bekommen hat durfte sie keine reha machen..... die entzündung sollte erst zur ruhe kommen.
war aber dann nicht der fall und es wurde vor 4 wochen in den spinalnerv kortison injiziert.
danach waren wir bei der physio ,nur zum lockern der nackenmuskulatur... da war änni total verspannt.
jetzt müssen wir den termin am dienstag abwarten und sehen was der arzt sagt.
lg