hallo
unsere knapp 4 mon. alte kl. münsterländerhündin zeigt verhaltensweisen die nicht so recht einordnen kann und wo mir einfach keine lösung einfällt.
beide hunde haben ein geweihstück zu kauen.änni hatte dies vom vorbesitzer mit bekommen.damit sam auch eines hat ,hat mein mann eine seiner rotwildstangen zersägt....
die teile stehen nicht zur freien verfügung sondern die hunde bekommen sie nur unter aufsicht zum kauen.
nun ist es so das änni seit 3 tagen immer das teil haben will welches sam gerade hat,dabei ist es egal ob es das ist was sie mitbekommen hat oder das was sam bekommen hat... was er grad hat muß sie haben.
dabei wird sich dann vor sam gestellt und solange gebellt bis dieser genervt ist und seinen platz verläßt... sofort holt sich änni dann das geweihstück.
wir haben versucht sie dann von sam weg zu nehmen und ihr ihr aktuelles kauteil zu geben.... vergeblich,das "spiel" geht immer von neuem los.... bisher blieb nur die teile weg zu packen......
wobei sam ja nichts für den unsinn der kleinen kann,aber sein kauen dann ja auch aufgeben muß....
der2 punkt ist; änni war tagsüber schon recht zuverläsiig stubenrein,seit etwa 1 wo. ging nichts mehr ins haus...
seit freitag ist das alles wieder hinfällig........dabei kann sie grad draussen gewesen sein und pipi sowie großes geschäft gemacht haben... kaum drinnen wird irgendwo hin gepieselt o. auch großes geschäft gemacht...
am freitag bin ich im 15 min. takt mit ihr raus.....
samstag hat mein mann einen teil mit übernommen..... abends hat sie dsnn obwohl gerade vom garten wieder im haus und draussen alles gemacht,gleich 3x an verschiedenen stelen pipi gemacht....
einziges veränderung war an dem tag,das unser sohn mit unseren beiden enkelinnen zum essen bei uns war.die mädchen sind 8 u. 10 jahre und kennen es ja mit hund... die sind auch eher froh wenn änni schläft ,statt mit ihr toben zu wollen....
gestern waren wir dann bei unserem sohn zu essen.... da wir weihnachten uns dort alle treffen sollte änni wenigstens 1x vorher dort gewesen sein.
bei ihm im haus gabs keinerlei probleme,allerdings wollte sie draussen so überhaupt nichts machen,auch kein pipi im garten... zuhause hat sie dann im garten alles gemacht,aber kaum im haus wieder pipi auf den teppich.
zur zeit nutzen wir hier im haus auch zeitweise eine hausleine da sie sonst ununterbrochen mit sam toben würde.....
gestern haben wir nun eine box fürs haus gekauft und heute fange ich mit ihr "boxentraining " an.... wir möchten sie gern an zeitweisen auffenthalt in der box gewöhnen.einmal damit sie zur ruhe kommt und auch damit sam mal seine ruhe vor dem kleinen wirbel hat.
hat vieleicht jemand einen tip für mich ?
lg kirsten