hallo an alle
ja,es stimmt,ich reagiere inzwischen wirklich sehr dünnhäutig....
mein nervenkostüm ist zur zeit leider etwas angerissen...
allerdings wird hier auch alles,aber wirklich alles in rage gestellt o. aufs heftigste kritisiert so das man annehmen muß das forum besteht zum einen aus absoluten fachmenschen in sachen hunde,der andere teil sind absolute idoten die eigentlich garkeinen hund haben dürften in den augen der "fachmenschen"
das hier jeder mal klein angefangen hat,das wird leider immer wieder verdrängt.
wäre dies mein erster hund,ok... dann würde ich ja einige verstehen.
aber wir haben bereits einen sehr schwierigen hund ,seine 8 lebensjahre gut durch das leben gebracht,mit allen höhen und tiefen.
daher frage ich mich warum man sich anmaßt mir jede kompetenz abzusprechen nur weil ich ein paar fragen gestellt habe....?
wozu soll den so ein forzm gut sein?
welche leine ,oder spieli(schreckliche verniedlichung) gekauft o. genutzt wird...... ok,ist sicher auch ein teil der vielen wichtig ist,aber warum dies drauf hauen wenn man sich ernsthaft gedanken um das wohlergehen seines hundes macht?
auch frage ich mich warum mein hund stress haben soll wenn hier ein ganz ruhiger geregelter tagesablauf mit normalen gassigängen ohne große aufregungen stattfindet?
1x wöchentlich junghundekurs und regelmäßige toberunden zwischen unseren beiden hunden.kleine übungen zwischendrin,der hund aoll ja was lernen...
unser ersthund war ein reines nervenbündel,ein hibbel ohne ende.. meint ih nicht das ich dann durchaus in der lage bin den 2. hund einzuschätzen?
so noch mal zu der kleinen
ich habe noch einige gespräche mit dem tierarzt gehabt.......
angeblich soll sie eine juvenile vaginitis haben ,deswegen metacam.
in der praxis sagte er bei der untersuchung ,die vagina wäre etwas gereizt,im befund dann die vaginitis.....
die kleine hat keinerlei ausfluß o. riecht unangenehm(was ich bei einer entzündung vermuten würde)
geändert hat sich mit dem metacam nichts,ausser das es der kleinen nicht gut bekommen ist.
nun soll sie einfach ab 18 uhr nichts mehr zu trinken bekommen und als futter nur trockenfutter........das halte ich für falsch... gerade bei trockenfutter ist trinken doch wichtig.
der nächste rat war dann sie zu ignorieren wenn sie raus muß damit sie keine aufmerksamkeit bekommt und so lernt auszuhalten.
(dazu muß ich mal anmerken; ich selbst war viele jahre nierenkrank und habe seit frühester kindheit eine schwache blase... ich weiß wie weh das tut wenn man muß und nicht kann o. darf.)
die kurzen pipi abstände sind gleich geblieben.
vorhin hat sie es grad noch bis in den garten geschafft,da lief es auch schon.........
unser ganz alter tierarzt(kurz vor ruhestand,hilft aber immer noch gern bei fragen) bei dem wir 20 jahre waren,sagte ,das es sich um eine angeborene schwäche handeln könne.....
nun warten wir den morgigen termin ab und sehen dann weiter.