Beiträge von mogambi

    Nono

    ich versuch mal der reihe nach....

    für mich wäre das was du im kasten geschrieben hast ,absolut kein hochwertiges und schon garkein leicht verdauliches futter.

    alleine im ersten satz; getreide,fleisch und tierische nebenerzeugnisse sowie pflanzliche nebenerzeugnisse....

    getreide ,vor allem weizen kann bei empfindlichen hunden unruhe auslösen , tierische nebenerzeugnisse ,bleibt die frage offen was für welche,schlund,kehlkopf kann resthormone enthalten(auch wenn gerne was anderes behauptet wird)

    ich kann grad nicht alles hier aufzählen was für mich nicht in hochwertiges futter gehört,daher nur mal rausgepickt

    mais kann unruhe verursachen

    tierische und oflanzliche öle... welche ???

    gemahlene pekannuss schalen... wozu sind die gut?

    rübentrockenschnitzel = reines füllmaterial ,abfallprodukt der zuckergewinnung

    saaten...? was für welche und wozu?


    dann fällt mir auf das im oberen teil öle und fette steht,weiter unten noch mal tierische und pflanzliche öle und noch lachsöl....


    wenn du das futter schon eine weile fütterst und sie vermehrt mit unruhe reagiert,würde ich zuerst da ansetzen und das einmal wfür eine zeit gegen eines mit deutlich wenigeren übersichtlichen inhaltsstoffen nehmen.


    lg

    hier haben beide hunde das safety geschirr von uwe radant in schwarz leuchtorange und änni hat das noch einmal in türkis.

    zur zeit trägt sie das türkise , da farblich passend zu ihrem türkisen filzhalsband .

    wir wollen heute mittag wegfahren und mein mann zieht die hunde an.als er änni das geschirr über ihren kopf ziehen will,dreht sie den kopf weg und stupst mit der nase tamilo seins an ,welches mein mann in der anderen hand hält.

    er schaut änni überrascht an und versucht es noch einmal ihr ihr geschirr anzuziehen,wieder dreht sie den kopf weg und geht damit richtung tamilos geschirr.

    ich zu änni; möchtest du auch dein orangenes anziehen.... sie schaut mich an und dann richtung schublade wo die hundesachen drin sind.

    also das geschirr rausgenommen und änni steckt ganz selbstverständlich den kopf durch.

    schon verrückt manchmal ....


    lg

    ich kann noch empfehlen

    das agressionverhalten bei hunden von james o heare

    leben will gelernt sein von hagemann/laser


    hier sind im laufe der letzten 17 jahre so viele unnütze bücher über hunde "eingezogen"... einiges davon zwar auf dem flohmarkt recht günstig erstanden.... aber dann doch nicht das richtige für uns.

    am schlimmsten fand/finde ich den "tabel" in sachen jagdhunde /ausbildung

    im laufe der zeit mit hütehund und jagdhund bin ich dann dazu über gegangen vor allem fachbücher(medizin und ernährun,ausbildung) und bücher über beide arten jagd/hüte arbeitshunde zu lesen.

    gerade über die ahh gibt es nicht gerade viel,da bin ich immer wieder auf der suche nach (bezahlbarem)lesematerial.


    lg

    Finchen_1989

    ich habe meinen verstorbenen hund damals eine zeit gebarft ,hab das selbst zudammengestellt.geholfen hat mir damals die barfbroschüre von swanie simon und der "kleine" meier/ zenteck.

    ich würde immer wieder selbst zusammenstellen.mag am anfang vielleicht ein bischen arbeit sein bis man alles im kopf hat... aber so weiß man sicher was drin ist und das man frisches fleich verarbeitet hat.

    bei deisen fein´gewolften komplett menüs wäre ich voreingenommen ob auch alles so drin ist was angegeben und ob das auch frisch verarbeitet wurde.

    später hab ich dann für sam gekocht weil er roh nicht mehr vertragen hat.... da kam dann noch das buch "clean feeding" dazu.


    lg