Beiträge von mogambi

    Zucchini

    erst einmal vielen dank für deine tips

    leider ist das bei tamilo nicht mal eben so einfach umzusetzen.

    erst recht kein hundefriseur.

    wir sind ja schon froh,das der ganz normale alltag für ihn mitlerweile entspannt verläuft.. alles was neu oder unvorhergesehen ist,schafft er noch nicht.

    das baden /blowern o. hundefriseur würde uns wieder komplett auf anfang zurückwerfen.

    waschen wäre nur mit einem nassen waschhandschuh ohne stress für ihn möglich.fragt sich ob das ausreicht.

    schampoo und dann danach conditioner,ginge garnicht...= 2x enormer stress ...für beide parteien,und habe ich stress nimmt tamilo das auf und hat noch mehr stress.

    müßte also eine andere lösung geben.


    was die tropfflecken betrifft,bis vor kurzem ist tamilo ja noch speichelnd und hechelnd durchs haus gelaufen wenn auch nur mini mini minimal was anders war ... das hat sich inzwischen gegeben,daran hatte ich zuerst gedacht... aber die flecken scheinen trotzdem noch mehr zu werden.

    ab und an niest er mal,aber das ist sehr selten und nur wenn er seine nase mal in staub hatte


    lg

    vielleicht weiß ja hier jemand was

    folgendes

    tamilo haart extrem.es liegen regelrechte haarbüschel rum,im haus,in den beiden schlafboxen und auch in der autobox.

    er hat eine sdu,bekommt dafür forthyron und ist gut eingestellt.

    vor 8 wochen hat er einen hormonchip bekommen .

    daran könnte es aber eigentlich nicht liegen da er schon vorher so extrem gehaart hat.

    die tierärztin meint das er halt einfach ,weil halt sommer,viel fell abwirft und wir uns keine sorgen machen brauchen.

    nun wird er ab und an durchgebürstet um das lose fell rauszuholen..... so wahnsinnig dickes fell hat er eigentlich garnicht.

    änni mit ihrem plüsch an den flanken(nach der kastration vor 7 jahren,von jahr zu jahr mehr geworden) haart fast garnicht.


    dazu sind tamilos halsband und geschirr schon nach einem tag tragen total dreckig von der unterseite,ebenso seine decken..

    auch da ist bei änni alles anders,die kann sachen wochenlang tragen/nutzen ohne das die so schmutzig sind wie tamilo seine


    und ,

    überall wo tamilo geht,vor den boxen,vor dem sofa und an sonstigen freien stellen wo er lang geht,ist der ganze teppich voll tropfflecken... wir haben keine erklärung dafür.


    lg

    unser mirabellenbaum wirft grad unheimlich viel mirabellen ab,reife,aber auch jede menge noch nicht ausgreifte.

    der hängt dies jahr so irre voll das er das nicht tragen kann.

    weil die hunde um den herum immer rennspiele gemacht haben und dadurch nur noch muttererde,die ganze grasnarbe zerstört war.... hat mein mann wildzaun zum schutz gezogen.... paßte super ,haben die hühner einen größeren auslauf.

    nun fallen aber trotzdem noch vereinzelt mirabellen bis auf den rasen... normal sammelt tamilo die auf,wirft die ein paar mal in die kluft und bringt sie uns dann.

    vorgestern hat er dann mal probiert ob die schmecken,die erste ,eine schon reife wurde für gut befunden und samt kern gefressen,die 2,noch unreife wieder ausgespuckt....

    was macht änni..... sammelt die auf und frißt rund um den kern das fruchtfleisch,den kern spuckt sie wieder aus.

    da jetzt aber wieder die wespenzeit beginnt,bisher ist es sehr ruhig hier damit ,nur vereinzelt mal eine, harken wir nun jeden morgen bevor die hunde raus gehen,die runtergefallenen mirabellen auf.


    ach ja... zu tamilo und wespen

    hatte ich doch geschrieben das er inzwischen angst davor hat... das gilt allerdings nur für fleigende wie wir vor kurzem feststellen mußten.

    den tag kroch eine wespe hier im hof auf dem boden... was macht tamilo... geht hin und mit einem gezielten biß ist die wespe ins jenseits befördert... das ging so schnell,das ein abbruch nicht möglich war.

    allerdings hat er sich dabei einen stich eingefangen und kam ganz geknickt zu mir damit ich die schnute nachsehe .


    lg

    gerade bei unikatös bestellt

    ein filzhalsband in türkis für änni.

    da schleich ich schon länger drumherum.... wir haben ja schon 2 und die trägt sie wirklich gerne,eben weil sehr weich und keine so große schließe.

    ich hatte immer wieder nach einem halsband in leuchtenden türkis geschaut aber irgendwie nichts schönes gefunden.... bis ich bei unikatös geschaut hab.

    lg

    das wäre bei meinen beiden ein unding wenn was liegen bleibt :-)

    hier werden gegenseitig nach dem fressen die näpfe noch mal gesputzt,könnte ja ein krümel übrig geblieben sein.


    hier kocht gerade putenoberschenkel .... später kommt dann noch gemüse in die suppe .

    ist dann futter für 2 tage plus abgefüllte brühe für die nächsten tage .

    wird hier gerne unterwegs getrunken.beide hunde rühren unterwegs kein reines wasser an(keine ahnung warum),muß immer ein schwupps brühe ,gemüsekochwasser o. buttermilch drin sein.

    zuhause wird normal wasser getrungen,am liebsten brunnen oder regen wasser.


    ich hatte mal diese smoothis für hunde probiert,wird genommen,ist mir aber zu teuer für das was drin ist.

    ein paar löffelchen babygläschen in wasser ,gut durchgeschüttelt,erfüllt den gleichen zweck.


    lg

    hier kocht gerade

    eine suppe von wildschweinknochen mit noch viel fleisch dran mit gemüse.

    im herbst hatten wir von einem bekannten der jäger ist eine ganze menge wildschweinknochen zum fleischbrühe kochen bekommen.

    hab diese eingefroren und so langsam muß der vorrat verarbeitet werden,damit platz für die nächsten knochen .

    an den meisten war noch soviel fleisch dran ,das es für eine fleischration beider hunde gereicht hat.

    die brühe gieße ich immer durch ein sieb,koche diese noch mal auf und fülle sie in gläser ,so haben wir immer ein bischen vorrat.

    das fleisch und gemüse wird dann seperat gefüttert .

    lg

    hier geht hundegeschirr auch einfach mit in die spülmaschine.

    auch hier wird porzellan aus dem menschlichen bereich genutzt. z.b. eine große schüssel der altserie "blue castle "von villeroy und boch für wasser und änni hat eine alte eckigen schüssel mit zwiebenmuster.

    ich stöbere immer gerne auf flohmärkten nach solchen schätzchen.

    wird sogar günstiger als hundenäpfe.


    lg

    also,etwas wärmer könnte es gerne sein... so angenehme 23 /24 grad wären schon schön...und nicht so nass.

    hier ist der garten kaum nutzbar,mit dem rasenmähen kommt mein mann kaum hinterher so schnell wächst das gras.

    meine rosen haben alle dem starken regen nicht standgehalten.... normal blühen die bis in den november.

    die nacktschnecken fressen meinen fenchel im hochbeet auf... nachts wenn änni raus muß,muß ich aufpassen nicht auf meine weinbergschnecken zu treten.

    die schildkröten machen oft "schlecht wetter" pause,schlafen den ganzen tag... ins aussengehege können sie nicht da zuviel wasser was nicht mehr vom boden aufgenommen wird..... sind ja keine wasserschildkröten ...mal regen ist ok,aber im wasser laufen auf dauer nicht.

    und den nächtlichen pipigang mit änni ohne regenjacke überm schlafanzug ,nassen füßen und nassen hund wieder rein zu kommen wäre auch ganz schön.

    dafür ist der winter ja lang und nass genug.


    aber nunja,ändern können wir das ja nicht.... grad zieht wieder ein regenguß auf... laut wetterbericht soll es die tage trocken und 24 grad warm werden.

    bin gespannt.


    lg

    canis dozentin ist ja nun keine super auszeichnung.

    was wir in den letzten jahren so mit canis trainern ,dabei auch eine dozentin ,erlebt haben ....ist schon abendteuerlich.

    auch ich hab ,als mir hundeleben(michael grewe und team ) mit sam vor jahren ,sehr geholfen hat ,gedacht das die absolventen ja eine solider gute ausbildung haben.

    woran ich da nicht gedacht hab; das menschen sehr unterschiedliche auffassungen vom umsetzen des gelernten haben.

    die meisten schmücken sich damit canis absolventen zu sein .... sind aber dann in der arbeit mit hunden garnicht so kompetent wie sie sich gerne darstellen.


    das v.b. solange mit ihrer masche durchgekommen ist,ist schon heftig.

    die frau kann sich anscheinend gut verkaufen,kann gut reden.

    erschreckend ist das sie adhs und borderline als sprungbrett für ihr handeln nimmt.

    andere menschen finden keine arbeit aufgrund phsychischer erkrankungen,können kaum die schule besuchen und ihren alltag nur mit hilfe von medikamenten bewältigen...

    und sie prahlt damit das sie anders ist....und spricht anderen menschen ab mit solchen erkrankungen fähig zu sein tiere /hunde zu halten und auch gut durchs leben zu führen....


    leider weiß ich aus eignem umfeld wie manipulierend mitmenschen sein können ohne das die betroffenen überhaupt merken was da geschieht.


    mich gruselt es schon wenn ich die stimme und ausdrucksweise von v.b. höre.


    lg