gestern gab es geräucherte makrele(ganz frisch und super saftig) mit brot.
heute gibt es als geburtstagsessen kotelett dazu blumenkohl,brockoli ,kartoffeln und soße hollandaise.
lg kirsten
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellengestern gab es geräucherte makrele(ganz frisch und super saftig) mit brot.
heute gibt es als geburtstagsessen kotelett dazu blumenkohl,brockoli ,kartoffeln und soße hollandaise.
lg kirsten
ich verwende markenartikel wenn der nutzen gegenüber noname besser ist.
bei kleidung bin ich drauf angewiesen markenware zu kaufen,aus gesundheitlichen aspeckten... einfach weil mir billigkleidung von textildiscountern ,nicht paßt.
und weil diese oft von minderwertiger qualität ist was verarbeitung u. material angeht.
ebenso ist es mit schuhen.da lieber nur das nötigste und dafür gute qualität.
aber
bei cola gibt es hier keine kompromisse :-)
ich trinke nur ganz ganz selten mal cola,dann aber die originale und aus glasflaschen.
auch bei anderen getränken wie selter kaufe ich nur glasflaschen und da auch nur fachinger(wegen der regulierung von säure/basenhaushalt)
billig getränke mit zuckeraustauschstoffen werden absolut gemieden.
lg kirsten
hallo
unsere küken sind da... wieviele kann ich aber noch nicht sagen.zueltzt saß sie auf 11 eiern und gestern nachmittag waren 5 geschlüpft.
mein mann mußte die mama einsperren bzw unsere zweite henne aussperren... diese hatte ,als mein mann unsere mamahenne hochgenommen hat um zu sehen wieviele küken sind,sich ein küken geschnappt ,hochgerissen und fallen lassen.
wir habens eit jahren die henne mit nachwuchs immer mit den restlichen laufen lassen und nie ist was derartiges vorgefallen.
dazu kommt das die zweithenne und mein mann sich nicht leiden können.bei allen ist sie friedlich,der hund macht ihr nichts...nur wenn mein mann sich auch nur im garten bewegt,dann ist radau vom feinsten ... sie ist bei uns geschlüpft ,die andere henne ihre mama und mein mann hat ihr nie was getan.
im gegenteil,er hat sie immer gefüttert ,eben damit sie friedlich bleibt.
auf dauer ist das so keine lösung,wir werden wohl für die hübsche dame (vorwerkhenne) ein neues zuhause suchen.
lg kirsten
sind die süß.
bei uns sollen am sonntag die hühnerküken schlüpfen.bin total gespannt.
mein feldwachtelpärchen ist noch am legen( feldwachteln legen bis 13 eier im abstand von 1,5 tagen pro ei)
ich hoffe sehr das die henne dann auch brütet.wäre das erste mal.
da ich die zwei noch nicht lange hab und bisher auch keine erfahrung mit dieser art ,bin ich noch ein bischen unsicher.
beide sind zwar relativ handzahm,haben aber stress wenn besuch da ist und mal eteas dichter vor der voliere steht.
wir haben noch kanarien und da zur zeit küken und jeder der hier kommt ist immer total fasziniert.
aber seit ein paar tagen ruft der hahn nun auch am tag.. die feldwachteln sind sonst eher dämmerungsaktiv.
lg kirsten
bei dem wetter...
kartoffelsalat und würstchen
lg kirsten
hallo
leider ist eckernförde für mich zu weit.
ich kann nur im näheren umkreis was machen.selbst kiel ginge nicht.
schade... ist aber leider nicht zu ändern
lg kirsten
ich hatte auch jahrelang angst vor spinnen aller art.
2 erlebnisse haben das nicht gerade gebessert
1x habe ich als kind in dem radnetz einer kreuzspinne rumgefuchtelt und hatt ganz plötzlich eine dicke fette spinne am finger die versucht hat duch die haut zu beißen....
das 2. erlebnis hatte ich jahre später in einem herbsturlaub im harz.
an dem ferienhaus waren aussen am fenster blumenkästen(im herbst leer9,dort an den halter hat mein mann abends sein hemd gehängt wenn er noch ein bierchen trinken war.... einfach weil die fewo miniklein war und ich verräucherte kleidung nicht im wohnraum mag.
am nächsten tag greif ich so im vorbeigehen ,wir wollten wegfahren,nach dem hemd und fühle was kratziges am finger... beim nachsehen ist die kratzige eine dicke orange kreuzspinne.
noch heute rund 20 jahre später bekomme ich wieder sie gefühl was ich damals empfunden habe,spüre noch dies kratzige
mit den jahren hat sich das alles aber gebessert.
heute haben wir einen großen garten und tiere(hühner ,meerschweinchen),da muß man sich zwangsläufig mit den krabbeltieren arrangieren.
im stall dürfen die spinnen wohnen,fressen sie doch die fliegen weg. ich umgehe deren netze beim saubermachen und gut ist.
allerdings im haus möchte ich die nicht..... da wir ebenerdig wohnen und ebend en garten haben,also rund ums haus grün... bleibt es ja nicht aus das sich mal ein spinnentier ins haus verirrt,vor allem im herbst wenns kalt wird.
tot machen kann ich die nicht,das bring ich nicht übers herz,also werden sie mit einem glas eingefangen und raus befördert.. ja ich weiß,die finden den weg zurück,aber egal,dann gehts eben erneut raus.
allerdings untersuch ich jeden abend das schlafzimmer ob spinnen drinnen sind :-)
mehrfach schon mußte mein mann nachts das bett auseinander bauen weil beim aufschütteln der decke eine kellerspinnen über die matratze lief und unter dem bett verschwand.
was draussen lebt ok,da beobachte ich sogar gern die kreuzspinnen ,wie sie sotgfältig ihr netzt reparieren anch regen .....
aber bitte nicht im haus
lg kirsten
hallo
ich suche im nähren umkreis von 24589 nortorf gleichgesinnte mit hund für z.b.
interessenaustausch,
gemeinsames gassigehen
allgemeine treffen
wir haben einen 4 jährigen hütehundmischling mit diversen erkrankungen(herzklappenfehler,lungenschaden,sdu,kreuzbandschwäche) der nicht wie gesunde hunde ,z.b. sprot o. lange spaziergänge machen kann/darf.
leider fehlen uns dadurch irgendwie die kontakte zu gleichgesinnten mit hund
sam und ich würden uns über nette gassibegleitung freuen.
lg kirsten
das rebhuhn ist wunderschön.
ich habe auch so den hang zu den wildformen bei unseren haustieren :-)
es gibt hier 3 wildmeerschweinchen und ein pärchen feldwachteln.
mein traum war immer die meerschweinchen mal in allen artenvariationen zu halten, aber das ist leider kaum möglich.
die anforderungen der tiere sind teils einfach zu hoch für unsere machbaren verhältnisse
auf die feldwachteln bin ich bei der suche nach den normalen legewachteln gestoßen.
ich bin total begeistert von den kleinen wildlingen... inzwischen fressen sie mir salat aus der hand.
untergebracht sind sie bei unseren kanarien.. noch in einer kleineren innenvoliere,geplant ist aber eine große aussen voliere mit eingang zum gartenhaus.
vor gut einer woche haben die feldwachteln angefangen zu legen(abstand zwischen den eiern beträgt 1,5 tage) ,noch sind 2 an versch. stellen abgelegt,aber der züchter sagte mir das sie sich wenn alle gelegt sind diese auch in die mulde holt.
bin total gespannt was weiter wird.
lg kirsten
ich kenne das alles auch.
sam war lange zeit auch unsicher bei fremdem hunden,er hat dazu noch mehrfach prügel von freilaufenden hunden bezogen als er angeleint war.folge war dann "angriff ist die beste verteidigung"..
ich hatte alles an möglichen trainingsarten durch... mochte schon garnicht mehr mit sam raus
letztendlich war dann ich auch noch ein problem ,weil ich nur noch angst hatte.
oft habe ich das gespräch mit den anderen haltern gesucht... leider waren die meisten absolut ignorant.mein problem halt wenn hund so reagiert.
es kamen ja auch noch sam seine gesundheitlichen probleme dazu u.a. eine stoffwechselstörung im adrenalinstoffwechsel.dieser steigt bei aufregung zu schnell,zu hoch und sinkt nicht wieder...d .h. der hund hat eine blockade im gehirn und ansagen kommen nicht mehr an.
fatal bei seiner reaktion bei anderen hunden.
und haben dann 3 einzelstunden mit einem gut ausgebildeten hundetrainer ,der auch auf solch krankheitsbilder geschult ist,geholfen.
ich habe mehr sicherheit bekommen und das hat sich auch auf sam ausgewirkt.
heute nach 1,5 jahren täglichen übens ,ist zwar alles noch nicht perfeckt,aber wir sind auf dem richtigen weg und sam ist händelbar.
allerdings hab ich mir abgewöhnt den anderen halter anzusprechen ,ihm zu sagen das er seinen hund bei sich halten soll,denn dies hat sam erst recht zum pöbeln verleitet.
ich reagiere heute nach seiner tagesform/befinden,das kann ich inzwischen recht gut einschätzen.
aber es gibt immer noch situationen an denen ich regelmäßig verzweifel.....
lg kirsten