hallo
einen tip zu dem pulver leider nicht
aber
ichbin grad rein zufällig auf diesen beitrag gestoßen.....
unser hund,hütehund,9 jahre ,hat seit 3 jahren ein rektumdivertikel(darmaussackung links neben dem after.
angefangen hatte es als er auf einmalkeinen kot mehr absetzen konnte,wenn dann nur unter großen schmerzen..... der tierarzt stellte damals eine vergrößerte prostata fest und wollte kastrieren.da sam aber weitere erkrankungen hat u.a. einen herzfehler,haben wir abgelehnt.
er bakm dann nachdem wir 3 weitere meinungen eingeholt habne den kastrationschip.
besser wurde nichts..... dann in einem notfall tierarztbesuch wurde das divertikel diagnostiziert.
wir haben die ernährung,sam bekommt frisch,aber kein barf,noch einmal umgestellt... so bekommt er nichts mehr was auch nur annähernd stuhlfestigend wirkt.
laktulose sirup hat uns nicht geholfen......
bei suchen anch alternativen bin ich auf buttermilch gestoßen.
sam bekommt nun
morgens 1/2 banane(nicht gemuß,stückig) und ein halbes babygläschen stuhlauflockerndes obst,dazu 1 el. weizenkleine und einen ordentlichen schwups buttermilch.
vormittags entweder 1 birne o. apfel
nachmittags einen naturjoghurt
abends dann gekochtes gemüse ,fleisch wie rind (mager,fett stopft),geflügel,fisch....
ganz neu haben wir straussenfleisch entdeckt.eine farm i.d. nähe verkauft direkt ab hof.
da sam auch noch eine eingeschränkte funktion der bauchspeicheldrüse hat bekommt er zus. noch enzyme ins futter.
leckerli gibt es z.b. die trainingswurst von fleischeslust o. lachskekse(reiner getrockneter lachs) von kronch,im sommer auch melonen o. gurkenstückchen.
oft geht es tage o. wochenlang gut,dann gibt es wieder tage wo der tierarzt manuell ausräumen muß.
ein clistier bringt leider nicht der gewünschten erfolg wenn das divertikel voll ist.
eine op ist leider zu risikoreich und sehr sehr aufwendig mit wenig aussicht auf dauerhaften erfolg(oft nur 6 mon.)
uns wurde daher davon abgeraten.
vieleicht hilft dir das ja ein wenig weiter.
du kannst mich auch gern per mail anschreiben wenn du mehr wissen möchtest.
lg kirsten