die kleine läuft nicht permanent an kurzer leine sondern immer mal im wechsel.
leine ,2.20 m lang.
wo steht das der ganze spaziergang leine geübt wird???
unsere hunde laufen im alltag immer am geschirr.
der große aus gesundheitlichen gründen,die kleine aus überzeugung.
wer sagt das sie viel stress hat?
ich glaube dies wurde hier im forum so interpretiert.... ohne das jemand weiß ob es tatsächlich so ist.
wenn ein spaziergang an kurzer leine nur stress bedeutet für einen hund ,was ist dann mit all den hunden die nie in ihrem leben ohne leine laufen können..... dürfte es die dann garnicht auf dieser welt geben? diese vielen "geretteten" jagdhunde aus dem ausland... wo versucht wird mit antijagdtraining was zu erreichen statt ihren natürlichen trieb anzunehmen und entsprechend damit umzugehen... was ist mit diesen hunden?
ist es da nicht auch stress für die hunde,immer in ihrer natur gebremst zu werden?
diese hunde werden nur in nicht jägerhände vermittelt... ein jäger hier würde die garnicht haben wollen.....
was wäre denn die einfach konstellation bei hunden?
aktiver hund plus gesellschaftshündchen was keinerlei ansprüche stellt..... sorry das war nie unser wunsch.
ok,dann ist ein jagdhund nicht in ländlicher umgebung mit wald und flur der geeignete begleiter sondern ist in einer stadwohnung,verm. noch in 3 etage besser untergebracht da ja in der stadt kein wild unterwegs(welch ein irrtum,denn auch in der stadt gibt es durchaus jagbares)
auch habe ich lediglich geschrieben das unser ersthund jagdtrieb hat,nichts davon das er nicht zuverlässig zu führen ist.
bisher war er von wild abrufbar... allerdings ist bei uns im wald leinenpflicht und diese durchaus nachvollziehbar wenn man sich als mensch mal mit dem leben von wildtieren befaßt.
so ist rehwild zur zeit tragend und der winter zehrt zusätzlich ... ein hetzen wäre u.u. schon tödlich für so ein tier..... ab mai ist dann brut/setzt/ jungtieraufzucht.. da ist ein freilaufender hund ebenfalls stress fürs wild weil dies dann in angst um den nachwuchs ist
aber wozu schreibe ich das ....? den meisten ist es sowieso egal,hauptsache der hund kann sich frei entfalten... was solls mit wildtieren... die meisten sehen sie ja nicht einmal auf ihren gassigängen... so etwas erleben wir täglich......wie,da waren rehe ,hab ich garnicht gesehen....ein eichhörnchen... oh wo das denn.....
sorry für die ironie.
auch ich kann was falsch verstehen :-)