Beiträge von mogambi

    Phonhaus

    zum blowern hatte ich schon geschrieben,ebenso zu der option das von einem hundefriseur machen zu lassen

    beides fällt aus gründen weg.


    zu der annahme ich würde meine hunde nicht ausreichend pflegen

    hier werden beide regelmäßig gebürstet.

    baden ist zur zeit bei keinem der beiden möglich.

    auch dazu hatte ich in bezug auf tamilo schon was geschrieben.


    es scheint als würde das fell zu doll zu wachsen (?) ... aus welchem grund auch immer.


    Helfstyna

    wie ist dein satz zu verstehen?


    ich denke jetzt mal,wir warten den donnerstag /termin tierärztin ab ,schauen ob es wirklich ein "pflegeproblem" ist und sehen dann weiter.

    notfalls müßte er sediert und geschoren werden.. was ich nicht hoffe.

    lg

    tamilo hat am bauch fast garkein fell :-)

    was scheren betrifft ,bin ich hin und her gerissen

    einerseits ist es egal wie der hund aussieht,ihn stört das aussehen nicht... mir ist es auch egal,dem hund soll es gut gehen....ändert ja nicht den ganzen hund....

    änni sieht durch die behandlungen/untersuchungen,auch grad aus wie ein kleiner "flickenteppich".... bleibt ja trotz allem meine mausi....

    anderseits wird immer wieder gesagt das das fell auch sonnen/wetterschutz gibt,den man mit dem scheren nehmen würde.

    lg

    da änni sich immer so tief hinhockt das ne suppenkelle garnicht paßt, und sie weggeht wenn sie beim pipimachen gestört wird,hat mein mann aus der not heraus

    einen flachen joghurtbecher( vom griechischen joghurt) mit draht (schlinge um den becher) an einem besenstiehl befestigt

    so ist genügend abstand und das behältnis flach genug zum unterschieben


    lg

    also....

    tamilo geht nicht in den see,wenn dann nur mit den füßen.

    und wir schon seit vielen jahren nicht mehr.....ich selbst muß den grund sehen können ,sonst bekomm ich panik.war nicht immer so,haben als kinder/jugendliche jeden sommer dort gebadet... hat sich im laufe der letzten 20 jahre so entwickelt.

    dazu sind hier an zugänglichen badestellen hunde verboten und die anderen zugänge sind naturschutzgebiet mit brutzohne für wassevögel(war schon in meiner kindheit so)

    andere seen hier im umkreis sind privatbesitz und hunde nicht erlaubt oder die seen nur von privatgrundstücken aus zugänglich.

    oder mit blaualgen verseucht.

    fällt diese option schon mal weg.

    ihn mit dem wasserschlauch nass machen ist sehr mühsam bzw fast unmöglich,da das wasser einfach am fell abläuft ohne das er richtig nass wird.

    ich versuche mal es mal mit waschhandschuh und ihn dann zu bürsten.

    hatte mir schon fast gedacht das scheren keine option ist..... war nur ein gedanke weil so einige im forum davon geschrieben hatten den hund zu scheren.


    das es nur uns menschen stört ,der hund aber damit kein problem hat,stimmt so nicht ganz.

    tamilo ist extrem wärmeempfindlich ,schon 20 grad machen ihm zu schaffen ,und dafür muß keine sonne scheinen.


    lg

    ich hatte hier ja schon gefragt wegen tamilos extremen haaren.

    kurz dazu, wir haben donnerstag termin bei der tierärztin um das und auch die tropferei(wo ich nicht finde was es ist/wo es herkommt) zu besprechen .

    ich vermute inzwischen das sein cortisolwert ,zumindest mitschuldig ist.


    gestern hab ich mit diesem "gummistriegel" von kong,einen ganzen 5 l. eimer fell aus dem hundepelz geholt .

    heute morgen könnte ich wieder bürsten und es würde erneut soviel fell rauskommen.

    für sam(kurz stockhaar) hab ich damals mal einen furminator von meiner freundin geschenkt bekommen....

    wir hatten uns damals eine schermaschine gekauft weil unsere damalige tierärztin der meinung war den mal komplett zu scheren.... unsere jetzige ärztin hat davon dringend abgeraten und so haben wir es gelassen.

    vom furminator hat eine hundefriseurin,die ich mal wegen ännis kastratenplüsch um rat gefragt hatte, abgeraten .

    hatte auch recht,das teil macht das fell kaputt(hatte das damals mal probiert bei änni)


    nun wäre die frage ob ich bei tamilo ,er ist lang stockhaar,mal probieren könnte ihn zu scheren oder ob das da auch eher nicht ratsam ist.

    die schermaschine kennt er vom angorakaninchen scheren,die macht ihm keine angst.


    lg

    wir hatten heute besuch von unserem sohn mit unserer jüngeren enkelin(17),seiner freundin und deren sohn(15).

    für tamilo war besuch ,auch wenn es familie war ,die ja rgelmäßig bzw öfter hier sind,bisher immer mit sehr viel stress verbunden....

    heute hat er uns alle überrascht

    er hat zwar gebellt als die 4 kamen(ich muß ihn da immer kurz in seine box tun ) war aber sehr schnell ruhig ... hat ganz ruhig alle 4 begrüßt und sich dann von alleine in seine "blaue decke box" (steht immer offen) gelegt.

    diese box und blaue decke haben wir auf anweisung der fachärtin als safe place trainiert .

    heute ging das mit ganz wenig kekse und er hat sogar nach einer weile den kopf abgelegt.

    nach dem kaffeetrinken sind wir in den garten.die hunde konnten im pool baden und tamilo hatte seinen knautschball mit.

    er war überhaupt nicht aufgeregt,hat keinen belagert ,hatte spaß mit unserem sohn(das erste mal)

    zwar hat er einmal die enkelin angebellt weil sie mitspielen sollte,hat aber auf ansage sofort ruhe gegeben.

    das mädchen wollte nicht und tamilo hat das sofort akzeptiert.

    ich kann garnicht beschreiben wie glücklich wir darüber sind.

    die ganzen bemühungen,die anstrengungen,die tränen das der kleine es so schwer hat ..... das training ,wo selbst die fachärztin zweifel hatte das wir es nur damit und ohne weitere medikament schaffen.... es hat sich soooo gelohnt durchzuhalten.

    das heute war mit die schönste belohnung für alles.


    lg

    tamilo hat keine angst bei gewitter sondern vor wind ... und den haben wir hier im norden häufig,besonders dies jahr vergeht kaum ein tag ohne wind.

    zuhause und im garten geht es, im garten schaut er nur unentwegt in die bäume und will nach pipi machen schnell wieder rein.

    unterwegs ist schwieriger ,leichter wind geht noch,dann schaut er zwar immer um sich und in knick o. bäume,geht aber ohne zögern mit .

    bei heftigen wind wie wir das die letzte zeit oft hatten,macht er schnell sein geschäft und will dann zügig zurück zum auto.

    was besser geworden ist seit er selgian bekommt hechelt er nicht mehr so stark und das speicheln ist selten geworden

    uns wurden auch die bänder von linda tellington jones empfohlen... aber bei tamilo wäre so ein band auch schwierig... als alternative wurde von der fachärztin ein thundershirt empfohlen.

    so eines hab ich jetzt gebraucht gekauft.wir testen das mal beim nächsten wind.... zur zeit ist es zum glück mal windstill(mir macht starker wind aus einer bestimmten richtung kopfweh)

    was ihm noch angst macht sind der mixer und staubsauger.

    staubsauber hab ich mal ein paar tage im flur stehen gelassen ohne in zu benutzen,so das tamilo sich dem teil langsam nähern konnte .

    saugen tue ich zur zeit noch wenn er mit meinem mann draussen ist oder in seiner box schläft(da stört ihn das überraschender weise nicht)

    das mit dem mixer ist mir erst vorhin aufgefallen als ich für morgigen besuch 2 kuchen gebacken habe.

    tamilo wollte dann in seine schlafbox.war noch um einiges früher als er sonst "zu bett geht",decke vor die tür uns gut war.

    mein mann muß ihn abends "zu bett bringen",ist so ein ritual aus anfangszeiten wo er noch garnicht allein zur ruhe kam.solange ihm das hilft....machen wir das gerne.


    lg

    Ocarina

    das problem besteht leider von anfang an.

    ich hatte ja schon mal hier im forum geschrieben was dem milli fehlt.

    tamilo ist ,sagen wir mal ,"besonders" auf gesundheitlicher ebene und wird nie ein ganz "normaler" hund ,so wie mensch sich das vorstellt,werden.

    kann man fast mit dem leben mit einem behinderten kind vergleichen.

    wir haben inzwischen hilfe von guten fachärzten sowie begleitender trainerin(vorschrift bei dem medikament selgian ,welches er bekommt)

    in dem letzten halben jahr hat sich super viel getan ..... aber tamilo wird sein leben lang unsere hilfe brauchen .

    wir bauen alles sehr sehr kleinschrittig auf ,allerdings waren bis jetzt andere dinge wichtiger als hund baden und blowern.

    ich bleib aber dran :-)


    lg

    Zucchini

    erst einmal vielen dank für deine tips

    leider ist das bei tamilo nicht mal eben so einfach umzusetzen.

    erst recht kein hundefriseur.

    wir sind ja schon froh,das der ganz normale alltag für ihn mitlerweile entspannt verläuft.. alles was neu oder unvorhergesehen ist,schafft er noch nicht.

    das baden /blowern o. hundefriseur würde uns wieder komplett auf anfang zurückwerfen.

    waschen wäre nur mit einem nassen waschhandschuh ohne stress für ihn möglich.fragt sich ob das ausreicht.

    schampoo und dann danach conditioner,ginge garnicht...= 2x enormer stress ...für beide parteien,und habe ich stress nimmt tamilo das auf und hat noch mehr stress.

    müßte also eine andere lösung geben.


    was die tropfflecken betrifft,bis vor kurzem ist tamilo ja noch speichelnd und hechelnd durchs haus gelaufen wenn auch nur mini mini minimal was anders war ... das hat sich inzwischen gegeben,daran hatte ich zuerst gedacht... aber die flecken scheinen trotzdem noch mehr zu werden.

    ab und an niest er mal,aber das ist sehr selten und nur wenn er seine nase mal in staub hatte


    lg